BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Digitale BZ - Gratis lesen

Digitale BZ
Gratis lesen

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Basel

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Do, 10. Mär. 2022
      Ohne Stocker in Marseille
    • Ohne Stocker in Marseille

    • FC Basel spielt bei Olympique / In der Liga gegen Servette Genf. Von Winfried Dietsche
    • Do, 10. Mär. 2022
      Sinfonieorchester Basel spielt für die Ukraine
    • Sinfonieorchester Basel spielt für die Ukraine

    • (BZ). Das Sinfonieorchester Basel zeigt sich fassungslos über die Angriffe auf die Ukraine. "Dieser Krieg auf europäischem Boden ist auch ein Angriff auf den Frieden und die Demokratie in unserer ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 10. Mär. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • 1486 neue Infektionen Von BZ-Redaktion
    • Mi, 9. Mär. 2022
      Die Basler Fasnacht ist für Reinigung und Rettungsdienst sehr ruhig
    • Kaum Zwischenfälle

      Die Basler Fasnacht ist für Reinigung und Rettungsdienst sehr ruhig

    • Weitaus weniger Müll und wenige Einsätze für Polizei und Sanität: Dass die erste Basler Fasnacht nach der Coronapause noch speziell ist, zeigt die Zwischenbilanz. Zwei Trommeln aber schwammen davon. Von sda
    • Mi, 9. Mär. 2022
      Fasnacht mit Fantasie und Leiterwagen
    • Fasnacht mit Fantasie und Leiterwagen

    • Statt der traditionellen Umzüge eroberten viele Cliquen unorganisiert die Basler Innenstadt. Von sda 0
    • Mi, 9. Mär. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • 521 neue Infektionen — 750 neue Infektionen Von BZ-Redaktion
    • Di, 8. Mär. 2022
      Alles Wichtige zum Coronavirus im Dreiländereck im Februar 2022
    • Newsblog-Archiv, Teil 31

      Alles Wichtige zum Coronavirus im Dreiländereck im Februar 2022

    • Die fünfte Corona-Welle hat im Februar ihren Höhepunkt im Kreis Lörrach überschritten. Die Zahl der Impfungen ist aber weiterhin niedrig. Hier gibt es den Newsblog zum Nachlesen. Von Jonas Hirt & Kathrin Ganter
    • Di, 8. Mär. 2022
      Der Aufwärtstrend auf dem Schweizer Arbeitsmarkt hält noch an
    • Arbeitsmarkt

      Der Aufwärtstrend auf dem Schweizer Arbeitsmarkt hält noch an

    • Der Aufwärtstrend am Arbeitsmarkt der Nordwestschweiz hält an. Im Februar war die Arbeitslosigkeit in den fünf Kantonen weiter rückläufig. Der Ukraine-Krieg ist da allerdings noch nicht eingepreist. Von Michael Baas
    • Di, 8. Mär. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Inzidenz steigt leicht — 2241 neue Infektionen — Drogenring zerschlagen Von bz, sda
    • Mo, 7. Mär. 2022
      Mit dem Morgestraich meldet sich die Basler Fasnacht zurück
    • BZ-Plus Die drey scheenschte Däg

      Mit dem Morgestraich meldet sich die Basler Fasnacht zurück

    • "Morgestraich – vorwärts Marsch!" Nach zweijähriger Pause läuft die Basler Fasnacht wieder. Zur Vorbereitung hatten die Fasnächtler weniger Zeit. Aber trotzdem gibt es viel zu sehen. Von Lisa Petrich
    • Mo, 7. Mär. 2022
      Fotos: Nach zwei Jahren Pause findet in Basel wieder Fasnacht statt
    • Fotos: Nach zwei Jahren Pause findet in Basel wieder Fasnacht statt

    • Mit dem Morgestraich hat die Basler Fasnacht begonnen. Nach zweijähriger Pause kann mit ganz wenigen Einschränkungen wieder gefeiert werden. Bilder vom Auftakt der "drey scheenschte Däg". Von BZ-Redaktion
    • Mo, 7. Mär. 2022
      Basel erinnert an den Zionistenkongress vor 125 Jahren
    • Jüdisches Leben

      Basel erinnert an den Zionistenkongress vor 125 Jahren

    • Eine Tagung und eine Festveranstaltung wollen im August an den Ersten Zionistenkongress am Rheinknie vor 125 Jahren erinnern. Dieser war eine wichtige Etappe in der Geschichte des Staates Israel. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 7. Mär. 2022
    • "Erwachsen" zu Abascals erstem Dreier

    • FC Basel nimmt mit 2:0-Erfolg in Lugano Platz zwei ins Visier. Von Winfried Dietsche
    • Mo, 7. Mär. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • 7-Tage Inzidenz steigt Von BZ-Redaktion
    • Sa, 5. Mär. 2022
      Was man vor dem Besuch der Basler Fasnacht wissen sollte
    • BZ-Plus Fragen und Antworten

      Was man vor dem Besuch der Basler Fasnacht wissen sollte

    • Sie dauert 72 Stunden, beginnt am Montag mit dem Morgestraich und ist einmalig – vieles rund um die Basler Fasnacht ist bekannt. Was es sonst noch zu wissen gibt, haben wir zusammengetragen. Von Savera Kang
    • Sa, 5. Mär. 2022
      Der Euroairport sieht positive Effekte der neuen Regeln für nächtlichen Flugverkehr
    • Fluglärm

      Der Euroairport sieht positive Effekte der neuen Regeln für nächtlichen Flugverkehr

    • Der Euroairport will nächtlichen Fluglärm reduzieren und hat geplante Starts nach 23 Uhr verboten. Laut einer ersten Bilanz sank das Startaufkommen zwischen 23 und 24 Uhr infolge um rund 90 Prozent. Von BZ-Redaktion 0
    • Sa, 5. Mär. 2022
      Solidarität mit der Ukraine
    • Solidarität mit der Ukraine

    • Kundgebung in Basel. Von sda
    • Sa, 5. Mär. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • 7-Tage Inzidenz bei 1446 — Inzidenz steigt weiter Von BZ-Redaktion
    • Fr, 4. Mär. 2022
      Wie wirkt sich der Krieg in der Ukraine auf die Basler Fasnacht aus?
    • BZ-Abo Ukraine-Krieg

      Wie wirkt sich der Krieg in der Ukraine auf die Basler Fasnacht aus?

    • Fasnächtler in Basel sind entschlossen, trotz des Kriegs in der Ukraine den richtigen Ton zu treffen. Einige ändern auch kurzfristig Pläne. Die Basler "Kampfsey" etwa tragen Overalls statt ... Von Savera Kang
    • Fr, 4. Mär. 2022
      Morgenstreich am Montag nach Aschermittwoch um 4 Uhr früh
    • Basler Fasnacht

      Morgenstreich am Montag nach Aschermittwoch um 4 Uhr früh

    • MORGENSTREICH Die Basler Fasnacht beginnt am Montag nach Aschermittwoch, 7. März, um 4 Uhr früh. Wenn von der Martinskirche der Glockenschlag ertönt, werden alle Lichter der Innenstadt gelöscht. ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 4. Mär. 2022
      Basler Unispital gehört zu den besten der Welt
    • Basler Unispital gehört zu den besten der Welt

    • Im Ranking ganz weit vorn. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 4. Mär. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Inzidenz sinkt leicht — Inzidenz steigt deutlich Von BZ-Redaktion
    • Do, 3. Mär. 2022
      Sam Himself macht Fondue-Western zwischen Brooklyn und Basel
    • BZ-Plus Popmusik

      Sam Himself macht Fondue-Western zwischen Brooklyn und Basel

    • Vor zehn Jahren zog Sam Himself aus der Schweiz nach New York, dann hielt ihn die Pandemie wieder in seiner alten Heimatstadt fest. Heute pendelt der Musiker regelmäßig zwischen Basel und Brooklyn. Von Lisa Petrich
    • Do, 3. Mär. 2022
      Weichenstellung vor Marseille
    • Weichenstellung vor Marseille

    • FC Basel spielt gegen St. Gallen und in Lugano um Platz drei. Von Winfried Dietsche
    • 169
    • 170
    • 171
    • 172
    • 173
    • 174
    • 175
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen