BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Reisemesse

Kommen Sie zur
BZ-Reisemesse

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Basel

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • So, 17. Mär. 2024
      Die Mundart-Literaturwerkstatt in Schopfheim ist am Puls der Zeit
    • BZ-Plus Alemannisch

      Die Mundart-Literaturwerkstatt in Schopfheim ist am Puls der Zeit

    • Eine spannende Vielfalt an Dialekten ist bei der 34. Schopfheimer Mundart-Literaturwerkstatt zu erleben. Bei drei Lesungen in Weil, Schopfheim und Basel stellen sich sechs Autoren vor. Von Roswitha Frey
    • So, 17. Mär. 2024
      In Basel werden ab Herbst verkehrsberuhigte Superblocks getestet
    • BZ-Abo Lebensqualität

      In Basel werden ab Herbst verkehrsberuhigte Superblocks getestet

    • Wohngebiete ohne Parkplätze, dafür mit mehr Grünflächen und Raum zum sicheren Spielen: Das sind sogenannte Superblocks. Basel will das in Barcelona erprobte Modell ab Herbst testen. Von Savera Kang 0
    • So, 17. Mär. 2024
      So will die Basler Regierung für mehr Sicherheit in Kleinbasel sorgen
    • Maßnahmenpaket

      So will die Basler Regierung für mehr Sicherheit in Kleinbasel sorgen

    • Die Basler Regierung hat eine Reihe von Maßnahmen beschlossen, die für mehr Sicherheit im unteren Kleinbasel sorgen sollen. Das Paket kostet 988.000 Franken. Von sda
    • Fr, 15. Mär. 2024
      Mundart-Festival in Weil, Schopfheim und Basel zelebriert den literarischen Dialekt
    • Mund-Art Literatur-Werkstatt

      Mundart-Festival in Weil, Schopfheim und Basel zelebriert den literarischen Dialekt

    • Dieses Wochenende findet die "Internationale Schopfheimer Mund-Art Literatur-Werkstatt" statt. In Weil am Rhein, Schopfheim und Basel gibt es eine große Bandbreite an Dialekten zu hören. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 15. Mär. 2024
      Euroairport Basel-Mulhouse ist nach Evakuierung wieder offen
    • Bombendrohung

      Euroairport Basel-Mulhouse ist nach Evakuierung wieder offen

    • Wegen einer Bombendrohung musste das Terminal des Euroairports Basel-Mulhouse am Freitagmittag schließen. Inzwischen ist der Flughafen wieder offen. Der Flugbetrieb wird nach und nach wieder ...
    • Fr, 15. Mär. 2024
      Warum der letzte Platz beim ESC für die Band Lord of the Lost ein Happy End war
    • BZ-Abo BZ-Interview

      Warum der letzte Platz beim ESC für die Band Lord of the Lost ein Happy End war

    • Lord of the Lost sind die schillerndste Band der deutschen Rockszene. Vor ihrem Konzert im Z7 in Pratteln spricht Sänger Chris Harms über Düsternis, Glitter und die heile Welt des Eurovision Song ... Von Kathrin Ganter 0
    • Fr, 15. Mär. 2024
      Basel erwirtschaftet 2023 einen Überschuss von 434 Millionen Franken
    • Jahresrechnung

      Basel erwirtschaftet 2023 einen Überschuss von 434 Millionen Franken

    • Der Kanton Basel schwimmt im Geld. Das vergangene Jahr wurde mit einem Überschuss von 436 Millionen Franken abgeschlossen. Die Stadt Aarau (Aargau) schließt dagegen mit einem Defizit ab. Von sda
    • Fr, 15. Mär. 2024
    • Ausstelllung

      "Magie der Fäden - Die Lebensarbeit von Noémi Speiser" in Basel mit Buchvernissage

    • In der Welt der textilen Künste gibt es eine lebende Legende: Die 97-jährige Noémi Speiser ist eine unbestrittene Koryphäe und "Grande Dame" der Analyse textiler Techniken. Ihre Arbeit wird nun ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 15. Mär. 2024
      Celestini will es gegen Rahmen besser machen
    • Celestini will es gegen Rahmen besser machen

    • Der FC Basel muss im Kampf um den Klassenerhalt in der Schweizer Super League eine erneute Baisse stoppen. Gegen den formstarken FC Winterthur fallen indes mit Adrian Barisic und Djordje Jovanovic ... Von -di
    • Fr, 15. Mär. 2024
      Schwerpunktkontrollen der Kantonspolizei
    • Schwerpunktkontrollen der Kantonspolizei

    • Die Kantonspolizei Basel-Stadt führt im unteren Teil von Kleinbasel eine weitere Serie von Schwerpunktkontrollen durch. Ziel sei es, so schreibt die Polizei in einer Mitteilung, "kriminelle ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 14. Mär. 2024
      Mehr Frontfrauen, mehr Schweizer Jazz beim Jazzfestival in Basel
    • BZ-Plus Konzertreihe

      Mehr Frontfrauen, mehr Schweizer Jazz beim Jazzfestival in Basel

    • Das Jazzfestival Basel legt ein breit gefächertes Programm vor. Mit dabei sind zahlreiche Acts mit Frauen als Bandleaderinnen, Musik aus Afrika und der Karibik sowie Schweizer Jazz. Von Thomas Loisl Mink
    • Do, 14. Mär. 2024
      Vorfahrt für Basels Radfahrer
    • Vorfahrt für Basels Radfahrer

    • Die Basler Regierung will in der Stadt 40 Kilometer Velovorzugsrouten schaffen. Das ist aber immer noch weniger, als von einer Initiative gefordert. Von sda
    • Mi, 13. Mär. 2024
      Im Kesselhaus in Weil bringen zwei Figurentheater poetische und schlaue Stücke auf die Bühne
    • BZ-Plus Figurenspiel

      Im Kesselhaus in Weil bringen zwei Figurentheater poetische und schlaue Stücke auf die Bühne

    • Gleich zweimal kurz hintereinander bietet das Kesselhaus in Weil am Rhein außergewöhnliches Figuren-Theater. Zu Gast sind die Freiburger Bühne Vagabündel und die Basler Gruppe Vagabu. Von Katrin Fehr
    • Mi, 13. Mär. 2024
      Basler Pharmahersteller Sandoz behauptet sich im umkämpften Generika-Markt
    • BZ-Plus Bilanz

      Basler Pharmahersteller Sandoz behauptet sich im umkämpften Generika-Markt

    • Der 2023 vom Pharmakonzern Novartis abgespaltene Generika- und Biosimilarhersteller Sandoz bilanziert das erste eigenständige Geschäftsjahr. Der Umsatz hat die Erwartungen erfüllt. Von Michael Baas
    • Mi, 13. Mär. 2024
      Kunstmuseum in Basel hat mehr Besucher als die Fondation Beyeler
    • Statistik 2023

      Kunstmuseum in Basel hat mehr Besucher als die Fondation Beyeler

    • Die Basler Museen haben im vergangenen Jahr mehr als 1,4 Millionen Besuchende verzeichnet. Dabei stand erstmals nicht die Fondation Beyeler ganz oben in der Gunst des Publikums. Von sda
    • Mi, 13. Mär. 2024
      Die Basler Geschichtstage lassen die Vergangenheit der Stadt neu aufleben
    • BZ-Abo Premiere

      Die Basler Geschichtstage lassen die Vergangenheit der Stadt neu aufleben

    • Die Basler Geschichtstage bündeln erstmals das scheinbar unerschöpfliche historische Angebot in der Region. Am Samstag enden sie mit einem Fest in der Basler Altstadt. Von Savera Kang
    • Mi, 13. Mär. 2024
      Mehr Zuschuss für Darstellende Kunst
    • Mehr Zuschuss für Darstellende Kunst

    • Die Basler Regierung hat dem Grossen Rat eine Erhöhung der Beiträge an den bikantonalen Fachausschuss Darstellende Künste beantragt. Sie sollen ab 2026 jährlich um 80.000 Franken auf 645.000 ... Von sda
    • Mi, 13. Mär. 2024
      34. Internationale Mund-Art Literatur-Werkstatt in Schopfheim, Weil am Rhein und Basel
    • Mundart

      34. Internationale Mund-Art Literatur-Werkstatt in Schopfheim, Weil am Rhein und Basel

    • Am Wochenende findet die 34. Internationale Schopfheimer Mund-Art Literatur-Werkstatt statt. Mit dabei sind das Liedermacherduo Wunderkram (Foto), Gundi Egger, Evelyne Troxler, Catharina Müller, ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 12. Mär. 2024
      Im Raum Basel fallen viele Züge aufgrund von Bauarbeiten aus
    • Gleissanierungen

      Im Raum Basel fallen viele Züge aufgrund von Bauarbeiten aus

    • Die SBB kündigt Einschränkungen im Raum Basel an: Es wird zahlreiche Zugausfälle und Fahrplanänderungen geben. Der Grund sind Bauarbeiten am Streckennetz. Von sda
    • Di, 12. Mär. 2024
      Die Messe Spring Basel zieht im zweiten Jahr 10.000 Besucher mehr an
    • BZ-Plus Neues Format

      Die Messe Spring Basel zieht im zweiten Jahr 10.000 Besucher mehr an

    • Mit 22.000 Besuchern an fünf Tagen zeigen sich die Veranstalter der "Spring Basel" mit der zweiten Ausgabe zufrieden. Sie sehen aber Luft nach oben. Das Konzept soll für das nächste Jahr optimiert ... Von Savera Kang
    • Di, 12. Mär. 2024
      Basler Tierpark Lange Erlen erwartet drei junge Wölfe
    • BZ-Plus Neue Anlage

      Basler Tierpark Lange Erlen erwartet drei junge Wölfe

    • Das letzte große Projekt im Masterplan des Kleinbasler Tierparks Lange Erlen steht vor dem Abschluss: Am 19. April wird die Auenlandschaft mit integriertem Wolfsgehege offiziell eröffnet. Die ... Von Daniel Gramespacher
    • Di, 12. Mär. 2024
      Initiative protestiert am Euroairport
    • Initiative protestiert am Euroairport

    • Die Vereinigung der Betroffenen des Flughafens Basel-Mulhouse (ADRA) beteiligt sich an europaweiten Aktionen und versammelt sich am Mittwoch um 17.30 Uhr zum Protest am Euroairport. Die ... Von Willi Adam
    • Mo, 11. Mär. 2024
      Kreis Lörrach und Bundespolizei rechnen für das Frühjahr mit mehr Geflüchteten
    • BZ-Abo Migration

      Kreis Lörrach und Bundespolizei rechnen für das Frühjahr mit mehr Geflüchteten

    • Im Januar ist die Zahl der illegalen Einreisen an der Schweizer Grenze weiter gesunken. Dafür gibt es mehrere Gründe. Der Kreis Lörrach und die Bundespolizei rechnen aber mit steigenden Zahlen. Von Jonas Günther 0
    • Mo, 11. Mär. 2024
      Die Zufriedenheit der Menschen im Kanton Basel-Stadt hat leicht abgenommen
    • Umfrage

      Die Zufriedenheit der Menschen im Kanton Basel-Stadt hat leicht abgenommen

    • Die meisten Baslerinnen und Basler leben weiterhin sehr gerne oder gern im Kanton. Aber die Zufriedenheit hat abgenommen, was am Wohnungsmarkt, Lärm und zu wenigen Angeboten für Jugendliche liegt. Von sda
    • 70
    • 71
    • 72
    • 73
    • 74
    • 75
    • 76
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen
    • BZ-Abo Freiburg

      Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen

    • Mitte Dreißig, gut ausgebildet und trotzdem seit über einem Jahr erfolglos auf Jobsuche? Wie ein Familienvater aus Freiburg fast ins Bürgergeld gerutscht wäre und nun auf ein Happy End zusteuert. Von Barbara Schmidt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen