BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Basel

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Di, 1. Okt. 2013
      Freie Spitalwahl in beiden Basel beschlossen
    • Freie Spitalwahl in beiden Basel beschlossen

    • Neuerung von 2014 an. Von sda
    • Di, 1. Okt. 2013
      Preis für Basler Neuroforscherin
    • Preis für Basler Neuroforscherin

    • Sonja Hofer ausgezeichnet. Von sda
    • Di, 1. Okt. 2013
      Umschau
    • Umschau

    • Umweltausschuss tagt Der Umwelt- und Betriebsausschuss des Kreistags trifft sich am Mittwoch, 2. Oktober, um 15 Uhr im Landratsamt zu einer öffentlichen Sitzung. Auf der Tagesordnung stehen ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 30. Sep. 2013
      Circus Nock: Magisches mit einer Spur von Poesie
    • Premiere

      Circus Nock: Magisches mit einer Spur von Poesie

    • Der Circus Nock, der älteste Zirkus der Schweiz, hat seine Zelte auch in der 153. Saison wieder auf der Basler Rosentalanlage aufgeschlagen. Barbara Ruda war bei der Premiere dabei. Von Barbara Ruda
    • Mo, 30. Sep. 2013
      Stücki-Tram soll für die Linie 3 in die Warteschleife
    • Basel

      Stücki-Tram soll für die Linie 3 in die Warteschleife

    • Die Verlängerung der "3" nach St. Louis wird zur Nagelprobe der Schweizer Bereitschaft, grenzüberschreitende Projekte zu fördern. Von Michael Baas
    • Mo, 30. Sep. 2013
      Chefin für den Tarifverbund
    • Chefin für den Tarifverbund

    • Claudia Demel führt TNW. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 30. Sep. 2013
      Bootsführer rettete Rentnerin aus dem Rhein
    • Bootsführer rettete Rentnerin aus dem Rhein

    • BASEL (sda). In Basel musste am Samstag eine 70-jährige Frau aus dem Rhein gerettet werden. Ein privater Bootsführer nahm die Rentnerin bei der Mittleren Brücke an Bord seines Schiffes. Wie die ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 28. Sep. 2013
      Klingende Botschafter mit einem großen Repertoire
    • Klingende Botschafter mit einem großen Repertoire

    • Die Jungen Sinfoniker Basel gehen auf Tournee nach Brasilien und da sind auch einige Nachwuchsmusiker aus dem Kreis Lörrach dabei. Von Roswitha Frey
    • Sa, 28. Sep. 2013
      Mit schrillem Ton Angreifer abschrecken
    • Mit schrillem Ton Angreifer abschrecken

    • Zum Schutz vor Belästigungen gibt die Basler Kantonspolizei kostenlos kleine Alarmgeräte ab. Von Daniel Gramespacher
    • Sa, 28. Sep. 2013
      Giftiger Staub alarmiert Basel
    • Giftiger Staub alarmiert Basel

    • Novartis setzt Chemiemüllsanierung bis auf Weiteres aus. Von Annette Mahro
    • Sa, 28. Sep. 2013
      DREIKLANG: Basler Adelsschlag
    • "Walk of fame" am Spalenberg

      DREIKLANG: Basler Adelsschlag

    • Was den Stars der US-amerikanischen Unterhaltungsindustrie der Hollywood Boulevard in Los Angeles bedeutet, ist den Basler der Spalenberg: Dort ehrt das so genannte Sperber-Kollegium seit 1976 ... Von Daniel Gramespacher
    • Sa, 28. Sep. 2013
      Muttenz: Modernisierung im Rangierbahnhof fertig
    • Muttenz: Modernisierung im Rangierbahnhof fertig

    • BASEL (BZ). Die SBB schließt die Sanierung und Modernisierung des Rangierbahnhofs Basel I in Muttenz dieser Tage ab, wie sie mitteilt. In den vergangenen dreieinhalb Jahren seien 160 Millionen ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 27. Sep. 2013
      Industriekläranlage: Novartis zieht Notbremse wegen Giftstaubs
    • Hüningen

      Industriekläranlage: Novartis zieht Notbremse wegen Giftstaubs

    • Novartis hat die Sanierung im Areal der früheren Industriekläranlage am Rhein bei Hünigen gestoppt. Der Grund sind Rückstände von Lindanin der Luft. Besteht Gefahr für die Gesundheit? Von sda/alb 0
    • Fr, 27. Sep. 2013
      Nachsitzen auf neuer Stufe
    • Agglomerationsprogramm

      Nachsitzen auf neuer Stufe

    • AGGLOMERATIONSPROGRAMM I: Basel startet die dritte Generation und kämpft um seine Zweite. Von Michael Baas
    • Fr, 27. Sep. 2013
    • "Da eröffnet sich noch ein Spielraum"

    • AGGLOMERATIONSPROGRAMM II: Basel hat wenig Fortune mit seinen Nahverkehrsprojekten. Von Michael Baas
    • Fr, 27. Sep. 2013
    • "Es ließe sich vereinfachen"

    • NACHGEFRAGT: Exterritoriale Förderung im Aggloprogramm. Von Michael Baas
    • Fr, 27. Sep. 2013
      Weniger Einbrüche, aber mehr Raub
    • Weniger Einbrüche, aber mehr Raub

    • Trends in Basler Kriminalität. Von Daniel Gramespacher
    • Fr, 27. Sep. 2013
      Millionen für Basler Forscher
    • Millionen für Basler Forscher

    • Förderung von der EU. Von sda
    • Fr, 27. Sep. 2013
      KOMMENTAR: Einer muss das Neue wagen
    • Exterritoriale Förderung

      KOMMENTAR: Einer muss das Neue wagen

    • Infrastruktur jenseits des eigenen Staates zu finanzieren, ist politisch schwierig - auch weil es Neuland ist. Baden-Württemberg reibt sich nicht zuletzt aus dem Grund an der Förderzusage eines ... Von Michael Baas
    • Fr, 27. Sep. 2013
      Aggloprogramm will mehr mit dem TEB kooperieren
    • Aggloprogramm will mehr mit dem TEB kooperieren

    • LIESTAL (alb). Die Geschäftsstelle des Basler Agglomerationsprogramm ist personell eher dünn besetzt. Zwar müssten in die Betrachtung bis zu 60 Personen aus der trinationalen Verwaltung ... Von Michael Baas
    • Fr, 27. Sep. 2013
      250 Stunden auf dem Rhein im Einsatz
    • 250 Stunden auf dem Rhein im Einsatz

    • BASEL (gra). Der Sommer 2013 gehört zu den sonnigsten seit Jahren; entsprechend viele Menschen suchten in Basel Abkühlung im Rhein. "Das Baden im Rhein ist fast eine Trendsportart", sagt denn ... Von Daniel Gramespacher
    • Do, 26. Sep. 2013
      Ein Begegnungsort der besonderen Art
    • Ein Begegnungsort der besonderen Art

    • Im Naherholungsgebiet St. Chrischona lockt ein Generationenparcours als zusätzliche Attraktion. Von kba
    • Do, 26. Sep. 2013
      Unispital Basel schafft ein Tumorzentrum
    • Unispital Basel schafft ein Tumorzentrum

    • Krebsmedizin wird gebündelt. Von BZ-Redaktion
    • Do, 26. Sep. 2013
      Eine Brücke nach China
    • Eine Brücke nach China

    • An der Universität Basel wurde das erste Konfuzius-Institut in der Deutschschweiz eröffnet. Von BZ-Redaktion
    • 743
    • 744
    • 745
    • 746
    • 747
    • 748
    • 749
    • Leben wie vor 100 Jahren - digital begleitet
    • BZ-Abo Influencerin

      Leben wie vor 100 Jahren - digital begleitet

    • Geraldine Schüle und ihre Familie sanieren im Schwarzwald einen 500 Jahre alten Hof. Bei Instagram begeistert das eine halbe Million Menschen. Warum nur? Ein Besuch. Von Dora Schöls 0
    • Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden
    • BZ-Plus Freizeit

      Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden

    • Der Drachen tanzt über den Himmel, er zieht an der Schnur - man spürt die Kraft der Natur. Drachensteigen macht glücklich, und man bekommt damit die ganze Familie an die frische Luft. Von Silke Kohlmann 0
    • Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder
    • Himmelsspektakel

      Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder

    • Tieflila, hellrot, orange oder gar grünlich leuchteten irisierende Polarlichter in den vergangenen drei Nächten über Südbaden. Wir haben unsere Leser um Fotos gebeten: Das sind sie. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen