Basel sucht nach einer Lösung für das Taubenproblem in der Stadt
Wie lässt sich die Zahl der Tauben in Basel ohne Gewalt reduzieren? Die Tauben-Initiative setzt auf Fütterung und kontrollierten Eier-Tausch. Politische Gegenvorschläge und Kostenfragen prägen die Debatte.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Sie fliegen durch die Stadt, laufen über Plätze und suchen Brotkrumen zwischen den Passanten. Auf dem Boden und an Hausfassaden hinterlassen sie Spuren: Kot, Nester, Federn. Tauben prägen das Bild vieler Städte. Man versucht sie fernzuhalten durch Metallspitzen auf Vorsprüngen und Netze vor Balkonen – und doch finden die Tiere immer wieder ihren Weg in die Nähe der Menschen. Und das, obwohl sie das vermutlich gar nicht möchten. "Sie suchen ja nicht unsere Nähe, weil ...