BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Basel

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Di, 18. Jun. 2019
      Songs wie erratische Körper
    • Songs wie erratische Körper

    • Der US-Amerikaner Flying Lotus war zu Gast in Basel. Von Bernhard Amelung
    • Mo, 17. Jun. 2019
      Die Hitze hat 40 Bäume in Basel dahingerafft
    • Notfällungen

      Die Hitze hat 40 Bäume in Basel dahingerafft

    • 40 Bäume in Basel sind Opfer der Trockenheit geworden. In dieser Woche werden sie gefällt, da sie nicht mehr standsicher und somit zu einer Gefahr geworden sind. Von sda
    • Mo, 17. Jun. 2019
      Blechmänner und Kloschüsseln: Fotoeindrücke von der Art Basel
    • Blechmänner und Kloschüsseln: Fotoeindrücke von der Art Basel

    • Mit Kunst von 290 Galerien aus 34 Ländern lockte vom 13. bis 16. Juni die Art Basel. Etwa 93.000 Besucher, Kunstliebhaber, Sammler, Händler und Kuratoren tummelten sich auf der Ausstellung in der ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 17. Jun. 2019
      Handyvideo zeigt Albtraum an Bord bei Flug nach Basel
    • Turbulenzen

      Handyvideo zeigt Albtraum an Bord bei Flug nach Basel

    • Passagiere geraten in Panik, eine Stewardess wird an die Decke geschleudert. Bei Turbulenzen an Bord eines Fluges nach Basel gab es zehn Verletzte. Eine Passagierin hat Aufnahmen an Bord gemacht. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 17. Jun. 2019
      Dreijähriges Mädchen soll 50.000-Euro-Skulptur auf Art Basel kaputtgemacht haben – die Messe dementiert
    • "Fliege"

      Dreijähriges Mädchen soll 50.000-Euro-Skulptur auf Art Basel kaputtgemacht haben – die Messe dementiert

    • Die Skulptur "Fliege" der Düsseldorfer Künstlerin Katharina Fritsch soll auf der Art Basel zu Bruch gegangen sein. Die Messe will eine Beschädigung des Kunstwerks laut Medienberichten nicht ... Von bz, sda 0
    • Mo, 17. Jun. 2019
      Zehn Verletzte bei heftigen Turbulenzen auf Flug von Pristina nach Basel
    • Euroairport

      Zehn Verletzte bei heftigen Turbulenzen auf Flug von Pristina nach Basel

    • Brühend heißes Wasser flog durch die Kabine, Sitze sollen aus der Verankerung gerissen worden sein: Auf einem Flug von Pristina nach Basel ist es zu heftigen Turbulenzen gekommen. Von Jannik Jürgens und Inanna Tribukait
    • Mo, 17. Jun. 2019
      Frauen blockieren patriarchischen Alltag
    • Frauen blockieren patriarchischen Alltag

    • Basler Streik-Komitee spricht von 40 000 Teilnehmerinnen / Auch Männer solidarisieren sich. Von Martina David-Wenk
    • Mo, 17. Jun. 2019
      Aqua Incognita - Führung zu magischen Orten am Rhein
    • Ausstellung

      Aqua Incognita - Führung zu magischen Orten am Rhein

    • SWIM CITY Zur Ausstellung "Swim City" des Schweizerischen Architekturmuseums Basel führt Co-Kuratorin Barbara Buser unter dem Titel "Aqua Incognita" an Orte im und am Rhein, die sonst nicht ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 17. Jun. 2019
      Poetische Körpermaschinen
    • BZ-Plus

      Poetische Körpermaschinen

    • Die Ausstellung "Körperphantasien" im Basler Museum Tinguely: Einblicke in die Arbeit der Künstlerin Rebecca Horn. Von Herbert M. Hurka
    • So, 16. Jun. 2019
      Bei der Art Basel gab’s einen Shuttle-Bus zu den Werken von Streetart-Stars
    • BZ-Plus Art Basel 2019

      Bei der Art Basel gab’s einen Shuttle-Bus zu den Werken von Streetart-Stars

    • Ein Shuttle-Bus fuhr während der Art Basel sieben Stationen mit Kunstobjekten in Weil am Rhein, Basel und Saint Louis an. Werke weltweiter Stars der Streetart-Szene waren so zu erleben. Von Ansgar Taschinski
    • So, 16. Jun. 2019
      Wie war’s bei … Flying Lotus und Aïsha Devi in Basel?
    • Psychedelische Welten

      Wie war’s bei … Flying Lotus und Aïsha Devi in Basel?

    • "On" heißt eine neue Veranstaltungsreihe des Kunstmuseums Basel, die Musik, bildende Kunst und Design verbinden soll. Der Auftakt fand während der Art Basel statt. Wie’s war. Von Bernhard Amelung
    • So, 16. Jun. 2019
      Schnürsenkel zu verleihen, Einzelstück
    • Der Sonntag

      Schnürsenkel zu verleihen, Einzelstück

    • Die Art Basel zeigt noch heute in den Messehallen, davor und in der Altstadt Kunst – zum Betrachten und Kaufen, aber auch zum Erleben. Von Savera Kang
    • So, 16. Jun. 2019
      Waffen, Menschenschädel und Elfenbein
    • Der Sonntag

      Waffen, Menschenschädel und Elfenbein

    • Das Basler Museum der Kulturen stellt sich in seiner Ausstellung den Fragen zur Ethik des Sammelns, Bewahrens und Ausstellens. Von Annette Mahro
    • So, 16. Jun. 2019
      Frauen und Männer fordern Gleichstellung
    • Der Sonntag

      Frauen und Männer fordern Gleichstellung

    • Schweizer Frauenstreik mobilisiert Hunderttausende. Von Savera Kang
    • So, 16. Jun. 2019
      ZUR PERSON
    • Der Sonntag

      ZUR PERSON

    • Der Experte für Internationale Beziehungen, Professor Laurent Goetschel (Foto), Jahrgang 1965, stammt aus Bern. Er studierte Politikwissenschaft an der Universität Genf. Derzeit ist er Professor ... Von Toni Nachbar
    • So, 16. Jun. 2019
      Eine neue Wirklichkeit
    • Der Sonntag

      Eine neue Wirklichkeit

    • Künstliche Intelligenz im Basler HeK. Von Veronika Zettler
    • Sa, 15. Jun. 2019
      Ein Streifzug über die Art Basel
    • BZ-Plus Irrgarten der Kunst

      Ein Streifzug über die Art Basel

    • Die Art Basel und darum herum entstandene Kunstmessen wie die Liste sorgen für ein besonderes Flair in der Stadt. Wie leicht ist es, in diesem Irrgarten der Kunst die Orientierung zu behalten? Von Michael Baas 0
    • Sa, 15. Jun. 2019
      DREIKLANG: Mal wieder die Nase vorn
    • Frauenstreik

      DREIKLANG: Mal wieder die Nase vorn

    • Die Schweiz hat in sehr vielen Punkten die Nase vorn, das sei hier einigermaßen neidfrei anerkannt - das gilt freilich nicht mehr so recht, wenn es um Frauen geht. Bekanntlich haben die ... Von Sabine Ehrentreich
    • Sa, 15. Jun. 2019
      Familienausstellung
    • Ausstellung

      Familienausstellung "Unterwegs im Ohr" im Naturhistorischen Museum Basel bis Ende Juni verlängert

    • UNTERWEGS IM OHR Die Reise durchs Ohr, die bei der Sonderausstellung "Unterwegs im Ohr" im Naturhistorischen Museum Basel unternommen werden kann, wurde wegen großer Nachfrage bis zum, 30. Juni ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 15. Jun. 2019
      Beyeler kooperiert mit dem Prado in Madrid
    • Beyeler kooperiert mit dem Prado in Madrid

    • RIEHEN (BZ). Die Fondation Beyeler widmet Francisco de Goya von Mai 2020 an eine der bisher bedeutendsten Ausstellungen außerhalb Spaniens. Goya (1746 bis 1828) ist einer der letzten großen ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 15. Jun. 2019
      Keine S-Bahn zwischen den Basler Bahnhöfen
    • Keine S-Bahn zwischen den Basler Bahnhöfen

    • BASEL (BZ). Die S-Bahnen der Linie 6 zwischen dem Badischen Bahnhof und dem Bahnhof SBB werden am Wochenende wegen Bauarbeiten weitgehend gecancelt, teilen die SBB mit, und zwar von Samstag 6 Uhr ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 15. Jun. 2019
      Circus Knie gastiert mit Jubiläumsprogramm in Basel
    • Zirkus

      Circus Knie gastiert mit Jubiläumsprogramm in Basel

    • JUBILÄUMSPROGRAMM Noch bis einschließlich 19. Juni, gastiert der Circus Knie mit seinem Jubiläumsprogramm zum 100. Geburtstags des Zirkus auf der Rosentalanlage in Basel. Die Familie Knie hat ein ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 14. Jun. 2019
    • Beispiel Basel

      "Mehr Lohn, mehr Zeit, mehr Respekt": So war der Schweizer Frauenstreik

    • "Revolution" schallt es auf dem Theaterplatz in Basel: In der ganzen Schweiz sind Frauen für Gleichberechtigung und gegen sexualisierte Gewalt auf die Straße gegangen. Von Martina David-Wenk und AFP 0
    • Fr, 14. Jun. 2019
      Warum die Schweizer so gerne in ihren Flüssen baden
    • BZ-Plus Ausstellung

      Warum die Schweizer so gerne in ihren Flüssen baden

    • Die Ausstellung Swim City im Architekturmuseum Basel zeigt, wie in der Schweiz das urbane Flussschwimmen zelebriert wird. Es ist Vorbild für viele andere Städte weltweit. Von Kathrin Ganter
    • 321
    • 322
    • 323
    • 324
    • 325
    • 326
    • 327
    • Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder vom bunten Himmelsleuchten
    • Himmelsspektakel

      Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder vom bunten Himmelsleuchten

    • Tieflila, hellrot, orange oder gar grünlich leuchteten irisierende Polarlichter in den vergangenen drei Nächten über Südbaden. Wir haben unsere Leser um Fotos gebeten: Das sind sie. 0
    • Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden
    • BZ-Plus Freizeit

      Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden

    • Der Drachen tanzt über den Himmel, er zieht an der Schnur - man spürt die Kraft der Natur. Drachensteigen macht glücklich, und man bekommt damit die ganze Familie an die frische Luft. Von Silke Kohlmann 0
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen