BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Digitale BZ - Gratis lesen

Digitale BZ
Gratis lesen

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Basel

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Fr, 8. Nov. 2019
      Wärme-Inseln in Basel-Stadt nehmen zu
    • Wärme-Inseln in Basel-Stadt nehmen zu

    • Kanton legt Klimaanalyse vor. Von sda
    • Fr, 8. Nov. 2019
      Die polnische DJ Olivia ist an diesem Freitag im Basler Elysia zu Gast
    • Party

      Die polnische DJ Olivia ist an diesem Freitag im Basler Elysia zu Gast

    • Die polnische DJ Olivia ist an diesem Freitag im Basler Elysia zu Gast. Von Valentin Heneka
    • Fr, 8. Nov. 2019
      Der Blick geht auch nach Bern
    • Der Blick geht auch nach Bern

    • FC Basel will sich in Lugano keinen Patzer mehr erlauben. Von Winfried Dietsche
    • Fr, 8. Nov. 2019
      Tammi Savoy im Café Atlantik Freiburg und im Atlantis Basel
    • Vintage-Rock-n-Roll

      Tammi Savoy im Café Atlantik Freiburg und im Atlantis Basel

    • Zweimal Tammi Savoy. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 8. Nov. 2019
      Forscherin im Universitätsrat
    • Forscherin im Universitätsrat

    • Höchstes Aufsichtsorgan. Von sda
    • Do, 7. Nov. 2019
      Kunstmuseum Basel zeigt Max Sulzbachner
    • BZ-Plus Expressionismus

      Kunstmuseum Basel zeigt Max Sulzbachner

    • Ein vielfältiges Werk zwischen Expressionismus und Lokalkolorit: Im Kunstmuseum Basel wird eine umfangreiche Retrospektive des Schweizer Künstlers Max Sulzbachner gezeigt. Von Antje Lechleiter
    • Do, 7. Nov. 2019
      Verlängerung der Tramlinie 3 kostet 10 Millionen Franken weniger als geplant
    • Basel nach St. Louis

      Verlängerung der Tramlinie 3 kostet 10 Millionen Franken weniger als geplant

    • Die Schlussabrechnung für die Verlängerung der Tram von Basel nach St Louis liegt vor. Und sie sorgt für Zufriedenheit: Die Kosten liegen bei knapp 84 statt geplanten 94 Millionen Franken. Von sda 0
    • Do, 7. Nov. 2019
      Die Veranstaltungen der Buch Basel sind mehr als Vorlesestunden
    • BZ-Plus Festival

      Die Veranstaltungen der Buch Basel sind mehr als Vorlesestunden

    • Man kann sich mit Autoren betrinken oder zu Veranstaltungen gehen, die mehr Performance denn Lesungen sind. Das Literaturfestival macht Basel zur Stadt der Bücher. Von Nina Witwicki, Willi Adam und Kathrin Ganter
    • Do, 7. Nov. 2019
      Der Wiedehopf könnte in die Nordwestschweiz zurück kehren
    • Zugvogel

      Der Wiedehopf könnte in die Nordwestschweiz zurück kehren

    • 1972 ist der Zugvogel aus der Nordwestschweiz verschwunden. Ihm gingen die Nistmöglichkeiten aus. Doch jetzt hat der Schweizer Vogelschutz Hoffnung, dass der Wiedehopf zurück kommt. Von sda
    • Do, 7. Nov. 2019
      Rheinhattan war vorgestern
    • Rheinhattan war vorgestern

    • Städtebauliches Konzept für Chemie- und Pharmaareal Klybeck und Hafen wird weniger hoch geplant. Von Annette Mahro
    • Mi, 6. Nov. 2019
      Basel: Der Schweizer Nationalcircus Knie als Musical
    • BZ-Plus Musical

      Basel: Der Schweizer Nationalcircus Knie als Musical

    • "Circus Musical": 200 Jahre Geschichte werden erzählt. Im Basler Musical Theater geht es um den Schweizer Nationalcircus. Man kann sich auf eine unterhaltsame Vorstellung freuen. Von Georg Rudiger
    • Mi, 6. Nov. 2019
      Die Rheinhäfen in beiden Basel legen deutlich zu
    • Transport auf dem Wasser

      Die Rheinhäfen in beiden Basel legen deutlich zu

    • Dass der Umschlag im Vergleich zum Vorjahr in den ersten neun Monaten um 21 Prozent gesteigert werden konnte, liegt auch daran, dass die Pegelstände heuer durchgehend hoch genug waren. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 6. Nov. 2019
      Ärzte müssten Aids stärker mitbedenken, fordert der Präsident der HIV/Aids-Gesellschaft
    • BZ-Plus Kongressauftakt

      Ärzte müssten Aids stärker mitbedenken, fordert der Präsident der HIV/Aids-Gesellschaft

    • Am heutigen Mittwoch beginnt in Basel die Europäische Aids-Konferenz. Die Krankheit muss Thema bleiben, sagt Jürgen Rockstroh. Denn täglich infizieren sich 6000 Menschen damit. Von Nina Witwicki
    • Mi, 6. Nov. 2019
      Zurück zur Form von Getafe?
    • BZ-Plus

      Zurück zur Form von Getafe?

    • Der FC Basel will in der Europa League neuen Schwung aufnehmen / Rückspiel gegen Spanier ohne die gesperrten Stocker und Bua. Von Winfried Dietsche
    • Mi, 6. Nov. 2019
      Stabile Wirtschaft trotz gebremstem Wachstum
    • Stabile Wirtschaft trotz gebremstem Wachstum

    • Dank den Life Sciences bleibt die Nordwestschweiz die wirtschaftlich wachstumsstärkste Region in der Schweiz. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 6. Nov. 2019
      Ausstellung
    • Ausstellung

      Ausstellung "Bilderlust" im Kunstmuseum Basel widmet sich der Sammlerin Louise Bachofen-Burckhardt

    • Kunstmuseum Basel würdigt mit der Ausstellung "Bilderlust" die Sammlerin Louise Bachofen-Burckhardt. Von Dominique Spirgi
    • Mi, 6. Nov. 2019
      Tanja Soland leitet Finanzen
    • Tanja Soland leitet Finanzen

    • Departementsverteilung. Von sda
    • Di, 5. Nov. 2019
      Hans-Peter Wessels tritt bei den Wahlen 2020 in Basel nicht mehr an
    • Bau- und Verkehrsdirektor

      Hans-Peter Wessels tritt bei den Wahlen 2020 in Basel nicht mehr an

    • Der baselstädtische Bau- und Verkehrsdirektor Hans-Peter Wessels tritt nach der laufenden Legislatur aus der Basler Regierung zurück. Zuletzt stand er häufig in der Kritik. Von sda
    • Di, 5. Nov. 2019
      Basler Museum zeigt 400 außergewöhnliche Handtaschen
    • BZ-Plus Accessoire

      Basler Museum zeigt 400 außergewöhnliche Handtaschen

    • Die älteste Tasche stammt aus dem 16. Jahrhunderts, die jüngste wurde kürzlich mit Hilfe eines 3-D-Druckers hergestellt. Das Spielzeug Welten Museum zeigt in einer Sonderschau rund 400 Exemplare. Von Heidi Ossenberg
    • Di, 5. Nov. 2019
      Herbstmesse-Publikum trotzt Wetterkapriolen
    • Herbstmesse-Publikum trotzt Wetterkapriolen

    • BASEL (BZ). Nach einem glanzvollen Start mit traumhaftem Wetter war die erste Woche der Basler Herbstmesse 2019 von durchzogenem Herbstwetter geprägt. Sie war dennoch gut besucht und verlief ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 5. Nov. 2019
      Literaturfestival Buch Basel vom 8. bis 10. November
    • Festival

      Literaturfestival Buch Basel vom 8. bis 10. November

    • Rund 100 Veranstaltungen bei der Buch Basel vom 8. bis 10. November / Junge Literatur mit eigenem Label. Von Foto: dpa (Frank Rumpenhorst)
    • Di, 5. Nov. 2019
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Pro Natura Baselland — Baracke brennt ab Von sda
    • Mo, 4. Nov. 2019
      Basel schreibt einen Fahrradverleih aus
    • Betreiber gesucht

      Basel schreibt einen Fahrradverleih aus

    • Dem Kanton Basel schwebt eine Flotte von 2000 klassischen Fahrrädern und E-Bikes vor. In der Innenstadt und an den Bahnhöfen soll das System stationsbasiert sein, jedoch ohne feste Dockingstationen. Von sda
    • Mo, 4. Nov. 2019
      Zehn
    • Zehn "Löwen" am Sechzehner

    • FC Basel verpasst mit 1:1 gegen Xamax den Sprung an Spitze. Von Winfried Dietsche
    • 292
    • 293
    • 294
    • 295
    • 296
    • 297
    • 298
    • Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder vom bunten Himmelsleuchten
    • Himmelsspektakel

      Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder vom bunten Himmelsleuchten

    • Tieflila, hellrot, orange oder gar grünlich leuchteten irisierende Polarlichter in den vergangenen drei Nächten über Südbaden. Wir haben unsere Leser um Fotos gebeten: Das sind sie. 0
    • Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden
    • BZ-Plus Freizeit

      Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden

    • Der Drachen tanzt über den Himmel, er zieht an der Schnur - man spürt die Kraft der Natur. Drachensteigen macht glücklich, und man bekommt damit die ganze Familie an die frische Luft. Von Silke Kohlmann 0
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen