Umfrage

Basel befragt Bürger zur Frauenfußball-EM und zukünftigen Events

Basel war Gastgeber der Frauenfußball-Europameisterschaft und führt nun eine Bevölkerungsbefragung durch. Die Ergebnisse könnten künftige Großveranstaltungen beeinflussen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Erfahrungen rund um die Organisation d... helfen bei künftigen Veranstaltungen.  | Foto: Michael Probst (dpa)
Erfahrungen rund um die Organisation der Frauenfußball-EM helfen bei künftigen Veranstaltungen. Foto: Michael Probst (dpa)

In den vergangenen Wochen war Basel-Stadt Austragungsort der Frauenfußball-Europameisterschaft. Neben den Spielen im Stadion St.-Jakob-Park fanden auch offizielle Veranstaltungen in den Fanzonen am Barfüsserplatz und Messplatz statt. Eine Bevölkerungsbefragung soll klären, wie diese Angebote wahrgenommen wurden. Die Befragung solle der Projektorganisation Informationen liefern und sei im Hinblick auf zukünftige Großveranstaltungen in Basel von Bedeutung, teilt der Kanton Basel-Stadt mit. Die Teilnahme an der Befragung ist freiwillig. Die Adressen wurden nach dem Zufallsprinzip aus der kantonalen Einwohnerdatenbank ausgewählt. Die anonymisierten Antworten sollen ausgewertet, veröffentlicht und aufbewahrt werden. Die Veröffentlichung der Ergebnisse ist für den Herbst 2025 geplant.

Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel