BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Basel

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Fr, 1. Mär. 2019
      75 Jahre Marionetten Theater Basel im Historischen Museum/Barfüsserkirche Basel
    • Ausstellung

      75 Jahre Marionetten Theater Basel im Historischen Museum/Barfüsserkirche Basel

    • 75 JAHRE MARIONETTEN THEATER BASEL Das 75-Jahr-Jubiläum des Basler Marionetten Theaters ist Anlass für eine kleine Ausstellung im Historischen Museum/ Barfüsserkirche Basel. Unter anderem sind ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 1. Mär. 2019
      „Escape Act“ in der Kaserne
    • Performance

      „Escape Act“ in der Kaserne

    • Abstrakte Performance: "Escape Act" der Schweizer Choreografin Alexandra Bachzetsis. Von Ralf Strittmatter
    • Fr, 1. Mär. 2019
      Hoher Aufwand für die Fasnacht
    • Hoher Aufwand für die Fasnacht

    • Basler Tiefbauamt im Einsatz. Von BZ-Redaktion 0
    • Fr, 1. Mär. 2019
      Rechtsmedizin unter ein Dach
    • Rechtsmedizin unter ein Dach

    • In Räumen des Tropeninstituts. Von sda
    • Fr, 1. Mär. 2019
      Mehr Spielraum bei häuslicher Gewalt
    • Mehr Spielraum bei häuslicher Gewalt

    • BASEL (sda). Die Kantonspolizei Basel-Stadt bekommt bei der Bekämpfung von häuslicher Gewalt mehr Handlungsspielraum. Der Große Rat hat eine entsprechende Gesetzesrevision einstimmig beschlossen. ... Von sda
    • Fr, 1. Mär. 2019
      HINTERGRUND
    • HINTERGRUND

    • Geothermieschäden in Land und Region Bei der Geothermie muss unterschieden werden zwischen der oberflächennahen und der tiefen Geothermie. Auslöser für immense Schäden an Gebäuden in Staufen in ... Von Frank Zimmermann 0
    • Fr, 1. Mär. 2019
      Tipps für Weil am Rhein, Freiburg, Basel und Kehl
    • Pop und Club

      Tipps für Weil am Rhein, Freiburg, Basel und Kehl

    • Weil A. Rh. / Freiburg The Desert Jazz Orchestra 17 gestandene Musiker unter der Leitung von Gary Barone frönen modernem Big-Band-Jazz. Termin: Fr, 1. März, Kesselhaus Weil, 20 Uhr; ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 28. Feb. 2019
      Sechs neue Polleranlagen sollen Basel vor Falschfahrern und Terroristen schützen
    • Sperren

      Sechs neue Polleranlagen sollen Basel vor Falschfahrern und Terroristen schützen

    • Basel will verbotene Zufahrten aller Art verhindern und stellt deshalb sechs neue Polleranlagen auf. Die Kosten liegen bei 2,55 Millionen Franken. Von sda
    • Do, 28. Feb. 2019
      Schlamperei bei der Wartung
    • Schlamperei bei der Wartung

    • Abschlussbericht zu außergewöhnlichen Gleisschäden bei Basler Verkehrs-Betrieben liegt vor. Von sda
    • Do, 28. Feb. 2019
      Live-Multimediareportage
    • Vortrag

      Live-Multimediareportage "Quer durch den Himalaya" von Thomas Zwahlen im Volkshaus Basel

    • TIBET, BHUTAN, NEPAL, LADAKH "Quer durch den Himalaya - Tibet, Bhutan, Nepal, Ladakh" ist Titel einer Live-Multimediareportage von Thomas Zwahlen, die am Montag, 4. März, 19.30 Uhr im Volkshaus ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 28. Feb. 2019
      Gitarristin Marisa Minder und Musikder des Kammerorchester Basel mit
    • Konzert

      Gitarristin Marisa Minder und Musikder des Kammerorchester Basel mit "Concertino per chitarra e piccola orchestra" im Volkshaus Basel

    • MARISA MINDER Die aus dem Aargau stammende Gitarristin Marisa Minder (Foto) präsentiert zusammen mit Musikern, unter anderem Mitglieder des Kammerorchesters Basel, das "Concertino per chitarra e ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 27. Feb. 2019
      Wie Basel vor etwa 1000 Jahren ausgesehen haben könnte
    • Ausgrabungen

      Wie Basel vor etwa 1000 Jahren ausgesehen haben könnte

    • Außergewöhnliches Projekt: Ausgrabungen unter dem Spiegelhof in Basel geben einen Einblick in ein Handwerkerviertel am Rheinknie. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 27. Feb. 2019
      Basel investiert Hunderte Millionen Franken in seine Museen
    • BZ-Plus Neubauten

      Basel investiert Hunderte Millionen Franken in seine Museen

    • 215 Millionen Franken soll der Neubau des Naturhistorischen Museums kosten. Im Mai stimmen die Basler über das Projekt ab. Auch in die anderen vier öffentlichen Museen fließen und flossen hohe Summen. Von Michael Baas 0
    • Mi, 27. Feb. 2019
      Baselland erhält den Druck aufrecht
    • Baselland erhält den Druck aufrecht

    • Kantonsparlament nimmt den Fluglärmbericht für den Euroairport erneut ablehnend zur Kenntnis. Von sda
    • Mi, 27. Feb. 2019
      Müllsäcke in vielen Farben
    • Müllsäcke in vielen Farben

    • Basel testet in Pilotversuch Entsorgung mit Unterflurcontainern. Von sda
    • Mi, 27. Feb. 2019
      Verfahren dauert zu lange
    • Verfahren dauert zu lange

    • Uni Basel überarbeitet nach sexueller Belästigung ihr Reglement. Von sda
    • Mi, 27. Feb. 2019
      Online-Medium für Basel in der Planung
    • Online-Medium für Basel in der Planung

    • Medienlandschaft im Umbruch. Von sda
    • Mi, 27. Feb. 2019
      Bessere Versorgung in Basler Gefängnissen
    • Bessere Versorgung in Basler Gefängnissen

    • BASEL (sda). Die Gesundheitsversorgung in Basler Gefängnissen wird verbessert. Der Große Rat hat dazu Maßnahmen mit Kosten von 790 000 Franken im Jahr einstimmig beschlossen. Zum Paket gehört die ... Von sda
    • Mi, 27. Feb. 2019
      Trompeter Simon Höfele gastiert in der Reihe
    • Konzert

      Trompeter Simon Höfele gastiert in der Reihe "Rising Stars" bei der Allgemeinen Musikgesellschaft Basel

    • RISING STARS Im Rahmen der Reihe "Rising Stars" der Allgemeinen Musikgesellschaft Basel (AGM) gastieren heute, Mittwoch, 27. Februar, um 19.30 Uhr, Simon Höfele (Trompete, Foto) und Kärt Ruubel ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 26. Feb. 2019
      Fasnachtsplaketten sind eine Tradition aus Basel – und weit darüber hinaus verbreitet
    • Der Sonntag "Me het e Blaggedde"

      Fasnachtsplaketten sind eine Tradition aus Basel – und weit darüber hinaus verbreitet

    • Wer sie sich ansteckt, zeigt, dass er sich mit der Fasnacht vor Ort identifiziert:Basel ist Ursprung der kleinen metallenen Ansteckbroschen, die jedes Jahr nach einem neuen Motto gestaltet werden. Von Boris Burkhardt
    • Di, 26. Feb. 2019
      Warum das geplante Ozeanium eine Chance für Basel und den Zoo sein kann
    • Vor Volksabstimmung

      Warum das geplante Ozeanium eine Chance für Basel und den Zoo sein kann

    • Der "Zolli" in Basel will mit dem Ozeanium einen "einmaligen Ort für Umweltbildung" schaffen. Es sind Infoveranstaltungen vor der Volksabstimmung geplant. Von BZ-Redaktion
    • Di, 26. Feb. 2019
      Regiokommission stellt Ideen für grenzüberschreitende Zusammenarbeit vor
    • Basel

      Regiokommission stellt Ideen für grenzüberschreitende Zusammenarbeit vor

    • S-Bahn-Projekt und Raumplanung: Die Regiokommission der Basler Parlamentes sieht Fortschritte, aber auch weiteren Handlungsbedarf in der trinationalen Kooperation. Von Michael Baas
    • Di, 26. Feb. 2019
      Im Basler Osten entsteht ein neues smartes Stadtquartier
    • Im Basler Osten entsteht ein neues smartes Stadtquartier

    • Auf dem Güterbahnhof Wolf entstehen rund 550 Wohnungen / Die Bauprojekte sollen 2024 beginnen und sich auf Investitionen in dreistelliger Millionenhöhe addieren. Von sda
    • Di, 26. Feb. 2019
      600 wollten die drei Ranger kennenlernen
    • 600 wollten die drei Ranger kennenlernen

    • Infostände in Weil und Riehen. Von Daniel Gramespacher
    • 344
    • 345
    • 346
    • 347
    • 348
    • 349
    • 350
    • Leben wie vor 100 Jahren - digital begleitet
    • BZ-Abo Influencerin

      Leben wie vor 100 Jahren - digital begleitet

    • Geraldine Schüle und ihre Familie sanieren im Schwarzwald einen 500 Jahre alten Hof. Bei Instagram begeistert das eine halbe Million Menschen. Warum nur? Ein Besuch. Von Dora Schöls 0
    • Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden
    • BZ-Plus Freizeit

      Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden

    • Der Drachen tanzt über den Himmel, er zieht an der Schnur - man spürt die Kraft der Natur. Drachensteigen macht glücklich, und man bekommt damit die ganze Familie an die frische Luft. Von Silke Kohlmann 0
    • Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder vom bunten Himmelsleuchten
    • Himmelsspektakel

      Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder vom bunten Himmelsleuchten

    • Tieflila, hellrot, orange oder gar grünlich leuchteten irisierende Polarlichter in den vergangenen drei Nächten über Südbaden. Wir haben unsere Leser um Fotos gebeten: Das sind sie. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen