BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Basel

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Do, 29. Feb. 2024
      Basler Ärzteteam hat laut Gericht keine Schuld am Tod im Kreißsaal
    • Medizin

      Basler Ärzteteam hat laut Gericht keine Schuld am Tod im Kreißsaal

    • Das Basler Strafgericht spricht nach dem Tod einer Mutter im Kreißsaal Ärzte und Hebammen frei. Gutachten haben die Beschuldigten entlastet. Gegen das Urteil kann Berufung eingelegt werden. Von sda
    • Do, 29. Feb. 2024
      Boulevardrestaurants schließen später
    • Boulevardrestaurants schließen später

    • Im Zentrum Basels gelten nun längere Öffnungszeiten für Boulevardrestaurants. Das bedeutet, dass die Gäste eine Stunde länger draußen verweilen können, am Freitag und Samstag bis 24 Uhr. Von sda
    • Do, 29. Feb. 2024
      Stellungnahme zu Antisemitismus in Basel gefordert
    • BZ-Plus

      Stellungnahme zu Antisemitismus in Basel gefordert

    • Die Israelitischen Gemeinde Basel berichtet von einer verbrannten Israel-Flagge. Dazu fordert ein Basler Großrat nun Antworten von der Regierung. Von Savera Kang
    • Do, 29. Feb. 2024
      Privatparkplätze mehrfach nutzen
    • Privatparkplätze mehrfach nutzen

    • Die Basler Regierung will die Mehrfachnutzung von privaten Parkplätzen im Kanton fördern. Sie hat zu diesem Zweck das Bau- und Verkehrsdepartement beauftragt, einen Kataster der bestehenden ... Von sda
    • Do, 29. Feb. 2024
    • "Zukunftsbäume" spenden Schatten

    • Die Freie Straße erhält ab Mai sechs Pflanztröge mit bis zu drei Meter hohen Eisenholzbäumen. Diese mobilen Tröge sind mit Rundbänken als Sitzgelegenheiten versehen, wie das Bau- und ... Von sda
    • Mi, 28. Feb. 2024
      Betonteile auf Gleise gelegt: Jugendlicher in Lörrach zu Bewährungsstrafe verurteilt
    • BZ-Abo Gefährlicher Eingriff

      Betonteile auf Gleise gelegt: Jugendlicher in Lörrach zu Bewährungsstrafe verurteilt

    • Es ist ein besonderer Fall: Mehrere Male hat ein Jugendlicher zwischen Lörrach und Riehen Betonteile auf die Gleise gelegt. Nun muss er sich vor Gericht verantworten. Er erhält eine Bewährungsstrafe. Von Jonas Günther
    • Mi, 28. Feb. 2024
      Neue Filmmusik zum Hitchcock-Klassiker
    • BZ-Plus BZ-Interview

      Neue Filmmusik zum Hitchcock-Klassiker "Blackmail" wird in Lörrach uraufgeführt

    • "Blackmail" von Alfred Hitchcock war 1926 als Film seiner Zeit weit voraus. Moritz Eggert hat eine neue Filmmusik dafür komponiert. Die Uraufführung mit Basel Sinfonietta findet im Burghof Lörrach ... Von Katharina Kubon
    • Mi, 28. Feb. 2024
      146.000 Besucher auf den beiden Kunsteisbahnen
    • 146.000 Besucher auf den beiden Kunsteisbahnen

    • Die Saison der Basler Kunsteisbahnen endet am Wochenende. Das Erziehungsdepartement Basel zieht bereits eine positive Bilanz für die Anlagen Eglisee und Margarethen. Am Freitag gibt es nochmals ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 28. Feb. 2024
      Mann verhaftet wegen Terrorismusverdacht
    • Mann verhaftet wegen Terrorismusverdacht

    • Mit einem Großaufgebot hat die Polizei am frühen Dienstagmorgen in Basel einen Mann wegen Terrorismusverdachts festgenommen. Die Bundesanwaltschaft bestätigte eine entsprechende Meldung von 20 ... Von sda
    • Di, 27. Feb. 2024
      Regionalexpress rauscht an drei Haltestellen im Markgräflerland einfach vorbei
    • BZ-Abo Rheintalbahn

      Regionalexpress rauscht an drei Haltestellen im Markgräflerland einfach vorbei

    • Zugreisen auf der Rheintalbahn können derzeit abenteuerlich ausfallen. Mitunter landet man, wo man gar nicht hinwill, wie ein Fahrgast der BZ berichtete. Die Bahn entschuldigt sich. Von Alexander Huber 0
    • Di, 27. Feb. 2024
      350 Millionen Franken für den Ausbau der S-Bahn im Großraum Basel
    • BZ-Plus Bund finanziert

      350 Millionen Franken für den Ausbau der S-Bahn im Großraum Basel

    • Grünes Licht für den Ausbau der trinationalen S-Bahnstrecken: Basel bekommt einen neuen Halt, in Pratteln werden Gleise entflochten. Das Schweizer Parlament sichert dafür 350 Millionen Franken zu. Von Savera Kang 0
    • Di, 27. Feb. 2024
      Ausstellung in Basel zeigt Werke von Caravaggio und Künstlern seiner Zeit
    • Messe

      Ausstellung in Basel zeigt Werke von Caravaggio und Künstlern seiner Zeit

    • Maler, Lichtgestalt, Mörder: Michelangelo Merisi da Caravaggio führte ein tragisches Leben. Eine Ausstellung in Basel setzt den italienischen Künstler in den Kontext der Renaissance- und Barockkunst. Von Savanna Cosma
    • Di, 27. Feb. 2024
      Jugendlicher von zwei Unbekannten beraubt
    • Jugendlicher von zwei Unbekannten beraubt

    • Am späten Sonntagnachmittag ist in Basel ein Jugendlicher von zwei Unbekannten beraubt und verletzt worden. Die beiden mutmaßlichen Täter flüchteten mit einem Auto und konnten nicht gefasst ... Von sda
    • Di, 27. Feb. 2024
      Dirk Schäfer zeigt in Basel seine Multimedia-Livereportage
    • Explora-Reportage

      Dirk Schäfer zeigt in Basel seine Multimedia-Livereportage "Mit dem Motorrad durch Namibia"

    • Für ihn ist Namibia eine Herzensangelegenheit. Spitzkoppe, Kaokoveld, Sossusvlei und Twyfelfontein - Dirk Schäfer bereist all diese epischen Orte mit dem Motorrad und fotografiert sie im Licht der ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 26. Feb. 2024
      Der Erdbebenschutz der Dreirosenbrücke in Basel wird verbessert
    • Bauarbeiten

      Der Erdbebenschutz der Dreirosenbrücke in Basel wird verbessert

    • Das Bau- und Verkehrsdepartement Basel verbessert seit Montag bis Ende des Jahres den Erdbebenschutz der Dreirosenbrücke. Das führt zu Verkehrsbehinderungen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 26. Feb. 2024
      Mehr als 4400 Geflüchtete aus der Ukraine leben in den Basler Kantonen
    • Flucht

      Mehr als 4400 Geflüchtete aus der Ukraine leben in den Basler Kantonen

    • Zwei Jahre nach dem russischen Angriff auf die Ukraine leben in den beiden Basel insgesamt 4436 Menschen mit Schutzstatus S. Davon wohnen 2606 ukrainische Geflüchtete im Baselbiet. Von sda
    • Mo, 26. Feb. 2024
    • BZ-Plus

      "Das war auch ein kleines Stück der Zukunft des Clubs"

    • Ein junger FC Basel gewinnt in Yverdon mit 2:0 und lässt den Gegner in der Fußball-Super-League damit hinter sich. Am Mittwoch geht es im Schweizer Cup gegen Lugano weiter. Von Winfried Dietsche
    • Mo, 26. Feb. 2024
      Die Apokalypse kann warten
    • BZ-Plus

      Die Apokalypse kann warten

    • Düstere Bilder aus der Zukunft der Menschheit: Klára Hosnedlová führt in der Kunsthalle Basel in ihren Installationen die Ambivalenz des Wachstums vor. Von Annette Hoffmann
    • So, 25. Feb. 2024
      Wie Kulturgüter aus dem Museum der Kulturen Basel ihren Weg zurück in die Südsee finden
    • BZ-Plus Rückgabe

      Wie Kulturgüter aus dem Museum der Kulturen Basel ihren Weg zurück in die Südsee finden

    • Das Museum der Kulturen Basel hat eine einzigartige Beziehung zu einer Insel im Südpazifik. Eine Geschichte wie ein Drehbuch, das von Abenteurern, Raubkunst, glücklichen Fügungen und Respekt erzählt. Von Katrin Fehr
    • Fr, 23. Feb. 2024
      Viel Arbeit für den Rettungsdienst
    • Viel Arbeit für den Rettungsdienst

    • Die Sanität, also der Rettungsdienst, blickt auf eine hektische Basler Fasnacht zurück. Insgesamt war sie 69 Mal im Einsatz. An der Fasnacht 2023 waren es noch 25 Einsätze gewesen. Die Sanität ... Von sda
    • Fr, 23. Feb. 2024
      Sinfonischer Familienstreit mit dem Sinfonieorchester Basel in Basel
    • Klassik

      Sinfonischer Familienstreit mit dem Sinfonieorchester Basel in Basel

    • Richard Strauss war kein bescheidener Komponist. In seiner Sinfonia "Domestica" vertonte er sein Familienleben - vom Verwandtenbesuch über Kindergeschrei bis hin zur Liebesszene im elterlichen ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 22. Feb. 2024
      Der Kanton Basel-Stadt veröffentlicht versehentlich sensible Daten
    • Datenpanne

      Der Kanton Basel-Stadt veröffentlicht versehentlich sensible Daten

    • Das Basler Präsidialdepartement hat heikle Daten veröffentlicht. Rund 30 Namen von Betroffenen von "fürsorgerischen Zwangsmaßnahmen" waren im Internet einsehbar. Nun soll der Schaden begrenzt werden. Von sda
    • Do, 22. Feb. 2024
      Bilanz der Basler Fasnacht: 360 Tonnen Abfall und viel Arbeit für den Rettungsdienst
    • Ändstraich

      Bilanz der Basler Fasnacht: 360 Tonnen Abfall und viel Arbeit für den Rettungsdienst

    • 360 Tonnen Konfetti und andere Abfälle mussten bei der Basler Fasnacht weggeräumt werden. Die "drey scheenschte Dääg" waren friedlich, dennoch gab es etliche Einsätze für Polizei und Sanität. Von bz, sda
    • Do, 22. Feb. 2024
      Bundespolizei nimmt randalierenden 17-Jährigen im ICE in Basel fest
    • Zugbegleiter verletzt

      Bundespolizei nimmt randalierenden 17-Jährigen im ICE in Basel fest

    • Ein 17-Jähriger soll mit dem Nothammer eine Glastüre eingeschlagen und einen Zugbegleiter verletzt haben. Die Bundespolizei holt in Basel den Jugendlichen aus dem ICE und nimmt ihn fest. Von BZ-Redaktion
    • 65
    • 66
    • 67
    • 68
    • 69
    • 70
    • 71
    • Christian Streich wirft Dobrindt fehlende Haltung vor
    • BZ-Abo Ex-SC-Freiburg-Trainer

      Christian Streich wirft Dobrindt fehlende Haltung vor

    • Bei einer Veranstaltung in Österreich macht Ex-SC-Freiburg-Trainer Christian Streich deutlich, dass man Demokratie verteidigen muss. Er kritisiert Politiker, die keine Haltung zeigen oder Fake News verbreiten. 0
    • Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder
    • Mondfinsternis

      Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder

    • Es ist ein Himmelsphänomen, das sich nur alle paar Jahre mal beobachten lässt: Die Mondfinsternis lässt den Erdbegleiter zum Blutmond werden. Wir haben schöne Aufnahmen davon gesammelt. 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen