BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Basel

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • So, 10. Mär. 2019
      ZUR PERSON
    • Der Sonntag

      ZUR PERSON

    • Martina Kuoni , geboren 1963 in Chur, hat die Agentur "Literaturspur" 2004 gegründet. Sie studierte Germanistik und Romanistik in Genf, Göttingen und Basel, unterrichtete an Gymnasien und ... Von Annette Mahro
    • Sa, 9. Mär. 2019
      Was ist eigentlich die Buurefasnacht?
    • BZ-Plus "Alti Fasnet"

      Was ist eigentlich die Buurefasnacht?

    • Fasnacht ist vorbei – aber nicht im Markgräflerland, im Wiesental, in Basel und Baselland. Dort wird nach Aschermittwoch traditionell die Buurefasnacht gefeiert. Woher kommt der Brauch? Von Michael Baas 0
    • Sa, 9. Mär. 2019
      Basler Parlament zweifelt am E-Voting für alle
    • Rückzug

      Basler Parlament zweifelt am E-Voting für alle

    • Der Große Rat rudert zurück und will die geplante Einführung des E-Votings für alle Bewohner des Stadtkantons wieder stoppen. Vielen Räten schien es zu teuer und nicht sicher genug. Von sda
    • Sa, 9. Mär. 2019
      Närrisch im Non-Stop-Modus
    • Närrisch im Non-Stop-Modus

    • Buure- und Basler Fasnacht verlängern die Narretei im Kreis Lörrach wie in der Nordwestschweiz. Von Michael Baas
    • Sa, 9. Mär. 2019
      Beiläufig die Rollen getauscht
    • Beiläufig die Rollen getauscht

    • Tänzer und Tänzerinnen des Ballett Basel im Café Parisien der aktuellen Picasso-Ausstellung in der Fondation Beyeler. Von Annette Mahro
    • Sa, 9. Mär. 2019
      Mit dem Morgenstreich am Montag, 11. März, ab 4 Uhr beginnt die Balser Fasnacht
    • "Morgestraich - vorwärts Marsch"

      Mit dem Morgenstreich am Montag, 11. März, ab 4 Uhr beginnt die Balser Fasnacht

    • VORWÄRTS MARSCH! Die Basler Fasnacht beginnt am Montag, 11. März, morgens um 4 Uhr mit dem Morgestraich. Die Lichter der Innenstadt werden gelöscht, und tausende Trommler und Pfeifer beginnen auf ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 9. Mär. 2019
      Kaspar Ludwig erhält den Helvetia Kunstpreis 2019
    • Kaspar Ludwig erhält den Helvetia Kunstpreis 2019

    • Der 1989 geborene Kaspar Ludwig, Absolvent des Studiengangs Fine Arts an der Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel, erhält den Helvetia Kunstpreis 2019. Dieser ist mit 15 000 Franken dotiert ... Von sda
    • Sa, 9. Mär. 2019
      DAS MOTTO
    • DAS MOTTO

    • Genießen bis zur letzten Sekunde "Bis Zletscht" lautet das Motto der Basler Fasnacht 2019. Und das ist, wie es sein soll - doppeldeutig. Es bezieht sich auf die letzten vier Sekunden der ... Von Daniel Gramespacher
    • Fr, 8. Mär. 2019
      Die Basler Hafenerweiterung ist ein Zukunftsprojekt mit Zumutungen
    • BZ-Plus Containerterminal

      Die Basler Hafenerweiterung ist ein Zukunftsprojekt mit Zumutungen

    • Teile der Logistikbranche, Anlieger und Naturschutzverbände halten die Kritik am geplanten Containerterminal Basel Nord aufrecht. Von Michael Baas 0
    • Fr, 8. Mär. 2019
      Morgenstreich in Basel
    • Wenn um 4 Uhr das Licht ausgeht

      Morgenstreich in Basel

    • Morgenstreich – vorwärts, marsch! Gänsehautfeeling in den Gassen der Stadt. Von Ulrike Ott
    • Fr, 8. Mär. 2019
      Anlieger beiderseits der Grenze besorgt
    • Anlieger beiderseits der Grenze besorgt

    • HAFEN II: Die Bewertung der Risiken und Umweltbelastungen bleibt strittig. Von Michael Baas
    • Fr, 8. Mär. 2019
      Bekannte Wintergäste, ein Eisvogel-Paar, derzeit im Zoo Basel
    • Freizeit

      Bekannte Wintergäste, ein Eisvogel-Paar, derzeit im Zoo Basel

    • BEKANNTER WINTERGAST Zurzeit hält sich ein Eisvögel-Paar im Zoo Basel auf. Zu finden sind die beiden meist beim Ansitz oder beim Jagen in der Nähe des Vivariums oder entlang der Zolli-Gewässer, ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 8. Mär. 2019
    • "Wir können jeden Gegner schlagen . . ."

    • FC Basel gastiert eine Woche vor Duell mit Bern in Lugano. Von Winfried Dietsche
    • Fr, 8. Mär. 2019
      Signale beim Herzstück stehen auf Grün
    • Signale beim Herzstück stehen auf Grün

    • Ständerat bewilligt Mittel. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 8. Mär. 2019
      Neues Institut ins Klybeckareal
    • Neues Institut ins Klybeckareal

    • Baumschutz verhindert Neubau. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 8. Mär. 2019
      Besser leben im
    • Besser leben im "Gundeli"

    • Stadtteilrichtplan vorgestellt. Von sda
    • Fr, 8. Mär. 2019
      Arbeitslosigkeit sinkt überall
    • Arbeitslosigkeit sinkt überall

    • Arbeitsmarkt Nordwestschweiz. Von Michael Baas
    • Fr, 8. Mär. 2019
      ABGESAGT
    • ABGESAGT

    • THEATER Drei Musketiere: Wegen einer Erkrankung im Ensemble muss die Vorstellung "Die drei Musketiere" heute, Freitag, 8. März auf der Kleinen Bühne des Theaters Basel leider ersatzlos ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 7. Mär. 2019
      Wer hupt denn da im Basler Zoo?
    • Balzzeit

      Wer hupt denn da im Basler Zoo?

    • Die warmen Tage haben bei den Eiderenten im "Zolli" die Frühlingsgefühle stimuliert, was sie zum Hupen bringt. Die Tiere knacken auch Muscheln – mit ihrem Magen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 7. Mär. 2019
      Das neue Basler Felix-Platter-Spital geht in Betrieb
    • Großprojekt

      Das neue Basler Felix-Platter-Spital geht in Betrieb

    • Das für 210 Millionen Franken erneuerte Basler Felix-Platter-Spital ist das größte Zentrum für universitäre Altersmedizin der Schweiz. Am 1. April geht es in Betrieb. Von sda,alb
    • Do, 7. Mär. 2019
      Der Basler Roche Turm leuchtet wie eine Glühbirne
    • Leserfoto

      Der Basler Roche Turm leuchtet wie eine Glühbirne

    • Morgens früh nach Sonnenaufgang hat BZ-Leserin Elke Fritz den Roche Turm so gesehen. Er wurde nämlich von der Sonne direkt angestrahlt. Von Elke Fritz
    • Do, 7. Mär. 2019
      Chienbäseumzug mit Feuerwagen im Schweizer Liestal
    • Fasnacht

      Chienbäseumzug mit Feuerwagen im Schweizer Liestal

    • Liestaler Fasnacht mit Chienbäseumzug am Sonntag, 10. März, vor dem Basler Morgestraich. Von BZ/ Foto: dpa
    • Do, 7. Mär. 2019
      HINTERGRUND
    • HINTERGRUND

    • 608 kandidieren fürs Baselbieter Parlament LIESTAL. Neben der Regierung wird am 31. März auch das Parlament des Kantons Baselland neu gewählt. Insgesamt bewerben sich 608 Kandidierende - 238 ... Von sda
    • Mi, 6. Mär. 2019
      Können sich deutsche Patienten in der Schweiz behandeln lassen?
    • BZ-Plus Medizin

      Können sich deutsche Patienten in der Schweiz behandeln lassen?

    • Sich in der Schweiz behandeln zu lassen, ist für Deutsche nur schwer möglich – oder es wird sehr teuer. Nur in Notfällen gelten Ausnahmen. Von Annette Mahro 0
    • 342
    • 343
    • 344
    • 345
    • 346
    • 347
    • 348
    • Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden
    • BZ-Plus Freizeit

      Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden

    • Der Drachen tanzt über den Himmel, er zieht an der Schnur - man spürt die Kraft der Natur. Drachensteigen macht glücklich, und man bekommt damit die ganze Familie an die frische Luft. Von Silke Kohlmann 0
    • Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder vom bunten Himmelsleuchten
    • Himmelsspektakel

      Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder vom bunten Himmelsleuchten

    • Tieflila, hellrot, orange oder gar grünlich leuchteten irisierende Polarlichter in den vergangenen drei Nächten über Südbaden. Wir haben unsere Leser um Fotos gebeten: Das sind sie. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen