BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Digitale BZ - Gratis lesen

Digitale BZ
Gratis lesen

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Basel

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Do, 11. Mai 2023
      Tunnel für die S-Bahn im Ortskern von Riehen wird ernsthaft geprüft
    • Nahverkehr

      Tunnel für die S-Bahn im Ortskern von Riehen wird ernsthaft geprüft

    • Riehen fordert für den Ausbau der S-Bahn ins Wiesental eine Tieflage der Trasse im Ortskern. Das Basler Kantonsparlament hat nun den Weg dafür frei gemacht, die Variante zu prüfen. Von sda & BZ 0
    • Do, 11. Mai 2023
      Basler Ausweg über Florenz
    • Basler Ausweg über Florenz

    • Gestützt auf einen Bericht des Hamburger Abendblatts fragt der Zürcher Blick: "Timo Schultz im Anflug aufs Joggeli?" Der 45-jährige Fußballtrainer, bis Dezember 2022 bei Zweitbundesligist FC St. ... Von -di
    • Do, 11. Mai 2023
      Psychiatrische Kliniken erwirtschaften Gewinn
    • Psychiatrische Kliniken erwirtschaften Gewinn

    • Die Universitären Psychiatrischen Kliniken (UPK) Basel haben im Geschäftsjahr 2022 einen Gewinn von 5,2 Millionen Franken erwirtschaftet. Der Betriebsaufwand stieg gegenüber dem Vorjahr um 2 ... Von sda
    • Mi, 10. Mai 2023
      Der Basler Polizeieinsatz am 1. Mai kostete 600.000 Franken
    • Debatte geht weiter

      Der Basler Polizeieinsatz am 1. Mai kostete 600.000 Franken

    • Noch immer wird in Basel um den Polizeieinsatz vom 1. Mai diskutiert. Am Mittwoch war er Thema im Großen Rat. Dabei wurde bekannt: Die Kosten liegen bei 600.000 Franken. Von sda & BZ
    • Mi, 10. Mai 2023
      Der Verwandlungskünstler: Der Basler Regisseur Antú Romero Nunes ist zum Berliner Theatertreffen eingeladen
    • BZ-Plus Porträt

      Der Verwandlungskünstler: Der Basler Regisseur Antú Romero Nunes ist zum Berliner Theatertreffen eingeladen

    • Antú Romero Nunes und das Basler Ensemble sind mit Shakespeares "Sommernachtstraum" zum Berliner Theatertreffen eingeladen. Ein Porträt des Regisseurs. Von Bettina Schulte
    • Mi, 10. Mai 2023
      Klimaaktivisten besetzen weiter den Petersplatz vor der Uni Basel
    • BZ-Plus End Fossil

      Klimaaktivisten besetzen weiter den Petersplatz vor der Uni Basel

    • Der Petersplatz vor der Uni Basel ist auch am Mittwoch besetzt. Klimaaktivisten fordern dort mehr Transparenz und einen "Systemwandel" von der Universität. Und sie stellen soziale Forderungen. Von Savera Kang 0
    • Mi, 10. Mai 2023
      Der Tarifverbund Nordwestschweiz verzeichnet mehr Fahrgäste in Bussen und Bahnen
    • Einnahmen gesteigert

      Der Tarifverbund Nordwestschweiz verzeichnet mehr Fahrgäste in Bussen und Bahnen

    • Der Tarifverbund Nordwestschweiz meldet für 2022 mehr Passagiere und höhere Einnahmen. Das Niveau von vor der Pandemie erreicht der Verbund gleichwohl noch nicht. Von sda
    • Mi, 10. Mai 2023
      Der Hochrhein wird zum Hauptsitz eines neuen Spezialchemie-Riesen
    • BZ-Plus Wirtschaftsstandort

      Der Hochrhein wird zum Hauptsitz eines neuen Spezialchemie-Riesen

    • Vor einem Jahr haben DSM und Firmenich ihre Fusion verkündet. Nun ist diese vollzogen. Der Hauptsitz am Hochrhein des schweizerisch-niederländischen Konzerns befindet sich dann in Kaiseraugst. Von Michael Baas
    • Mi, 10. Mai 2023
      Der Verlust eines Nationalratssitzes prägt den Wahlkampf in Basel
    • Der Verlust eines Nationalratssitzes prägt den Wahlkampf in Basel

    • Im Herbst wählt die Schweiz ein neues Parlament. Basel-Stadt hat dann einen Sitz weniger in der großen Kammer, dem Nationalrat. Das prägt den Wahlkampf im Stadtkanton. In Baselland deutet dagegen ... Von sda
    • Di, 9. Mai 2023
      Flaggen, Rocker, ein Stalin-Porträt: Wie war die russische Gedenkfeier in Basel?
    • BZ-Abo Hörnli-Friedhof

      Flaggen, Rocker, ein Stalin-Porträt: Wie war die russische Gedenkfeier in Basel?

    • Auf dem größten Friedhof der Schweiz erinnern Russlandfreunde an den Sieg im Zweiten Weltkrieg. Auch der russische Botschafter ist dort – eine offizielle Bitte nicht zu kommen, ignorierte er. Von Jonas Hirt 0
    • Di, 9. Mai 2023
      Die Tourismusbranche will vor der Art Basel an der Willkommenskultur arbeiten
    • BZ-Plus Taskforce

      Die Tourismusbranche will vor der Art Basel an der Willkommenskultur arbeiten

    • Längere Öffnungszeiten in der Gastronomie, keine Baustellen auf dem Weg zur Messe und attraktivere Angebote für Touristen: Basel soll zur Kunstmesse Art einladender werden. Von Savera Kang
    • Di, 9. Mai 2023
      Die Basler Elisabethenstraße soll für Autos gesperrt werden
    • Verkehrsberuhigung

      Die Basler Elisabethenstraße soll für Autos gesperrt werden

    • Basel setzt die Verkehrsberuhigung im Zentrum fort. Künftig darf der Autoverkehr nicht mehr durch die Elisabethenstraße zum Bahnhof SBB fahren. Richtung Kunstmuseum ist die Straße bereits gesperrt. Von sda
    • Di, 9. Mai 2023
      Klimaaktivisten besetzen Basler Petersplatz
    • Klimaaktivisten besetzen Basler Petersplatz

    • Rund 50 Aktivisten der Klimabewegung "End Fossil" haben am Montag den Petersplatz vor dem Kollegiengebäude der Uni Basel besetzt. Mit Veranstaltungen in einem Zeltdorf wollen sie diese an ihre ... Von sda
    • Di, 9. Mai 2023
      Mitmachbühne der Impronauten
    • Theater

      Mitmachbühne der Impronauten

    • Das Basler Theatersport- und Improtheaterensemble "Die Impronauten" lädt zur Mitmachbühne am 10. Mai, ab 19.30 Uhr ins Barakuba (Gundeldinger Feld) in Basel ein. "Gestalte den Abend, rock die ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 9. Mai 2023
      Xhaka lange gesperrt
    • Xhaka lange gesperrt

    • FUSSBALL Xhaka lange gesperrt Der FC Basel muss in der Fußball-Super-League bis in die neue Saison auf Taulant Xhaka verzichten. Der Kapitän wurde nach seinem Platzverweis gegen den FC ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 8. Mai 2023
      Diese Freiburgerin entschlüsselt alte Handschriften für die Wissenschaft
    • BZ-Plus Sozialgeschichte

      Diese Freiburgerin entschlüsselt alte Handschriften für die Wissenschaft

    • Gitta Reinhardt-Fehrenbach hat ein besonderes Hobby: Sie "knackt" alte Handschriften. Bürgerforscher wie sie unterstützen das Naturhistorische Museum Basel bei den Detailarbeiten. Von Sabine Ehrentreich 0
    • Mo, 8. Mai 2023
      Der Kanton Basel besitzt zwei Prozent der Basler Wohnungen
    • Wertsteigerung

      Der Kanton Basel besitzt zwei Prozent der Basler Wohnungen

    • Der Wert der Basler Staatsimmobilien ist im Jahr 2022 um mehr als 400 Millionen auf rund 3,9 Milliarden Franken gestiegen. Ein Grund dafür sind große Käufe wie das Areal Claramatte in Kleinbasel. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 8. Mai 2023
      Eine Frau im roten Bademantel
    • BZ-Plus

      Eine Frau im roten Bademantel

    • Anna Bergmann hat die Regie für "Die bitteren Tränen Petra von Kant" am Theater Basel übernommen. Wem das Scheitern der Inszenierung anzulasten ist, steht in Frage. Von Bettina Schulte
    • Mo, 8. Mai 2023
      Spiel verloren – und vier Spieler
    • Spiel verloren – und vier Spieler

    • Der FC Basel unterliegt im Schweizer Fußball-Klassiker dem FC Zürich spät mit 0:2 (0:0). Die Bebbi Adams, Burger und Xhaka sehen Rot, López muss früh verletzt raus. Von -di
    • Mo, 8. Mai 2023
      Erneut weniger Arbeitslose in der Nordwestschweiz
    • Erneut weniger Arbeitslose in der Nordwestschweiz

    • Der Arbeitsmarkt der Nordwestschweiz bleibt robust. Im April ist die Arbeitslosigkeit gegenüber dem Vorjahr in allen fünf Kantonen erneut gesunken und liegt nun in Baselland und Solothurn unter ... Von Michael Baas
    • Mo, 8. Mai 2023
      Auffahrt gen Deutschland für eine Nacht gesperrt
    • Auffahrt gen Deutschland für eine Nacht gesperrt

    • Mitte der Woche muss im Bereich der Autobahnauffahrt Basel-Kleinhünigen-Nord kurzfristig mit Behinderungen im Verkehr Richtung Deutschland gerechnet werden. Im Rahmen der seit 2019 laufenden ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 8. Mai 2023
      Attacke auf Jugendlichen am Basler Rheinufer
    • Attacke auf Jugendlichen am Basler Rheinufer

    • Ein 18-Jähriger wurde am späten Freitagabend auf der Grünfläche neben der Dreirosenbrücke von Unbekannten verletzt. Er musste ins Spital gebracht werden. Die Täter hätten den 18-Jährigen um 22.10 ... Von sda
    • So, 7. Mai 2023
      5.6 Millionen Franken: Unispital Basel schreibt auch 2022 schwarze Zahlen
    • Bilanz

      5.6 Millionen Franken: Unispital Basel schreibt auch 2022 schwarze Zahlen

    • Kliniken, die schwarze Zahlen schreiben, sind hierzulande dieser Tage selten, die Kreiskliniken sind ein Beispiel. In Basel zeigt sich ein anderes Bild: Das Unispital schließt 2022 mit Gewinn ab. Von sda & Michael Baas
    • Sa, 6. Mai 2023
      Kleine Bäume spenden Schatten in der Betonwüste auf dem Basler Theaterplatz
    • BZ-Plus Mobiler Wald

      Kleine Bäume spenden Schatten in der Betonwüste auf dem Basler Theaterplatz

    • 350 Bäumchen in der Betonwüste: Auf dem Basler Theaterplatz steht neuerdings ein "mobiler Wald". Kommt er gut an, soll die Begrünung nicht nur bis zum Herbst bleiben. Von Savera Kang 0
    • 111
    • 112
    • 113
    • 114
    • 115
    • 116
    • 117
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen
    • BZ-Abo Freiburg

      Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen

    • Mitte Dreißig, gut ausgebildet und trotzdem seit über einem Jahr erfolglos auf Jobsuche? Wie ein Familienvater aus Freiburg fast ins Bürgergeld gerutscht wäre und nun auf ein Happy End zusteuert. Von Barbara Schmidt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen