BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Basel

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mo, 9. Dez. 2024
      35 Konzerte für Klassik-Liebhaber in Freiburg und der Region
    • Anzeige BZ-Kartenservice

      35 Konzerte für Klassik-Liebhaber in Freiburg und der Region

    • Lang Lang, Die Zauberflöte, Igor Levit und viele weitere Highlights in der Region: Alle Tickets gibt’s auf bz-ticket.de und beim BZ-Kartenservice. Von BZ-ticket
    • Mo, 9. Dez. 2024
      Waschbären breiten sich in Basel immer mehr aus
    • Invasive Art

      Waschbären breiten sich in Basel immer mehr aus

    • Putzig sind Waschbären ja schon. Und doch gehen von der invasiven Art Gefahren aus. Jetzt sind die Basler Behörden aktiv geworden und wünschen sich Hilfe aus der Bevölkerung. Von BZ-Redaktion 0
    • Mo, 9. Dez. 2024
      Basler Zoo gewährt Asyl für bedrohte Gelbbrust-Kapuzineraffe
    • Artenschutz

      Basler Zoo gewährt Asyl für bedrohte Gelbbrust-Kapuzineraffe

    • Die Gelbbrust-Kapuzineraffen gehören zu den gefährdeten Arten. Der Basler Zoo hilft mit, ihr Überleben zu sichern. Zwei Äffchen sind bereits eingezogen, zwei weitere sollen nachkommen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 9. Dez. 2024
      Keine Spur von Flugscham - der Euroairport ist im Aufwärtstrend
    • BZ-Plus Wirtschaft

      Keine Spur von Flugscham - der Euroairport ist im Aufwärtstrend

    • Alle wissen um die klimaschädlichen Folgen des Fliegens, doch offenbar kümmert es kaum jemanden. Der Euroairport erreicht wieder Fluggastzahlen wie vor der Pandemie und will noch weiter wachsen. Von Michael Baas 0
    • Mo, 9. Dez. 2024
      Kades rechter Fuß rettet zehn Bebbi
    • BZ-Plus

      Kades rechter Fuß rettet zehn Bebbi

    • Der FC Basel spielt in St. Gallen 1:1 und ist nach zwei Wochen die Super-League-Spitze los. Bénie Traoré sieht Rot, ehe der dritte Treffer der Gäste zählt. . Von Winfried Dietsche
    • Mo, 9. Dez. 2024
      Deutlich mehr Grenzgänger in die Nordwestschweiz
    • Deutlich mehr Grenzgänger in die Nordwestschweiz

    • Die Schweizer Nachbarschaft ist als Arbeitsort äußerst attraktiv. Die Zahl der Grenzgänger ist von 2012 bis 2022 deutlich gestiegen. Mehr als 70.000 Arbeitnehmende pendeln aus Elsass und Südbaden ... Von sda
    • Mo, 9. Dez. 2024
      Tödlicher Unfall: Mann wird von Tram erfasst
    • Tödlicher Unfall: Mann wird von Tram erfasst

    • Bei einem Verkehrsunfall am Aeschengraben ist am Samstag ein 50-jähriger Mann von einer Tram erfasst und tödlich verletzt worden. Nach den bisherigen Ermittlungen der Verkehrspolizei überquerte ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 7. Dez. 2024
      Was bei der Museumsnacht in Basel alles geboten ist
    • Museumsnacht

      Was bei der Museumsnacht in Basel alles geboten ist

    • Am 17. Januar öffnen 40 Institutionen ihre Türen bei der Museumsnacht, darunter auch ein FC-Basel-Fanlokal. Besucher erwartet ein vielfältiges Programm, von Sonderausstellungen bis zu Führungen. Von sda
    • Fr, 6. Dez. 2024
      Blickfang und Botschaft: Eine Ausstellung im Museum Tinguely in Basel widmet sich der Magie der Schaufenster
    • BZ-Plus Kunst

      Blickfang und Botschaft: Eine Ausstellung im Museum Tinguely in Basel widmet sich der Magie der Schaufenster

    • Schaufenster prägen moderne Innenstädte. Im 20. Jahrhundert entwickeln sie mitunter gar magnetische Anziehungskräfte. Das Basler Museum Tinguely beleuchtet das Phänomen in der Ausstellung ... Von Michael Baas
    • Fr, 6. Dez. 2024
      Das Basler Münster bleibt an den Wochenenden wegen aggressiver Touristen geschlossen
    • Mitarbeiter verletzt

      Das Basler Münster bleibt an den Wochenenden wegen aggressiver Touristen geschlossen

    • Im Basler Münster gibt es Probleme mit aggressiven Touristen. Ein Mitarbeiter wurde bereits verletzt. Nun zieht die Kirche Konsequenzen daraus. Das Münster bleibt an den Wochenenden geschlossen. Von sda 0
    • Fr, 6. Dez. 2024
    • BZ-Plus

      "Den Kopf verloren", das Spiel gewonnen

    • Der FC Basel zittert sich im Schweizer Fußball-Cup ins Viertelfinale. Gegen Sion endet das Elfmeterschießen mit 4:1, da Torhüter Hitz zweimal hält. Nach 120 Minuten stand es 2:2 (2:2, 1:2). In der ... Von Winfried Dietsche
    • Do, 5. Dez. 2024
      Neubau des Naturhistorischen Museums und des Staatsarchivs in Basel verzögert sich und wird teurer
    • BZ-Abo Basler Museum und Staatsarchiv

      Neubau des Naturhistorischen Museums und des Staatsarchivs in Basel verzögert sich und wird teurer

    • Die Bauarbeiten am Neubau des Naturhistorischen Museums und des Staatsarchivs in Basel kommen voran. Immer wieder gibt es aber Verzögerungen. Und das Budget von 215,5 Millionen Franken wird auch ... Von Daniel Gramespacher
    • Do, 5. Dez. 2024
      Wohnraum und Platz für Gewerbe beim Jakob-Park
    • Wohnraum und Platz für Gewerbe beim Jakob-Park

    • In drei neuen Hochhäusern auf dem Muttenzer Hagnau-Areal sollen 385 Wohnungen entstehen. Außerdem gibt es Platz für Gewerbe und Dienstleistung. Jetzt wurde die Baubewilligung erteilt. Die Bauzeit ... Von sda
    • Do, 5. Dez. 2024
      Auseinandersetzung endet mit Stichwunden
    • Auseinandersetzung endet mit Stichwunden

    • Zwei junge Männer im Alter von 17 und 25 Jahren sind bei einer Auseinandersetzung am Dienstagabend in Basel von einem anderen Mann mit einer Stichwaffe verletzt worden. Das ältere der beiden Opfer ... Von sda
    • Do, 5. Dez. 2024
      Tobias Markert wird neuer Chef des Euroairports
    • Tobias Markert wird neuer Chef des Euroairports

    • Der Euroairport Basel-Mulhouse (EAP) bekommt einen neuen Chef. Tobias Markert ist vom Verwaltungsrat zum neuen Direktor des Flughafens ernannt worden. Er tritt seine Stelle am 1. April 2025 an, ... Von sda
    • Do, 5. Dez. 2024
      Rebecca Bakken solo in der Martinskirche Basel
    • Offbeat-Konzert

      Rebecca Bakken solo in der Martinskirche Basel

    • Bei der "Christmas-& Winter-Night" von Offbeat Basel am Sonntag, 8. Dezember, in der Martinskirche Basel kann das Publikum um 20.15 Uhr Rebecca Bakken solo erleben. Bakken gilt als eine der ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 4. Dez. 2024
      Die trinationale Regionale 25: Eine prekäre Balance
    • BZ-Plus Kunst

      Die trinationale Regionale 25: Eine prekäre Balance

    • Zwischen Resignation und Zuversicht, Heimat und sich verschiebenden Gewissheiten: Ein Rundgang über die trinationale Regionale 25. Von Annette Hoffmann und Dietrich Roeschmann
    • Mi, 4. Dez. 2024
      Projekt für Obdachlose geht in Regelbetrieb über
    • Projekt für Obdachlose geht in Regelbetrieb über

    • Das Basler Wohnungsprojekt für Obdachlose geht in den Regelbetrieb über. Seit seinem Beginn 2020 machte die Kantonsverwaltung damit gute Erfahrungen. Der Große Rat hat im März einstimmig seinen ... Von sda
    • Mi, 4. Dez. 2024
      Basler ab 55 Jahre weniger einsam
    • Basler ab 55 Jahre weniger einsam

    • Rund 95 Prozent der Einwohner ab 55 Jahren wohnen gerne im Kanton Basel-Stadt. Das ist das Resultat einer Bevölkerungsbefragung, die das Präsidialdepartement jüngst veröffentlicht hat. Sehr ... Von sda
    • Di, 3. Dez. 2024
      Basler Polizist wegen Rassismus und Belästigung versetzt – Gericht lehnt seine Berufung ab
    • Verwaltungsgericht

      Basler Polizist wegen Rassismus und Belästigung versetzt – Gericht lehnt seine Berufung ab

    • Ein Basler Polizist ist wegen Rassismus und sexueller Belästigung versetzt worden. Er legte Berufung ein. Das Verwaltungsgericht lehnte diese jedoch ab. Dem Mann werden schwere Verstöße vorgeworfen. Von sda 0
    • Di, 3. Dez. 2024
      Im Theater Basel sind wir alle Julia und Romeo
    • BZ-Abo Theater

      Im Theater Basel sind wir alle Julia und Romeo

    • Liebe, Gewalt und Tod: Die Choreographinnen Erna Ómarsdóttir und Halla Ólafsdóttir spinnen in Basel ihr Ballett über das Liebespaar aller Liebespaare weiter. Von Bettina Schulte
    • Mo, 2. Dez. 2024
      Bahnausbau durch Riehen – ober oder unterirdisch?
    • BZ-Plus Schienenverkehr

      Bahnausbau durch Riehen – ober oder unterirdisch?

    • Riehen und der Kanton Basel-Stadt haben die Auswirkungen des Doppelspurausbaus der Bahnlinie für Riehen untersucht, sowohl ober- als auch unterirdisch. Beide Varianten haben Vor- und Nachteile. Von Thomas Loisl Mink 0
    • Mo, 2. Dez. 2024
      Ein Verein in Basel macht aus öffentlichen Brunnen kleine beheizte Schwimmbecken
    • BZ-Plus Kurioser Badeort

      Ein Verein in Basel macht aus öffentlichen Brunnen kleine beheizte Schwimmbecken

    • Baden in Brunnen statt im Schwimmbad: Warum der Basler Verein "brunnen gehn" öffentliche Brunnen in beheizte Schwimmbecken verwandelt – und welche Baderegeln gelten – verraten ... Von Sina Elbers 0
    • Mo, 2. Dez. 2024
      Ärger über Punktverlust verfliegt rasch
    • BZ-Plus

      Ärger über Punktverlust verfliegt rasch

    • Die Fußballer des FC Basel müssen sich gegen Lausanne mit einem 1:1 (1:0)-Heimremis begnügen, bleiben aber Erster der Super League. Im Cup geht es am Mittwoch gegen Sion. Von Winfried Dietsche
    • 36
    • 37
    • 38
    • 39
    • 40
    • 41
    • 42
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen