BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Digitale BZ - Gratis lesen

Digitale BZ
Gratis lesen

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Basel

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Fr, 5. Mai 2023
      Júlio Resende zeigt beim Jazzfestival Basel, was im Fado steckt
    • BZ-Plus Musik aus Portugal

      Júlio Resende zeigt beim Jazzfestival Basel, was im Fado steckt

    • Beheimatet in zwei Welten – das ist Júlio Resendes künstlerisches Selbstverständnis. Der Pianist aus Lissabon hat versucht, den Fado in den instrumentalen Jazz zu überführen. Jetzt gastiert ... Von Stefan Franzen
    • Fr, 5. Mai 2023
      Artistin Masha Dimitri erklärt die Aufgaben des Clowns in der Manege
    • BZ-Plus Basler Zirkusfestival

      Artistin Masha Dimitri erklärt die Aufgaben des Clowns in der Manege

    • Beim Basler "Young Stage" stellen sich junge Artisten einer Jury, zu der in diesem Jahr Masha Dimitri gehört. Sie macht seit 53 Jahren Zirkus und sagt: "Der Clown findet Lösungen, die wir nie ... Von Savera Kang
    • Fr, 5. Mai 2023
      Basel will dritten Dreier
    • Basel will dritten Dreier

    • FUSSBALL Basel will dritten Dreier Mit Blick auf das Halbfinal-Hinspiel der Conference League am kommenden Donnerstag beim AC Florenz hätte eine Vorverlegung der Super-League-Partie des FC ... Von -di
    • Do, 4. Mai 2023
      Russland besteht auf Gedenkfeier auf dem Basler Hörnli-Friedhof
    • BZ-Abo Schweiz

      Russland besteht auf Gedenkfeier auf dem Basler Hörnli-Friedhof

    • Am 9. Mai feiert Russland auch in der Schweiz die Kapitulation Nazi-Deutschlands. Basel sperrt dafür erneut den größten Friedhof des Landes. Der Kanton hatte vergeblich um Absage gebeten. Von Jonas Hirt 0
    • Do, 4. Mai 2023
      Roche baut seine Forschung in der Region Basel mit einem neuen Institut aus
    • Pharmaindustrie

      Roche baut seine Forschung in der Region Basel mit einem neuen Institut aus

    • Der Pharmakonzern Roche stärkt die Forschung in der Region mit einem neuen Institut. Das erforscht in Basel und Schlieren mit bis zu 250 Wissenschaftlern und Ingenieuren biologische Modellsysteme. Von Michael Baas
    • Do, 4. Mai 2023
      Basel-Stadt baut erstmals Wohnungen aus recyceltem Bauschutt
    • Nachhaltigkeit

      Basel-Stadt baut erstmals Wohnungen aus recyceltem Bauschutt

    • Der Kanton Basel-Stadt baut im Osten der Stadt Wohnhäuser aus recycelten Bauteilen. Sie werden für preisgünstige Wohnungen und Unterkünfte für Geflüchtete verwendet. Von sda
    • Do, 4. Mai 2023
      Kinderspital mit Plus
    • Kinderspital mit Plus

    • Das Kinderspital beider Basel schließt das Geschäftsjahr 2022 mit einem Plus von 2,5 Millionen Franken ab. Das beruht nach eigener Darstellung nicht nur auf finanziellen Sondereffekten wegen der ... Von sda
    • Mi, 3. Mai 2023
      Basel überprüft Kommunikation bei Demonstrationen
    • BZ-Plus Nach 1. Mai

      Basel überprüft Kommunikation bei Demonstrationen

    • Die Basler Polizei ist am 1. Mai restriktiv gegen Demonstranten vorgegangen. Nicht nur deswegen gibt es in der Stadt Diskussionen. Nun äußert sich auch das Justiz- und Sicherheitsdepartement. Von Jonas Hirt
    • Mi, 3. Mai 2023
      Basler Zoo eröffnet sein neues Vogelhaus am 3. Juni
    • Millionenprojekt

      Basler Zoo eröffnet sein neues Vogelhaus am 3. Juni

    • Am 3. Juni ist es soweit: Nach mehr als drei Jahren Bauzeit werden die Vogelwelten im Zolli Basel eröffnet. Sie kosten rund 29,7 Millionen Franken. Dann werden Besucher sie gratis ansehen können. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 3. Mai 2023
      Gummigeschosse und Pfefferspray: Demos sorgen in Basel seit Monaten für Diskussionen
    • BZ-Plus Kundgebungen

      Gummigeschosse und Pfefferspray: Demos sorgen in Basel seit Monaten für Diskussionen

    • Nach dem 1. Mai gibt es in Basel eine Debatte über die Verhältnismäßigkeit der Einsätze bei Demonstrationen und randalierende Teilnehmer. Es ist nicht das erste Mal. Die Polizei verteidigt ihre ... Von Jonas Hirt 0
    • Mi, 3. Mai 2023
      Das Basler Museum der Kulturen bringt Licht ins kulturelle Dunkel der Nacht
    • Ausstellung

      Das Basler Museum der Kulturen bringt Licht ins kulturelle Dunkel der Nacht

    • Das Museum der Kulturen Basel beleuchtet in einer Sonderausstellung weltumspannende Kulturgeschichten der Nacht. Es kann dabei aus dem Vollen schöpfen, denn es hat einen riesigen Fundus zum Thema. Von BZ-Redaktion
    • Di, 2. Mai 2023
      In Basel endet die Ära der Filmpaläste: Zeichnet sich ein Trend ab?
    • BZ-Abo Kino

      In Basel endet die Ära der Filmpaläste: Zeichnet sich ein Trend ab?

    • In Basel schließt im Juni das letzte Großkino im Zentrum. Gleichzeitig ringt Freiburg um ein Kino, auf dem Land sieht es ohnehin rar aus: Die Kinolandschaft ist im Wandel – und die Pandemie ... Von Michael Baas
    • Di, 2. Mai 2023
    • BZ-Plus Architektur

      "Open House" lädt Besucher in besondere Bauwerke in Basel ein

    • Basel ist reich an markanten Bauwerken. Der Verein "Open House" öffnet sie einmal im Jahr für ein Wochenende. Am Samstag und Sonntag, 6. und 7. Mai, ist es wieder so weit. Von Savera Kang
    • Di, 2. Mai 2023
      Syngenta wächst im ersten Quartal etwas langsamer
    • BZ-Plus Agrarchemie

      Syngenta wächst im ersten Quartal etwas langsamer

    • Die Syngenta Group hat im ersten Quartal den Umsatz um drei Prozent gesteigert. Das Betriebsergebnis verbesserte sich leicht auf 1,9 Milliarden US-Dollar. Dies teilte das Unternehmen in Basel mit. Von Willi Adam
    • Di, 2. Mai 2023
      Kampfansage nach einer Minimalserie
    • Kampfansage nach einer Minimalserie

    • Der FC Basel gewinnt bei den Kellerkindern Sion (2:1) und Winterthur (4:1) und klettert in der Fußball-Super-League auf Rang fünf. Marvin Akahomen debütiert – mit 15 Jahren. Von Winfried Dietsche
    • Di, 2. Mai 2023
      Uni Basel erhöht Eigenkapital
    • Uni Basel erhöht Eigenkapital

    • Die Universität Basel schließt das Geschäftsjahr 2022 mit einem Defizit von 23,7 Millionen Franken ab. Grund dafür ist die Umstellung auf eine neue Rechnungslegung, wie die Uni mitteilte. Der ... Von sda
    • Di, 2. Mai 2023
      Protest gegen Ganser-Auftritt
    • Protest gegen Ganser-Auftritt

    • Rund 50 Personen haben am Freitagabend vor dem Stadtcasino Basel gegen den Auftritt des umstrittenen Publizisten Daniele Ganser demonstriert. Ukrainische Gruppierungen hatten zu dieser bewilligten ... Von sda
    • Di, 2. Mai 2023
      Das Kindertheater Basel spielt
    • Kindertheater

      Das Kindertheater Basel spielt "Die Zeitmaschine"

    • Das Kindertheater Basel, Schützengraben 9, feiert am Samstag, 6. Mai, Premiere mit "Die Zeitmaschine". Das Stück ist ein Western und eine Science-Fiction-Geschichte zugleich, und bedient sich am ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 1. Mai 2023
      Polizei kesselt bei 1.Mai-Demo in Basel Demonstranten ein
    • Kundgebung

      Polizei kesselt bei 1.Mai-Demo in Basel Demonstranten ein

    • Eklat bei der Basler 1. Mai-Kundgebung: 70 Teilnehmende an der Spitze des Demonstration-Zugs hat die Polizei eingekesselt, weil sich vermummte Personen darunter befunden haben sollen. Von sda
    • So, 30. Apr. 2023
      Für den Dreiländerlauf in Basel haben sich schon mehr als 1000 Läufer angemeldet
    • BZ-Plus Breitensport

      Für den Dreiländerlauf in Basel haben sich schon mehr als 1000 Läufer angemeldet

    • Mehr als 1000 Läuferinnen und Läufer haben sich schon für den Dreiländerlauf am 21. Mai angemeldet. Der Halbmarathon ist dabei besonders beliebt. Männer sind unter den Teilnehmenden in der Überzahl. Von Willi Adam
    • Sa, 29. Apr. 2023
      Basler Regierungsrat lehnt Sanierung der Deponie Maienbühl in Riehen ab
    • Absage

      Basler Regierungsrat lehnt Sanierung der Deponie Maienbühl in Riehen ab

    • Der Basler Regierungsrat sieht keinen Sanierungsbedarf bei der ehemaligen Deponie Maienbühl Riehen. Die Überwachung der Auquellen und des Aubachs sei gewährleistet. Von sda
    • Sa, 29. Apr. 2023
      Neue Studiengänge für Informatik und Umwelt
    • Neue Studiengänge für Informatik und Umwelt

    • Die Regierungen des Bildungsraums Nordwestschweiz haben ihre Pläne zum Ausbau der FHNW vorgelegt. Geplant ist eine neue Hochschule für Informatik und ein neuer Bereich Umwelt. Zudem soll die ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 28. Apr. 2023
      Die Musikshow Tattoo bringt Kultur aus dem Oman nach Basel
    • BZ-Plus Event

      Die Musikshow Tattoo bringt Kultur aus dem Oman nach Basel

    • Produzent Erik Julliard spricht von einem Höhepunkt in der Geschichte des Basel Tattoo: Bei der Show wird eine Formation hoch zu Ross aus dem Oman mitwirken. Sie besteht überwiegend aus Frauen. Von Daniel Gramespacher 0
    • Fr, 28. Apr. 2023
      Schweizer Mediengruppe Tamedia bekommt vor Bundesgericht teilweise recht
    • Pressefreiheit

      Schweizer Mediengruppe Tamedia bekommt vor Bundesgericht teilweise recht

    • Im Streit mit der Wirtschaftskammer Baselland bekommt die Mediengruppe Tamedia vor dem Bundesgericht teilweise recht. Es geht um eine umstrittene Artikelserie in der Basler Zeitung. Von BZ-Redaktion
    • 112
    • 113
    • 114
    • 115
    • 116
    • 117
    • 118
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen
    • BZ-Abo Freiburg

      Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen

    • Mitte Dreißig, gut ausgebildet und trotzdem seit über einem Jahr erfolglos auf Jobsuche? Wie ein Familienvater aus Freiburg fast ins Bürgergeld gerutscht wäre und nun auf ein Happy End zusteuert. Von Barbara Schmidt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen