BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Reisemesse

Kommen Sie zur
BZ-Reisemesse

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Basel

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Di, 27. Feb. 2024
      Jugendlicher von zwei Unbekannten beraubt
    • Jugendlicher von zwei Unbekannten beraubt

    • Am späten Sonntagnachmittag ist in Basel ein Jugendlicher von zwei Unbekannten beraubt und verletzt worden. Die beiden mutmaßlichen Täter flüchteten mit einem Auto und konnten nicht gefasst ... Von sda
    • Di, 27. Feb. 2024
      Dirk Schäfer zeigt in Basel seine Multimedia-Livereportage
    • Explora-Reportage

      Dirk Schäfer zeigt in Basel seine Multimedia-Livereportage "Mit dem Motorrad durch Namibia"

    • Für ihn ist Namibia eine Herzensangelegenheit. Spitzkoppe, Kaokoveld, Sossusvlei und Twyfelfontein - Dirk Schäfer bereist all diese epischen Orte mit dem Motorrad und fotografiert sie im Licht der ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 26. Feb. 2024
      Der Erdbebenschutz der Dreirosenbrücke in Basel wird verbessert
    • Bauarbeiten

      Der Erdbebenschutz der Dreirosenbrücke in Basel wird verbessert

    • Das Bau- und Verkehrsdepartement Basel verbessert seit Montag bis Ende des Jahres den Erdbebenschutz der Dreirosenbrücke. Das führt zu Verkehrsbehinderungen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 26. Feb. 2024
      Mehr als 4400 Geflüchtete aus der Ukraine leben in den Basler Kantonen
    • Flucht

      Mehr als 4400 Geflüchtete aus der Ukraine leben in den Basler Kantonen

    • Zwei Jahre nach dem russischen Angriff auf die Ukraine leben in den beiden Basel insgesamt 4436 Menschen mit Schutzstatus S. Davon wohnen 2606 ukrainische Geflüchtete im Baselbiet. Von sda
    • Mo, 26. Feb. 2024
    • BZ-Plus

      "Das war auch ein kleines Stück der Zukunft des Clubs"

    • Ein junger FC Basel gewinnt in Yverdon mit 2:0 und lässt den Gegner in der Fußball-Super-League damit hinter sich. Am Mittwoch geht es im Schweizer Cup gegen Lugano weiter. Von Winfried Dietsche
    • Mo, 26. Feb. 2024
      Die Apokalypse kann warten
    • BZ-Plus

      Die Apokalypse kann warten

    • Düstere Bilder aus der Zukunft der Menschheit: Klára Hosnedlová führt in der Kunsthalle Basel in ihren Installationen die Ambivalenz des Wachstums vor. Von Annette Hoffmann
    • So, 25. Feb. 2024
      Wie Kulturgüter aus dem Museum der Kulturen Basel ihren Weg zurück in die Südsee finden
    • BZ-Plus Rückgabe

      Wie Kulturgüter aus dem Museum der Kulturen Basel ihren Weg zurück in die Südsee finden

    • Das Museum der Kulturen Basel hat eine einzigartige Beziehung zu einer Insel im Südpazifik. Eine Geschichte wie ein Drehbuch, das von Abenteurern, Raubkunst, glücklichen Fügungen und Respekt erzählt. Von Katrin Fehr
    • Fr, 23. Feb. 2024
      Viel Arbeit für den Rettungsdienst
    • Viel Arbeit für den Rettungsdienst

    • Die Sanität, also der Rettungsdienst, blickt auf eine hektische Basler Fasnacht zurück. Insgesamt war sie 69 Mal im Einsatz. An der Fasnacht 2023 waren es noch 25 Einsätze gewesen. Die Sanität ... Von sda
    • Fr, 23. Feb. 2024
      Sinfonischer Familienstreit mit dem Sinfonieorchester Basel in Basel
    • Klassik

      Sinfonischer Familienstreit mit dem Sinfonieorchester Basel in Basel

    • Richard Strauss war kein bescheidener Komponist. In seiner Sinfonia "Domestica" vertonte er sein Familienleben - vom Verwandtenbesuch über Kindergeschrei bis hin zur Liebesszene im elterlichen ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 22. Feb. 2024
      Der Kanton Basel-Stadt veröffentlicht versehentlich sensible Daten
    • Datenpanne

      Der Kanton Basel-Stadt veröffentlicht versehentlich sensible Daten

    • Das Basler Präsidialdepartement hat heikle Daten veröffentlicht. Rund 30 Namen von Betroffenen von "fürsorgerischen Zwangsmaßnahmen" waren im Internet einsehbar. Nun soll der Schaden begrenzt werden. Von sda
    • Do, 22. Feb. 2024
      Bilanz der Basler Fasnacht: 360 Tonnen Abfall und viel Arbeit für den Rettungsdienst
    • Ändstraich

      Bilanz der Basler Fasnacht: 360 Tonnen Abfall und viel Arbeit für den Rettungsdienst

    • 360 Tonnen Konfetti und andere Abfälle mussten bei der Basler Fasnacht weggeräumt werden. Die "drey scheenschte Dääg" waren friedlich, dennoch gab es etliche Einsätze für Polizei und Sanität. Von bz, sda
    • Do, 22. Feb. 2024
      Bundespolizei nimmt randalierenden 17-Jährigen im ICE in Basel fest
    • Zugbegleiter verletzt

      Bundespolizei nimmt randalierenden 17-Jährigen im ICE in Basel fest

    • Ein 17-Jähriger soll mit dem Nothammer eine Glastüre eingeschlagen und einen Zugbegleiter verletzt haben. Die Bundespolizei holt in Basel den Jugendlichen aus dem ICE und nimmt ihn fest. Von BZ-Redaktion
    • Do, 22. Feb. 2024
      Autobahnen im Raum Basel werden für ein Erhaltungsprojekt gesperrt
    • Bauarbeiten

      Autobahnen im Raum Basel werden für ein Erhaltungsprojekt gesperrt

    • Für das Erhaltungsprojekt Sissach-Eptingen sind 2024 einige Autobahn-Sperrungen geplant. Das Schweizer Bundesamt für Straßen informiert über Termine und Umleitungen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 22. Feb. 2024
      Lastwagen reißt Fahrleitung runter
    • Lastwagen reißt Fahrleitung runter

    • Weil ein Tanklastwagen eine Tramfahrleitung heruntergerissen hatte, ist es am Dienstagnachmittag in Basel zu erheblichen Verkehrsbehinderungen gekommen. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Laut ... Von sda
    • Mi, 21. Feb. 2024
      Tierschützer in Basel polarisieren mit ihrem Protest für eine Fasnacht ohne Pferde
    • BZ-Plus Kampagne

      Tierschützer in Basel polarisieren mit ihrem Protest für eine Fasnacht ohne Pferde

    • Seit Jahren setzt sich Tierschützer Olivier Bieli für eine tierfreie Basler Fasnacht ein. Viel hat seine Gruppe schon erreicht, am Ziel ist sie noch nicht. Also demonstriert sie weiter – mit ... Von Kathrin Ganter 0
    • Mi, 21. Feb. 2024
      Die Schweizer Handelskette Coop erzielt 2023 mehr Gewinn mit mehr Personal
    • Bilanz

      Die Schweizer Handelskette Coop erzielt 2023 mehr Gewinn mit mehr Personal

    • Coop hat vergangenes Jahr sowohl den Umsatz als auch den Gewinn gesteigert. Für die Zukunft sieht sich das Management der Genossenschaftsgruppe mit Hauptsitz in Basel gut gerüstet. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 21. Feb. 2024
      Klimawandel ist das meistgewählte Sujet beim Cortège
    • Klimawandel ist das meistgewählte Sujet beim Cortège

    • Beim Cortège, dem großen Basler Fasnachtsumzug, präsentieren die Cliquen, Wagen und Guggenmusiken ihre Sujets (Themen). Am Mittwoch geht er in die zweite Runde. Von sda
    • Mi, 21. Feb. 2024
      15-Jährige in Basel mit Flasche am Kopf verletzt
    • 15-Jährige in Basel mit Flasche am Kopf verletzt

    • Eine 15-Jährige ist am Fasnachtsmontag in der Basler Innenstadt von einem Unbekannten mit einer Flasche angegriffen und am Kopf verletzt worden. Die Polizei nahm den Täter fest. Die Sanität ... Von sda
    • Di, 20. Feb. 2024
      Erfolgreiche Ausstellungen: Mehr Besucher als 2017 im Kunstmuseum Basel
    • Besucherzahlen

      Erfolgreiche Ausstellungen: Mehr Besucher als 2017 im Kunstmuseum Basel

    • 2023 fanden 324.822 Besucherinnen und Besucher den Weg in die drei Häuser des Kunstmuseums Basel. Das ist das beste Ergebnis seit 2017. Und es war das letzte Jahr von Direktor Josef Helfenstein. Von sda
    • Di, 20. Feb. 2024
      Fotos: Der Cortège in der Basler Innenstadt in Bildern
    • Fotos: Der Cortège in der Basler Innenstadt in Bildern

    • Viel Grün und Pink gab es diesmal beim Cortège in Basel zu sehen. Klimawandel, Kiffen und Barbie waren aber nicht die einzigen Sujets beim Fasnachtsumzug am Montag in Basel. Von Thorsten Freigang
    • Di, 20. Feb. 2024
      Die Basler Margarethenbrücke ist ab 11. März zumindest für Trams wieder offen
    • Baustelle

      Die Basler Margarethenbrücke ist ab 11. März zumindest für Trams wieder offen

    • Ab 11. März fahren die Trams wieder über die Margarethenbrücke in Basel. Für Busse und Lastwagen bleibt die Brücke jedoch gesperrt. Von sda
    • Di, 20. Feb. 2024
      Kaufmännischer Verband plant Campus-Neubau
    • Kaufmännischer Verband plant Campus-Neubau

    • Der Kaufmännische Verband (KV) Basel plant am Aeschengraben 15 einen Ersatzneubau für die kaufmännische Grundbildung sowie Lehrgänge der Weiter- und Kaderbildung. Die Baustruktur des bestehenden ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 19. Feb. 2024
    • Fasnacht

      "Vorwärts, Marsch:" Zehntausende Besucher beim Morgestraich in Basel

    • Die Basler Fasnacht 2024 hat mit dem Morgestraich ihren Auftakt erlebt. Zehntausende standen bei leichtem Regen das einzigartige Spektakel. Am Mittag zieht der Cortège durch die Stadt. Von sda
    • Mo, 19. Feb. 2024
      Der Ballungsraum Basel ist eine zentrale Start-up-Region der Schweiz
    • BZ-Abo Innovation

      Der Ballungsraum Basel ist eine zentrale Start-up-Region der Schweiz

    • Der Rohstoff der Schweiz sind Innovationen. Entsprechend fördert das Land diese und pflegt die Start-up-Szene in einer föderalen Allianz intensiv. Davon profitiert auch die Pharmabranche. Von Michael Baas
    • 73
    • 74
    • 75
    • 76
    • 77
    • 78
    • 79
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen