BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Reisemesse

Kommen Sie zur
BZ-Reisemesse

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Basel

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Fr, 5. Apr. 2024
      Fast 1,2 Millionen Menschen: Zoo Basel verzeichnet Besucherrekord
    • "Zolli"

      Fast 1,2 Millionen Menschen: Zoo Basel verzeichnet Besucherrekord

    • Mehr als eine Million Besucher waren 2023 im Zoo in Basel. Dieses Jahr summiert sich diese Zahl seit seiner Eröffnung auf 94 Millionen. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 5. Apr. 2024
      Bei der Stichwahl in Basel fiebern alle Parteien mit
    • BZ-Plus Zweiter Wahlgang

      Bei der Stichwahl in Basel fiebern alle Parteien mit

    • Am Sonntag wird die Basler Regierung vervollständigt. Es geht um Bildungspolitik im Kanton, doch vor allem mögliche neue Mehrheitsverhältnisse sorgen für Spannung. Von Savera Kang
    • Fr, 5. Apr. 2024
      Der bange Blick der Bebbi nach ganz unten
    • Der bange Blick der Bebbi nach ganz unten

    • Der FC Basel gastiert in der Fußball-Super-League bei Schlusslicht Lausanne-Ouchy. Zwei Gesperrte kehren zurück. . Von -di
    • Fr, 5. Apr. 2024
      Das U-Abo wird für junge Basler billiger
    • Das U-Abo wird für junge Basler billiger

    • Das U-Abo kostet für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in Basel nun nur noch einen Franken pro Tag. Damit wird der Preis für das Ticket um 177 Franken jährlich reduziert. Von sda
    • Fr, 5. Apr. 2024
      Initiative für gute Beziehungen zur EU
    • Initiative für gute Beziehungen zur EU

    • Der Kanton Basel-Stadt soll sich für gute und stabile Beziehungen der Schweiz mit der Europäischen Union und den Nachbarländern einsetzen. Die Basler Sektion der Europäischen Bewegung Schweiz hat ... Von sda
    • Do, 4. Apr. 2024
      Stark ersatzgeschwächter FC Basel verliert beim FC Lugano mit 0:2
    • BZ-Plus Fussball

      Stark ersatzgeschwächter FC Basel verliert beim FC Lugano mit 0:2

    • Ein Notteam des FC Basel ist in Lugano chancenlos. Für die abstiegsbedrohten Fußballer wird selbst der Trip zu Super-League-Schlusslicht Stade Lausanne-Ouchy zur veritablen Herausforderung. Von Winfried Dietsche 0
    • Do, 4. Apr. 2024
      Im Landschaftspark Wiese gelten neue Regeln für die Leinenpflicht bei Hunden
    • Naherholung

      Im Landschaftspark Wiese gelten neue Regeln für die Leinenpflicht bei Hunden

    • Im Landschaftspark Wiese gelten seit April auf Schweizer Seite neue Regeln für die Leinenpflicht bei Hunden. Über die Details der Regeln in beiden Ländern informiert ein aktueller Flyer. Von BZ & Kathrin Ganter 0
    • Mi, 3. Apr. 2024
      Freiburger Kinderklinik verspätet – Straußeneier-Klau am Mundenhof – Streit nach Rodung in Lahr
    • 200 Sekunden Baden

      Freiburger Kinderklinik verspätet – Straußeneier-Klau am Mundenhof – Streit nach Rodung in Lahr

    • Die Eröffnung der neuen Kinderklinik in Freiburg verzögert sich. Im Freiburger Tiergehege sind Straußen- und Nandu-Eier gestohlen worden. In Lahr wird über die Begradigung einer Fläche diskutiert. Von Vincent Rombach
    • Di, 2. Apr. 2024
      In Basel soll im September erstmals ein Triathlon am Rhein stattfinden
    • Ausdauersport

      In Basel soll im September erstmals ein Triathlon am Rhein stattfinden

    • Schwimmen, Radfahren, Laufen: Basel soll einen Triathlon bekommen. Die Premiere ist für den 21. September geplant, langfristig soll er zum jährlichen Multisportanlass für die ganze Region werden. Von Savera Kang
    • Di, 2. Apr. 2024
      Der FC Basel tritt im Abstiegskampf auf der Stelle
    • BZ-Plus Fussball

      Der FC Basel tritt im Abstiegskampf auf der Stelle

    • Die Fußballer des FC Basel kommen gegen den FC Zürich nicht über ein 2:2-Remis hinaus. Damit ist der Super-League-Zehnte seit fünf Pflichtspielen ohne Sieg. Zudem steigt die Zahl der Ausfälle. Von Winfried Dietsche
    • Di, 2. Apr. 2024
      Tramersatz und neue Haltestelle am Stadion
    • Tramersatz und neue Haltestelle am Stadion

    • Von Ende April bis Ende September und von August bis November 2025 verkehrt auf der Linie 14 zum Basler St. Jakobsstadion ein Tramersatz mit Bussen, wie das Bau- und Verkehrsdepartement (BVD) ... Von sda
    • Mo, 1. Apr. 2024
      Der Basler Zoo präsentiert seine Geschichte – auch die dunklen Kapitel
    • BZ-Abo 150 Jahre

      Der Basler Zoo präsentiert seine Geschichte – auch die dunklen Kapitel

    • Am 3. Juli 1874 eröffnete in Basel der erste Tierpark der Schweiz. Heute gehört der Zoo als Institution fest zur Stadt und feiert sein 150-jähriges Bestehen. Dabei werden auch dunkle Kapitel der ... Von Savera Kang
    • So, 31. Mär. 2024
      Volle Kraft, die ganze Nacht – Basels Technoszene zwischen Kommerz und Underground
    • BZ-Abo Nachtleben

      Volle Kraft, die ganze Nacht – Basels Technoszene zwischen Kommerz und Underground

    • Techno? Für manche nur Krach. In Basel prägt die Musik seit 30 Jahren die Clubszene und ist nun auch Teil der Kulturförderung. Ein Einblick in eine Subkultur, die aus dem Schatten getreten ist. Von Lukas Müller 0
    • Sa, 30. Mär. 2024
      Das Messeunternehmen MCH Group aus Basel schreibt Verluste
    • Finanzen

      Das Messeunternehmen MCH Group aus Basel schreibt Verluste

    • Die MCH Group steckt in den roten Zahlen. 2023 betrug der Verlust 14 Millionen Franken. Um das zu ändern, will die frühere Messe Basel unter anderem mehr auf Anlässe mit Erlebnischarakter setzen. Von sda
    • Sa, 30. Mär. 2024
      Als ein lauter Knall Lörrach aufschreckte: Die Gasexplosion 1973 und ihre Folgen
    • BZ-Abo Jahrestag

      Als ein lauter Knall Lörrach aufschreckte: Die Gasexplosion 1973 und ihre Folgen

    • Sechs Menschen sind vor 51 Jahren bei einem Gasunglück in Lörrach ums Leben gekommen. Der Vorfall hatte weitreichende Folgen. Ein Zeitzeuge erinnert sich: "Es ist sehr heftig gewesen." Von Jonas Günther
    • Sa, 30. Mär. 2024
      Professorin Annemarie Pieper gestorben
    • Professorin Annemarie Pieper gestorben

    • Die emeritierte Basler Philosophie-Professorin Annemarie Pieper ist, wie erst jetzt bekannt wurde, bereits am 15. Februar im Alter von 83 Jahren gestorben. Das berichteten der Tagesanzeiger und ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 30. Mär. 2024
      Basel-Stadt kauft Haus für besonders Benachteiligte
    • Basel-Stadt kauft Haus für besonders Benachteiligte

    • Die Basler Regierung hat den Kauf der Liegenschaft an der Vogesenstraße 152 genehmigt. Die Hinterhofliegenschaft soll nach dem Erwerb von der Sozialhilfe als Wohnraum für besonders benachteiligte ... Von sda
    • Do, 28. Mär. 2024
      Warum eine frivole Basler Fasnachtslaterne bald im Kitkat-Club in Berlin steht
    • BZ-Abo Scheinheilig

      Warum eine frivole Basler Fasnachtslaterne bald im Kitkat-Club in Berlin steht

    • Die Seibi-Clique nimmt sich bei der Basler Fasnacht die Scheinheiligkeit der Kirche vor. Ihre wollüstige Laterne sorgt für Aufsehen. Nun soll sie im sexpositiven Berliner Kitkat-Club eine neue ... Von Kathrin Ganter 0
    • Do, 28. Mär. 2024
      Vermögensdelikte nehmen in Basel-Stadt stark zu
    • Vermögensdelikte nehmen in Basel-Stadt stark zu

    • Die Kriminalitätsstatistik 2023 für Basel-Stadt liegt vor. Sie verzeichnet mehr Vermögensdelikte und eine höhere Jugendkriminalität, aber weniger Gewalt- und Sexualdelikte. Von sda
    • Do, 28. Mär. 2024
      Die Suche nach Selbstvertrauen und Überzeugung
    • Die Suche nach Selbstvertrauen und Überzeugung

    • Für die Fußballer des FC Basel zählen im Abstiegskampf der Super League nur noch Punkte – auch im Schweizer Klassiker gegen den FC Zürich. Ex-Profi Marco Streller verlässt Rot-Blau. Von -di
    • Do, 28. Mär. 2024
      Einbrecher fahren mit Auto in Uhrengeschäft
    • Einbrecher fahren mit Auto in Uhrengeschäft

    • Zwei Unbekannte sind in der Nacht auf Dienstag mit einem Auto in ein Uhrengeschäft in der Freien Straße in Basel eingebrochen. Die Deliktshöhe ist unbekannt. Verletzt wurde niemand. Gemäß ... Von sda
    • Mi, 27. Mär. 2024
      Zahl der Gewaltstrafen in Basel ist leicht gesunken
    • Kriminalstatistik

      Zahl der Gewaltstrafen in Basel ist leicht gesunken

    • Bezogen auf die Einwohner weist kein Schweizer Kanton mehr Gewaltstraftaten auf als Basel-Stadt. Immerhin: 2023 ist am Rheinknie ein leichter Rückgang zu verzeichnen. Von sda
    • Di, 26. Mär. 2024
      Baustelle in der Basler Innenstadt wirft den Tram-Fahrplan durcheinander
    • BZ-Plus Gleisersatz

      Baustelle in der Basler Innenstadt wirft den Tram-Fahrplan durcheinander

    • In der Basler Innenstadt werden im April Tramschienen ausgewechselt. Fast alle Linien sind von Umleitungen betroffen. Sie werden auf unterschiedlichen Wegen um das Stadtzentrum herumgeführt. Von Savera Kang
    • Di, 26. Mär. 2024
      Dieselfahrzeuge schneiden schlecht ab
    • Dieselfahrzeuge schneiden schlecht ab

    • Dieselfahrzeuge verursachen 75 Prozent der Stickoxid-Emissionen. Das geht aus zielgerichteten Abgasmessungen hervor, die das Lufthygieneamt beider Basel im fahrenden Verkehr in Basel und ... Von sda
    • 68
    • 69
    • 70
    • 71
    • 72
    • 73
    • 74
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen
    • BZ-Abo Freiburg

      Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen

    • Mitte Dreißig, gut ausgebildet und trotzdem seit über einem Jahr erfolglos auf Jobsuche? Wie ein Familienvater aus Freiburg fast ins Bürgergeld gerutscht wäre und nun auf ein Happy End zusteuert. Von Barbara Schmidt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen