BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Alle BZ-News digital lesen - Jetzt nur 2 €/Woche

BZ-News digital lesen
- nur 2 €/Woche

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Basel

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • So, 21. Jan. 2024
      Erneut Bombendrohung am Euroairport Basel-Mulhouse-Freiburg
    • Flughafen geräumt

      Erneut Bombendrohung am Euroairport Basel-Mulhouse-Freiburg

    • Am Sonntagmorgen meldet der Euroairport bei Basel wieder eine Bombendrohung. Nach der Evakuierung kommt am Vormittag die Entwarnung. Bereits im Herbst hatte es eine Drohserie gegeben. Von Savera Kang
    • So, 21. Jan. 2024
      Basler Museum der Kulturen gibt Baumstamm an Kamilaroi zurück
    • Wiedergutmachung

      Basler Museum der Kulturen gibt Baumstamm an Kamilaroi zurück

    • Ursprünglich stand der beschnitzte Baumstamm auf einem Zeremonialplatz der Aborigines-Ethnie der Kamilaroi. Seit 1940 war er im Basler Museum der Kulturen. Nun wird er nach Australien zurückkehren. Von sda
    • Sa, 20. Jan. 2024
      Nur Tempo 30 in der Feldbergstraße
    • Nur Tempo 30 in der Feldbergstraße

    • Tempo 30 wird kommende Woche in der Feldbergstraße in Basel als Höchstgeschwindigkeit eingeführt. Zeitgleich führt der Kanton auch an der Klybeckstraße im Abschnitt Feldbergstraße bis ... Von sda
    • Fr, 19. Jan. 2024
      Eine Cyberattacke ist auf die Basler Kantonswebsite verübt worden
    • Hacker

      Eine Cyberattacke ist auf die Basler Kantonswebsite verübt worden

    • Die Website des Kantons Basel-Stadt ist am Freitagmorgen erneut Ziel eines Hackerangriffs geworden. Die kantonalen IT-Fachleute konnten den DDoS-Angriff nach einiger Zeit abwehren. Von sda
    • Fr, 19. Jan. 2024
      Konkurrenten erwarten rot-blaue Aufholjagd
    • BZ-Plus

      Konkurrenten erwarten rot-blaue Aufholjagd

    • Der FC Basel startet als Gast des FC Zürich in die zweite Saisonhälfte. Der Klassenerhalt in der Fußball-Super-League bleibt das primäre Ziel. Aber auch Rang sechs ist noch drin. Von Winfried Dietsche
    • Fr, 19. Jan. 2024
      41 Museen in Basel und der Region bieten breites Spektrum
    • Museumsnacht

      41 Museen in Basel und der Region bieten breites Spektrum

    • Die Museumsnacht von Freitag, 19. Januar, 18 Uhr, bis Samstag, 20. Januar, 2 Uhr, öffnet Blickwinkel auf 41 Museen in Basel und der Region, die sonst verborgen bleiben. Dabei gibt es ein breites ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 19. Jan. 2024
      Antrag gegen Autos mit übermäßigem Verbrauch
    • Antrag gegen Autos mit übermäßigem Verbrauch

    • Der Basler Große Rat hat am Mittwochabend einen Antrag für eine stärkere Besteuerung von Autos "mit übermäßigem Verbrauch von Ressourcen" an die Basler Regierung überwiesen. Der Antrag von Großrat ... Von sda
    • Do, 18. Jan. 2024
      Vogel Gryff: Warum Basel am Samstag eine geteilte Stadt ist
    • BZ-Abo Tradition

      Vogel Gryff: Warum Basel am Samstag eine geteilte Stadt ist

    • Der Brauch geht zurück auf die Verteidigung der Kleinbasler Stadtmauern, Frauen durften bislang nur zusehen und unter der Brücke knallt’s: Das ist der Vogel Gryff in Basel. Am Samstag ist es ... Von Savera Kang
    • Do, 18. Jan. 2024
      Der Kanton Basel plant ein Denkmal für die Opfer des Judenpogroms von 1349
    • BZ-Plus Gedenken

      Der Kanton Basel plant ein Denkmal für die Opfer des Judenpogroms von 1349

    • Im Basler Rathaus wird erstmals der Ermordung von Juden vor 675 Jahren gedacht. Dabei werden auch Bezüge zu heutigen Ereignissen klar. Für die Opfer des Pogroms soll ein Denkmal gebaut werden. Von Robert Bergmann
    • Do, 18. Jan. 2024
      Basler Kunstmuseum lehnt Rückgabe von sogenanntem Fluchtgut ab
    • BZ-Plus Restitution

      Basler Kunstmuseum lehnt Rückgabe von sogenanntem Fluchtgut ab

    • Vom Basler Kunstmuseum wird Wiedergutmachung gefordert. Es geht um ein Gemälde, dass eine aus Deutschland emigrierte Jüdin dem Museum 1940 in einer Notlage verkaufte. Das Haus lehnt ab. Von Savera Kang
    • Do, 18. Jan. 2024
      DB setzt Sonderzüge zur Museumsnacht ein
    • DB setzt Sonderzüge zur Museumsnacht ein

    • Anlässlich der Museumsnacht Basel am Freitag, 19. Januar, setzt DB Regio in der Nacht auf Samstag Zusatzzüge zwischen Basel und Freiburg sowie zwischen Basel und Waldshut ein. Diese Fahrten ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 17. Jan. 2024
      Die
    • BZ-Plus Messe

      Die "Swissbau" ist zurück in Basel und blickt in die Zukunft des Bauens

    • In Basel findet die "Swissbau" wieder in alter Größe statt. Das diesjährige Motto der interdisziplinären Messe lautet "Building Future Together" – die Zukunft gemeinsam bauen, im Wortsinne. Von Savera Kang
    • Mi, 17. Jan. 2024
      Der Basler Münsterturm darf nur zu zweit bestiegen werden – Singles müssen unten bleiben
    • BZ-Abo Schweiz

      Der Basler Münsterturm darf nur zu zweit bestiegen werden – Singles müssen unten bleiben

    • Am Basler Münster herrscht eine strenge Regel: Der Turm darf nicht alleine bestiegen werden. Was tun, wenn man keine Begleiter hat und trotzdem nach oben möchte? Ein Selbstversuch. Von Uli Fricker 0
    • Mi, 17. Jan. 2024
      78-Jährige kauft für 4000 Franken Kleidung in der Schweiz, verzollt sie aber nicht
    • Schmuggel

      78-Jährige kauft für 4000 Franken Kleidung in der Schweiz, verzollt sie aber nicht

    • Bei der Zollkontrolle am Autobahngrenzübergang kann sich eine 78-Jährige an keine Einkäufe erinnern. Der Zoll findet bei ihr allerdings Luxuskleidung im Wert von fast 4000 Schweizer Franken. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 17. Jan. 2024
      Heißer Sommer führt zu mehr Ozonbelastung
    • Heißer Sommer führt zu mehr Ozonbelastung

    • Der heiße Sommer hat im vergangenen Jahr die Ozonbelastung der Luft in der Region Basel steigen lassen. Die Belastung der Luft mit Stickstoffdioxid und Feinstaub nahm hingegen leicht ab, wie das ... Von sda
    • Mi, 17. Jan. 2024
      Falschfahrerin im Schwarzwaldtunnel
    • Falschfahrerin im Schwarzwaldtunnel

    • Eine Falschfahrerin auf der Autobahn 2 hat am Dienstagmorgen die Basler Polizei in Atem gehalten. Sie war im Schwarzwaldtunnel in der falschen Richtung unterwegs. Die Verkehrspolizei konnte die ... Von sda
    • Di, 16. Jan. 2024
      Welche Lehren die Stadt Basel aus dem Judenpogrom von 1349 ziehen will
    • BZ-Abo Erinnerungskultur

      Welche Lehren die Stadt Basel aus dem Judenpogrom von 1349 ziehen will

    • Vor 675 Jahren wurden in Basel Juden und Jüdinnen verbrannt, die Gemeinde wurde vertrieben. Heute gedenkt die Stadt erstmals des Pogroms. Und will die Erinnerungskultur besser aufstellen. Von Robert Bergmann
    • Di, 16. Jan. 2024
      Wakkerpreis geht an den Verein Birsstadt
    • Wakkerpreis geht an den Verein Birsstadt

    • Der Wakkerpreis 2024 des Schweizer Heimatschutzes geht an den Verein Birsstadt. Gewürdigt wird damit die Arbeit von zehn Gemeinden, die raumplanerische und baukulturelle Wunden zu beheben. Von sda
    • Di, 16. Jan. 2024
      Das Basler Judenpogrom von 1349
    • Das Basler Judenpogrom von 1349

    • Zahlreiche Mitglieder der seit dem 12. Jahrhundert in Basel ansässigen jüdischen Gemeinde wurden am 16. Januar 1349 in einer Hütte auf einer heute nicht mehr existierenden Insel im Rhein ... Von Robert Bergmann
    • Mo, 15. Jan. 2024
      Das Naturhistorische Museum Basel zeigt die Vielfalt des tierischen Liebeslebens
    • BZ-Plus Ausstellung "Sexy"

      Das Naturhistorische Museum Basel zeigt die Vielfalt des tierischen Liebeslebens

    • Die Ausstellung "Sexy – Triebfeder des Lebens" im Naturhistorischen Museum Basel widmet sich der Fortpflanzung im Tierreich. Es geht um die Vielfalt der Geschlechter: Sie treibt die ... Von Savanna Cosma
    • Mo, 15. Jan. 2024
      Sprache schafft Räume
    • BZ-Plus

      Sprache schafft Räume

    • Was haben Tische und Stühle mit dem zeitgenössischen Tanz zu tun? Fabrice Mazliah zeigt es in "Telling Stories" am Theater Basel. Von Annette Hoffmann
    • Mo, 15. Jan. 2024
      In Kleinbasel bittet der Bär zum Tanz
    • In Kleinbasel bittet der Bär zum Tanz

    • Der Bär ist am Freitag zum 25. Mal durchs Kleinbasel getanzt. Bei diesem Brauch der "Gesellschaft zum Bären" zog eine kostümierte Person unter Begleitung von Trommel-, Piccolo- und Büchelklängen ... Von sda
    • So, 14. Jan. 2024
      3000 Menschen demonstrieren in Basel friedlich für Palästina
    • Kundgebung

      3000 Menschen demonstrieren in Basel friedlich für Palästina

    • Rund 3000 Menschen haben sich am Samstagnachmittag auf dem Theaterplatz in Basel zur zweiten nationalen propalästinensischen Kundgebung versammelt. Die Demonstration verlief friedlich. Von sda 0
    • Sa, 13. Jan. 2024
      Wie der Basler Zoo und der Tierpark Lange Erlen ihre Bewohner vor der Kälte schützen
    • BZ-Abo Minusgrade

      Wie der Basler Zoo und der Tierpark Lange Erlen ihre Bewohner vor der Kälte schützen

    • Egal ob Winterstarre, dickes Fell oder Standby: Die Tiere, die im Basler Zoo und dem Tierpark Lange Erlen leben, gehen unterschiedlich mit der Kälte um. Manche brauchen aber auch die Hilfe von ... Von Savanna Cosma
    • 71
    • 72
    • 73
    • 74
    • 75
    • 76
    • 77
    • Christian Streich wirft Dobrindt fehlende Haltung vor
    • BZ-Abo Ex-SC-Freiburg-Trainer

      Christian Streich wirft Dobrindt fehlende Haltung vor

    • Bei einer Veranstaltung in Österreich macht Ex-SC-Freiburg-Trainer Christian Streich deutlich, dass man Demokratie verteidigen muss. Er kritisiert Politiker, die keine Haltung zeigen oder Fake News verbreiten. 0
    • Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder
    • Mondfinsternis

      Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder

    • Es ist ein Himmelsphänomen, das sich nur alle paar Jahre mal beobachten lässt: Die Mondfinsternis lässt den Erdbegleiter zum Blutmond werden. Wir haben schöne Aufnahmen davon gesammelt. 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen