BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Basel

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Do, 13. Mai 2004
      Schicksalstag für Unterrichtssystem
    • Schicksalstag für Unterrichtssystem

    • SVP will Rad pädagogischer Reformen zurückdrehen / Am Sonntag entscheiden Basler Wähler.
    • Do, 6. Mai 2004
      Kühner Spiegelpalast am Rheinufer
    • Kühner Spiegelpalast am Rheinufer

    • Architekturbüro Herzog & de Meuron plant neues Hauptquartier / Ausstellung im Schaulager.
    • Do, 6. Mai 2004
      Zu viel oder zu wenig Parkplätze?
    • Zu viel oder zu wenig Parkplätze?

    • Wähler entscheiden am 16. Mai über Initiative für neue Parkhäuser / Gewerbelobby kämpft gegen breite Koalition. Von Stephan Reuter
    • Do, 6. Mai 2004
      Uni darf Studenten tiefer in die Tasche greifen
    • Uni darf Studenten tiefer in die Tasche greifen

    • BASEL (sr). Die Uni Basel darf ihren Studenten höhere Semestergebühren abknöpfen. Gegen den Beschluss vom Sommer 2003 hatte eine Studentin Beschwerde eingereicht. Das Bundesgericht in Lausanne ...
    • Do, 6. Mai 2004
      Mutmaßlicher Amokschütze ist gefasst
    • Mutmaßlicher Amokschütze ist gefasst

    • Ehemaliger Landrat stellt sich.
    • Do, 6. Mai 2004
      Lesefest erfordert große Wanderlust
    • Lesefest erfordert große Wanderlust

    • Rund 300 Autoren und noch mehr Verlage kommen am Wochenende zur zweiten "Buch Basel".
    • Do, 29. Apr. 2004
      Wirte widersetzen sich neuem Gesetz
    • Wirte widersetzen sich neuem Gesetz

    • BASEL (sr). Die Wirte und Hoteliers leisten weiter Widerstand gegen das neue Gastgewerbegesetz der Kantonsregierung. Peter Malama, Direktor des Gewerbeverbands, drohte bei der ersten Basler ...
    • Do, 29. Apr. 2004
      Ein Unispital für beide Kantone?
    • Ein Unispital für beide Kantone?

    • Baselland soll Kantonsspital endlich finanziell mittragen. Von Stephan Reuter
    • Do, 29. Apr. 2004
      555 Versionen der Geschichte
    • 555 Versionen der Geschichte

    • BZ-INTERVIEW über die Ausstellung "L'Histoire c'est moi" im Historischen Museum Basel.
    • Do, 29. Apr. 2004
    • "Connect" will bald in Basel abheben

    • BASEL (sr). Wieder einmal versucht ein Start-up-Unternehmen den regionalen Flugverkehr am Euro-Airport Basel-Mulhouse zu beleben. Nach einem Bericht der Basler Zeitung planen Willy de Maeyer, ...
    • Do, 29. Apr. 2004
      Blut, Leidenschaft und Sehnsucht
    • Blut, Leidenschaft und Sehnsucht

    • Deutschsprachige Erstaufführung der Prager Musicalproduktion "Dracula" am Freitag in Basel.
    • Do, 22. Apr. 2004
      Mit blauem Auge davon gekommen
    • Mit blauem Auge davon gekommen

    • SVP-Chefin Angelika Zanolari bei außerordentlicher Mitgliederversammlung im Amt bestätigt.
    • Do, 22. Apr. 2004
      Rohner wechselt den Besitzer
    • Rohner wechselt den Besitzer

    • PRATTELN (sr). Das angeschlagene Chemieunternehmen Rohner wechselt den Besitzer. Das ist Teil eines Deals, mit dem der US-Konzern Rockwood den Großteil der Dynamit-Nobel-Sparte von der ...
    • Do, 22. Apr. 2004
      Kulturchef an kurzer Leine
    • Kulturchef an kurzer Leine

    • Ullrich darf nicht, wie er will.
    • Do, 22. Apr. 2004
      Spitäler kooperieren
    • Spitäler kooperieren

    • Zusammenarbeit mit Bern in Human- und Zahnmedizin.
    • Do, 22. Apr. 2004
      Ausstellung über Wintersport in der Regio
    • Ausstellung über Wintersport in der Regio

    • BASEL (sr). Das Sportmuseum Schweiz (Missionsstraße 28) zeigt bis 30. Oktober Geschichte und Gegenwart der Schnee- und Eissportarten in den Basler Kantonen, im Schwarzwald und in den Vogesen. ...
    • Do, 22. Apr. 2004
      Combino-Flotte: Fünf Trams wieder flott
    • Combino-Flotte: Fünf Trams wieder flott

    • Zunächst auf der Linie 8.
    • Do, 22. Apr. 2004
      Warum es keine Ritter mehr gibt
    • Warum es keine Ritter mehr gibt

    • 450 Kinder beim Auftakt zur Basler Kinderuniversität. Von Stephan Reuter
    • Do, 15. Apr. 2004
    • "Die Stadt ist immer ausverkauft"

    • Die Uhren- und Schmuckmesse beschert der Region rund eine halbe Milliarde Franken an Umsatz.
    • Do, 15. Apr. 2004
      Massenschlägerei nach dem Cupfinale
    • Massenschlägerei nach dem Cupfinale

    • BASEL (sr). Nach dem Cupfinale im St.-Jakob-Park lieferten sich Hooligans eine Massenprügelei mit vielen Verletzten. Rund 70 Baslern war es laut Kantonspolizei gelungen, auf einem Schleichweg die ...
    • Do, 15. Apr. 2004
      Verschärftes Fahrverbot für Lastwagen
    • Verschärftes Fahrverbot für Lastwagen

    • RIEHEN (sr). Am 5. Mai tritt in Riehen das verschärfte Teilfahrverbot für Lastwagen in Kraft. Ab diesem Tag werden die Lörracherstraße und die Weilstraße zwischen den Grenzübergängen Alt-Weil und ...
    • Do, 15. Apr. 2004
      Kritik an Öffnungszeiten
    • Kritik an Öffnungszeiten

    • Coop-Chef will einheitliche Regelung / Umsatz: 15,4 Milliarden.
    • Do, 15. Apr. 2004
      Basel sonnt sich im Luxus
    • Basel sonnt sich im Luxus

    • "Baselworld" öffnet heute / Achillesferse Grenzkontrollen?. Von Stephan Reuter
    • Do, 15. Apr. 2004
      Deutsch-schweizerisches Klima bewegt die Gemüter
    • Deutsch-schweizerisches Klima bewegt die Gemüter

    • Andreas Burckhardt bemängelt Widersprüche zur "Zollfreien" / Jörg Schild verteidigt Baustopp / Populistische SVP-Ausbrüche.
    • 1053
    • 1054
    • 1055
    • 1056
    • 1057
    • 1058
    • 1059
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen