BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Basel

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Do, 6. Jun. 2019
      Bahnfrei zur Überplanung der Hochrheinstrecke
    • Bahnfrei zur Überplanung der Hochrheinstrecke

    • Basler Parlament bewilligt den für die umfassende Ertüchtigung der Strecke nötigen höheren Anteil an den Planungskosten. Von sda,alb
    • Mi, 5. Jun. 2019
      Das Basler Figurentheater Vagabu wird 40 Jahre alt
    • Jubiläum

      Das Basler Figurentheater Vagabu wird 40 Jahre alt

    • Christian Schuppli ist ein Pionier des Basler Figurentheaters. Sein "Vagabu" wird nun 40 Jahre alt. Und das von ihm initiierte Internationale Figurentheaterfestival wird zehn. Von Annette Mahro
    • Mi, 5. Jun. 2019
      Der Museumspass hat sich in 20 Jahren zu einer Erfolgsgeschichte entwickelt
    • BZ-Plus Vorzeigeprojekt

      Der Museumspass hat sich in 20 Jahren zu einer Erfolgsgeschichte entwickelt

    • 332 Museen in drei Ländern mit einem Ticket erkunden: Der Museumspass, dessen Geschäftsstelle in Basel sitzt, hat sich in 20 Jahren zu einer Erfolgsgeschichte entwickelt. Von Michael Baas
    • Mi, 5. Jun. 2019
      Video: Tipps für den
    • "Auf zum Fluss!"

      Video: Tipps für den "Rheinschwumm" in Basel

    • Beim nächsten Sommerausflug nach Basel auch mal ein Rheinbad nehmen? Bianca Fritz lebt in Basel und erklärt in diesem Video, worauf man achten muss. Von Joss Andres
    • Mi, 5. Jun. 2019
      Die Kreuzung Bankverein in Basel wird für den Tramverkehr gesperrt
    • Notsanierung

      Die Kreuzung Bankverein in Basel wird für den Tramverkehr gesperrt

    • Die Kreuzung Bankverein, ein wichtiger Knotenpunkt im Basler Tramverkehr, wird ab Mittwochabend gesperrt. Die Fahrbahn und die Gleisverankerung müssen ersetzt oder verstärkt werden. Von sda
    • Mi, 5. Jun. 2019
      Mehrheit für zweiten Anlauf zur Fusion
    • Mehrheit für zweiten Anlauf zur Fusion

    • Forschungsinstitut untersucht für den Stadtkanton die gescheiterte Fusion von Uni- und Kantonsspital. Von sda
    • Mi, 5. Jun. 2019
      Innovative Autorenfilme
    • Innovative Autorenfilme

    • Bildrausch-Filmfest in Basel. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 5. Jun. 2019
      Wildwuchs lockte 4500 Interessierte
    • Wildwuchs lockte 4500 Interessierte

    • 2021 folgt Jubiläumsausgabe. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 5. Jun. 2019
      Fasnachts-Comité cancelt Kutschen am Steinenberg
    • Fasnachts-Comité cancelt Kutschen am Steinenberg

    • BASEL (sda). Kutschen dürfen an der Basler Fasnacht den Steinenberg nicht mehr befahren. Damit reagiert das Fasnachts-Comité auf Unfälle. Der Einsatz der Chaisen, wie die Pferdekutschen genannt ... Von sda
    • Mi, 5. Jun. 2019
      Das Oevre von zeitenössischen Künstlern im Museum Tinguely und Kunstmuseum Basel
    • Neue Ausstellungen

      Das Oevre von zeitenössischen Künstlern im Museum Tinguely und Kunstmuseum Basel

    • Zwei Basler Museen mit neuen Ausstellungen zum Werk zeitgenössischer Künstler. Von BZ/Foto: R. Horn/Pro Litteris
    • Di, 4. Jun. 2019
      Wie die Basler im Rhein schwimmen
    • BZ-Plus Leben mit dem Rhein

      Wie die Basler im Rhein schwimmen

    • Die Basler lieben ihren Fluss und schwimmen trotz mancher Gefahren gern darin – ein Selbstversuch mit Tipps, wie man den "Rheinschwumm" richtig anstellt. Von Bianca Fritz 0
    • Di, 4. Jun. 2019
      Wo man am Basler Rheinufer einkehren kann
    • BZ-Plus "Auf zum Fluss!"

      Wo man am Basler Rheinufer einkehren kann

    • Egal ob als Schwimmer oder Zuschauer: Am Basler Rheinufer herrscht Urlaubsstimmung im Herzen der Stadt. Wo kann man einkehren? Von Bianca Fritz 0
    • Di, 4. Jun. 2019
      Der Schweizer Nationalrat gibt Gelder für wichtige Verkehrsprojekte in der Region Basel frei
    • Herzstück

      Der Schweizer Nationalrat gibt Gelder für wichtige Verkehrsprojekte in der Region Basel frei

    • Der Nationalrat des Schweizer Parlaments bewilligt Geld für die Planung des Herzstücks in Basel, der Elektrifizierung der Hochrheinstrecke und die Bahnanbindung des Euroairports. Von Michael Baas 0
    • Di, 4. Jun. 2019
    • Brockenstuben

      "Basel aus zweiter Hand" gibt’s jetzt auch gedruckt

    • Michael Koschmieder aus Kandern hat 32 Schnäppchenparadiese aufgespürt. Nun gibt es seine Tour durch Basler Brockenstuben auch als Büchlein. Von Ulrich Senf
    • Di, 4. Jun. 2019
      Die Australischen Echsen sind zurück im Zoo Basel
    • Reptilien

      Die Australischen Echsen sind zurück im Zoo Basel

    • Im Zoo Basel sind nach einer Umgestaltung der Anlagen im Vivarium wieder die australischen Echsen zu sehen: Stachelschwanzwarane und Tannenzapfenechsen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 3. Jun. 2019
      Ein weiteres Hochhaus für die Basler Skyline
    • Neubauprojekt

      Ein weiteres Hochhaus für die Basler Skyline

    • Die Bau- und Raumplanungskommission (BRK) des Basler Großen Rats unterstützt das Neubauprojekt eines Hochhauses am Messeplatz, den Rosentalturm. Von sda
    • Mo, 3. Jun. 2019
      Eine Stummheit, die doch anspielungsreich ist
    • BZ-Plus

      Eine Stummheit, die doch anspielungsreich ist

    • Das Kunstmuseum Basel zeigt in einem neuen Format großformatige Arbeiten und Zeichnungen von Helmut Federle. Von Michael Baas
    • Mo, 3. Jun. 2019
      41 Millionen pro Jahr fürs Theater
    • 41 Millionen pro Jahr fürs Theater

    • Subvention fürs Basler Theater. Von sda
    • So, 2. Jun. 2019
      Töne aus dem Geisterhaus – Thom Luz’ Basler
    • BZ-Plus Theater Basel

      Töne aus dem Geisterhaus – Thom Luz’ Basler "Radio Requiem"

    • Willkommen in einer in jeder Hinsicht geschlossenen Anstalt: Thom Luz inszeniert ein "Radio Requiem" für das alte Rundfunkstudio im Basler Bruderholz. Von Christian Gampert
    • So, 2. Jun. 2019
      Der Sound Basels im 16. Jahrhundert
    • BZ-Plus Musikmuseum

      Der Sound Basels im 16. Jahrhundert

    • Das Musikmuseum Basel beschäftigt sich mit der Alltagsmusik der Renaissance und dem "Klangbild" der historischen Stadt in einer Zeit, in der Musik immer live war. Von Michael Baas
    • So, 2. Jun. 2019
      Ein 22-Jähriger steuerte in Basel einen Lamborghini gegen eine Mauer
    • Alkohol und Drogen

      Ein 22-Jähriger steuerte in Basel einen Lamborghini gegen eine Mauer

    • Auf der Flucht vor einer Polizeikontrolle krachte ein 22-Jähriger Fahrer, der unter Alkohol- und Drogeneinfluss stand, mit einem Lamborghini gegen eine Mauer.
    • So, 2. Jun. 2019
      Zeitreise in schalldichte Vergangenheit
    • Der Sonntag

      Zeitreise in schalldichte Vergangenheit

    • Abschied vom Studio: Thom Luz’ Radio Requiem. Von Annette Mahro
    • Sa, 1. Jun. 2019
    • BZ-Plus Abschiedstournee

      "Es ist Zeit, die Stimme und den Arsch zu erheben", sagt EAV-Sänger Klaus Eberhartinger

    • Klaus Eberhartinger, Sänger der Ersten Allgemeinen Verunsicherung, spricht vor dem letzen Konzert der Band in Pratteln über alte Themen mit neuer Aktualität. Von Kathrin Ganter 0
    • Sa, 1. Jun. 2019
      Wieder auf Wachstumskurs
    • Wieder auf Wachstumskurs

    • Zahlen der Basler Rapp-Gruppe. Von sda
    • 324
    • 325
    • 326
    • 327
    • 328
    • 329
    • 330
    • Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder vom bunten Himmelsleuchten
    • Himmelsspektakel

      Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder vom bunten Himmelsleuchten

    • Tieflila, hellrot, orange oder gar grünlich leuchteten irisierende Polarlichter in den vergangenen drei Nächten über Südbaden. Wir haben unsere Leser um Fotos gebeten: Das sind sie. 0
    • Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden
    • BZ-Plus Freizeit

      Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden

    • Der Drachen tanzt über den Himmel, er zieht an der Schnur - man spürt die Kraft der Natur. Drachensteigen macht glücklich, und man bekommt damit die ganze Familie an die frische Luft. Von Silke Kohlmann 0
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen