BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Basel

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Di, 19. Nov. 2024
      Marcus Ehning in Basel
    • Marcus Ehning in Basel

    • STARK wird wieder das CHI Classic (9. bis 12. Januar 2025) in der Basler St. Jakobshalle mit Weltcup-Springen und Dressur besetzt sein. Neben Hans-Dieter Dreher und Pia Reich (beide RV ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 18. Nov. 2024
      Kunstmuseum Basel entschädigt Erben eines jüdischen Sammlers
    • Kunst

      Kunstmuseum Basel entschädigt Erben eines jüdischen Sammlers

    • Ein Pissarro-Gemälde hat sich als Fluchtgut eines jüdischen Sammlers entpuppt. Nun einigte sich das Kunstmuseum mit den Erben. Von sda, raz
    • Mo, 18. Nov. 2024
      Das Literaturfestival Buch Basel hat ein diverseres Publikum erreicht – ein Rundgang
    • BZ-Plus Literaturfestival

      Das Literaturfestival Buch Basel hat ein diverseres Publikum erreicht – ein Rundgang

    • Ein Treffpunkt für Literatur und Dialog – das war das internationale Literaturfestival Buch Basel. Das Programm rangierte zwischen unterschiedlichen Zugängen zu ausgewählten Werken und ... Von Savanna Cosma und Sophia Kaiser
    • Mo, 18. Nov. 2024
      Basler Abteilung Kultur sagt Preisverleihung ab
    • Basler Abteilung Kultur sagt Preisverleihung ab

    • Die Vergabe des Basler Kulturförderpreises wird überprüft. Anlass ist eine Aussage der Künstlerin DJ Leila Moon in Zusammenhang mit dem Nahost-Konflikt. Von sda
    • So, 17. Nov. 2024
      Into the Woods am Theater Basel: Komplexes Werk mit kluger Inszenierung
    • BZ-Plus Theater Basel

      Into the Woods am Theater Basel: Komplexes Werk mit kluger Inszenierung

    • Das Theater Basel präsentiert "Into the Woods" von Stephen Sondheim als komplexes Werk auf Englisch. Es glänzt in mehrfacher Hinsicht. Von Georg Rudiger
    • So, 17. Nov. 2024
      Rekorde und unerlaubte Abkürzungen beim beliebten Ruderklassiker auf dem Rhein in Basel
    • BZ-Plus Rudern

      Rekorde und unerlaubte Abkürzungen beim beliebten Ruderklassiker auf dem Rhein in Basel

    • Es war ein Jahr der Bestmarken beim Basel Head: Streckenrekord, Teilnehmerrekord, Zuschauerrekord. Gewinner des renommierten Ruderklassikers: der Deutschland-Achter. Von Uwe Rogowski
    • So, 17. Nov. 2024
      Wenn Literatur Menschen zusammenbringt: Ein Tag auf der Buch Basel
    • BZ-Abo Treffpunkt

      Wenn Literatur Menschen zusammenbringt: Ein Tag auf der Buch Basel

    • Zwischen Gedichtgenerator, Büchern und Begegnungen: Das internationale Literaturfestival Buch Basel hat am Wochenende zahlreiche Besucher angezogen. Wer wollte, ließ sich von Programmpunkt zu ... Von Savanna Cosma
    • Sa, 16. Nov. 2024
      Die Unermüdliche: Architektin Barbara Buser erhält den Basler Kulturpreis
    • BZ-Plus Ausgezeichnet

      Die Unermüdliche: Architektin Barbara Buser erhält den Basler Kulturpreis

    • Sie ist renommierte Architektin, berufliche Weltverbesserin und leidenschaftliche Fährifrau: Auch mit 70 Jahren lässt es Barbara Buser nicht ruhig angehen. Am Montag bekommt sie den Basler ... Von Matias Kamp 0
    • Sa, 16. Nov. 2024
      Das Kunstmuseum Basel zeigt die Rückseite von Bildern und Geister
    • Jahresprogramm

      Das Kunstmuseum Basel zeigt die Rückseite von Bildern und Geister

    • Das Kunstmuseum Basel hat sein Jahresprogramm 2025 präsentiert. Gezeigt werden alte Meister, Geister und aktuelle Kunstschaffende. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 16. Nov. 2024
      Hochhäuser und ein Park auf dem Lindenhofareal
    • Hochhäuser und ein Park auf dem Lindenhofareal

    • Beim Lindenhofareal rund um den Basler Lonza-Hauptsitz tut sich was. Ab Frühjahr 2027 soll es komplett umgestaltet werden. Der Wettbewerbssieger steht jetzt fest. Von sda
    • Sa, 16. Nov. 2024
      Ruderregatta auf dem Rhein bei Basel
    • Ruderregatta auf dem Rhein bei Basel

    • Am Samstag, 16. November, wird der Rhein zum internationalen Treffpunkt des Rudersports: Für die 14. Ausgabe der Mirabaud Basel Head Regatta sind auf der 6,4-Kilometer-Strecke bisher unerreichte ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 15. Nov. 2024
      Basler Polizei trainiert bald mit Virtual-Reality
    • Basler Polizei trainiert bald mit Virtual-Reality

    • Die Basler Kantonspolizei bekommt vier Ganzkörperscanner und ein Virtual-Reality-System. Damit sollen Einsätze trainiert werden. Von sda
    • Fr, 15. Nov. 2024
      Kommt der Deutschlandachter?
    • Kommt der Deutschlandachter?

    • RUDERN auf Topniveau bietet Basel Head den Zuschauern auf dem Rhein in der Grenzstadt - mit einem 6,4 Kilometer langen Verfolgungsrennen sowie dem Sprint (350 Meter). Die Veranstalter kündigen ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 15. Nov. 2024
      Mann wegen Mordes an Taxifahrer angeklagt
    • Mann wegen Mordes an Taxifahrer angeklagt

    • Die Staatsanwaltschaft Basel-Stadt erhebt Anklage wegen Mordes gegen einen 53-jährigen Mann. Dieser wird beschuldigt, am 18. November 2022 einen 49-jährigen Taxifahrer getötet zu haben. Der ... Von sda
    • Fr, 15. Nov. 2024
      Philipp Scharrenberg ist mit seinem neuen Programm im Theater im Teufelhof in Basel zu Gast
    • Kabarett

      Philipp Scharrenberg ist mit seinem neuen Programm im Theater im Teufelhof in Basel zu Gast

    • Philipp Scharrenberg hält nichts von künstlicher Intelligenz - lieber macht er intelligente Kunst. Denn er ist einer, der genau hinschaut. Ein Auf-den-Zahn-Fühler, irgendwo zwischen Kindskopf und ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 14. Nov. 2024
      Sterilisiert und mit Malaria infiziert: Ausstellung beleuchtet Geschichte der Basler Psychiatrie
    • BZ-Abo Historisches Museum

      Sterilisiert und mit Malaria infiziert: Ausstellung beleuchtet Geschichte der Basler Psychiatrie

    • Das Historische Museum befasst sich mit der Geschichte der Basler Psychiatrie. Betroffene schildern, wie sie mit ihren Krankheiten leben. Fallakten zeigen, wie Menschen früher sterilisiert und mit ... Von Jonas Günther
    • Do, 14. Nov. 2024
      Autoren, Bücher und mehr: Das Programm der Buch Basel verspricht mehr als klassische Lesungen
    • BZ-Plus Festival

      Autoren, Bücher und mehr: Das Programm der Buch Basel verspricht mehr als klassische Lesungen

    • Die Buch Basel verspricht drei Tage voller Literatur. Aber auch in diesem Jahr gibt es Programmpunkte, die über die klassischen Lesungen hinaus reichen. Von Diskussionen, über Performances bis ... Von Savanna Cosma
    • Do, 14. Nov. 2024
      Filter für Schülertablets hat sich bewährt
    • Filter für Schülertablets hat sich bewährt

    • Seiten mit Spielen oder Pornografie sind auf den Tablets der Basler Schüler gesperrt. Und ein Filter sorgt dafür, dass sie tatsächlich nicht aufrufbar sind. Von sda
    • Do, 14. Nov. 2024
      Bildgewaltiger Multivisionsvortrag im Volkshaus Basel
    • Wildes Europa

      Bildgewaltiger Multivisionsvortrag im Volkshaus Basel

    • Fünf Jahre lang reist das Team für diesen bildgewaltigen Multivisionsvortrag in die letzten Wildnisgebiete Europas. Die Filmer und Fotografinnen suchen nach Geiern und Braunbären in Nordspanien, ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 13. Nov. 2024
      Basler Forscher haben eine Immuntherapie gegen Hirntumor entwickelt
    • Medizin

      Basler Forscher haben eine Immuntherapie gegen Hirntumor entwickelt

    • Forschende der Universität und des Universitätsspitals Basel haben eine neue Immuntherapie entwickelt. Diese greift Hirntumore nicht nur an, sondern richtet auch sein Mikroumfeld gegen ihn. Von sda 0
    • Di, 12. Nov. 2024
      Der Mann, der die Literaturstadt Basel erfand:  Eine Biografie über Matthyas Jenny
    • BZ-Plus Literatur

      Der Mann, der die Literaturstadt Basel erfand: Eine Biografie über Matthyas Jenny

    • Kurz vor der Buch Basel legen Zoë und Caspar Jenny die Biographie ihres Vaters Matthyas vor. Er erfand das Festival und prägte die Literaturszene Basel wie kein Zweiter. Von René Zipperlen
    • Di, 12. Nov. 2024
      Langes Warten auf Velo-Gegenverkehr in Spalenvorstadt
    • Langes Warten auf Velo-Gegenverkehr in Spalenvorstadt

    • Die Öffnung der Spalenvorstadt für Radfahrende, die stadteinwärts fahren wollen, lässt weiter auf sich warten. Vor 2029 geht nichts. Knackpunkt ist eine Tramhaltestelle. Von sda
    • Di, 12. Nov. 2024
      Musikbüro verleiht Basler Pop-Preise
    • Musikbüro verleiht Basler Pop-Preise

    • Baschi Hausmann und Jeroen van Vulpen sind die Träger der Basler Pop-Preise 2024. Die Preise werden vom Musikbüro Basel am Freitag verliehen. Von sda
    • Di, 12. Nov. 2024
      Sinfonieorchester Basel präsentiert in Basel Live-Musik zum Filmklassiker
    • Concert & Cinema

      Sinfonieorchester Basel präsentiert in Basel Live-Musik zum Filmklassiker "Les Choristes"

    • Das Sinfonieorchester Basel präsentiert am 15. und 16. November, jeweils um 19.30 Uhr, im Musiksaal des Stadtcasinos Basel in der Reihe "Concert & Cinema" den französisch-schweizerischen Film "Les ... Von BZ-Redaktion
    • 39
    • 40
    • 41
    • 42
    • 43
    • 44
    • 45
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen