BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Reisemesse

Kommen Sie zur
BZ-Reisemesse

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Basel

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mi, 13. Dez. 2023
      Basel richtet für den neuen Bundesrat Beat Jans ein Volksfest aus
    • Schweiz

      Basel richtet für den neuen Bundesrat Beat Jans ein Volksfest aus

    • Mit Beat Jans hat Basel zum ersten Mal seit 50 Jahren wieder einen Vertreter im Bundesrat. Das soll am 21. Dezember mit einem Volksfest gefeiert werden. Von sda
    • Mi, 13. Dez. 2023
      Fahrkartenautomaten in Basel mit unbekannter Säure übergossen
    • Hocher Sachschaden

      Fahrkartenautomaten in Basel mit unbekannter Säure übergossen

    • Mindestens 50 Fahrkartenautomaten in Basel wurden am Mittwoch mit Säure beschädigt. Um welche es sich genau handelt, ist noch nicht bekannt. Menschen wurden offenbar nicht verletzt. Von sda
    • Mi, 13. Dez. 2023
      Vergütung für Angehörige bei Betreuung
    • Vergütung für Angehörige bei Betreuung

    • Ab 2024 können in Basel neu auch Betreuungsleistungen durch Familienangehörige vergütet werden. Die Basler Regierung hat die Verordnung über die Vergütung von Krankheits- und Behinderungskosten ... Von sda
    • Mi, 13. Dez. 2023
      Planung für neuen Bahnsteigzugang
    • Planung für neuen Bahnsteigzugang

    • Der Kanton Basel-Stadt und die SBB haben am Dienstag einen Studienauftrag für den geplanten neuen Bahnsteigzugang von der Margarethenbrücke zum Bahnhof SBB ausgeschrieben. Derweilen laufen die ... Von sda
    • Mi, 13. Dez. 2023
      Aus für Park&Ride-Ticket in Basel beschlossen
    • Aus für Park&Ride-Ticket in Basel beschlossen

    • Das Basler City Park&Ride-Ticket hat zu wenige Abnehmerinnen und Abnehmer gefunden. Die Basler Regierung hat daher beschlossen, das Kombi-Angebot einzustellen. Das Kombiticket für die Nutzung der ... Von sda
    • Di, 12. Dez. 2023
      Einem Fachbereich der Uni Basel wird anti-israelische Ideologie vorgeworfen
    • BZ-Abo Urban Studies

      Einem Fachbereich der Uni Basel wird anti-israelische Ideologie vorgeworfen

    • Der Fachbereich Urban Studies der Uni Basel steht in der Kritik. Medien werfen ihm anti-israelische Ideologie und Aktivismus vor. Eine von der Uni eingeleitete Untersuchung soll Klärung bringen. Von Daniel Gramespacher 0
    • Di, 12. Dez. 2023
      Corona-Pandemie: Basel zahlt insgesamt 208 Millionen Franken Härtefallgelder
    • Bilanz

      Corona-Pandemie: Basel zahlt insgesamt 208 Millionen Franken Härtefallgelder

    • Das Corona-Härtefallprogramm des Kantons Basel-Stadt ist abgeschlossen. Das zuständige Departement zieht nun Bilanz. Zahlreiche Unternehmen wurden mit Geldern unterstützt. Von sda
    • Di, 12. Dez. 2023
      Zusätzliches Zugpaar erst vom 8. Januar an
    • Zusätzliches Zugpaar erst vom 8. Januar an

    • Wie berichtet fährt auf der Hochrheinstrecke zwischen Basel und Rheinfelden ein zusätzliches Zugpaar - allerdings erst vom 8. Januar an, wie die Stuttgarter Pressestelle der Deutschen Bahn auf ... Von Daniel Gramespacher
    • Mo, 11. Dez. 2023
      Der Versuch mit einem velofreundlichem Gleis wird in Basel erneut unterbrochen
    • Vereiste Gleise

      Der Versuch mit einem velofreundlichem Gleis wird in Basel erneut unterbrochen

    • Basel testet velofreundliche Tramgleise. Doch die aktuell genutzte Gummifüllung am Gleis an der Bruderholzstraße ist nicht wintertauglich. Gefrierendes Wasser könnte zu Entgleisungen führen. Von sda 0
    • Mo, 11. Dez. 2023
      Kleine Werke mit großer Kraft im Kunstraum in Basel
    • BZ-Plus Ausstellung

      Kleine Werke mit großer Kraft im Kunstraum in Basel

    • Der Kunstraum Basel von Volker Scheurer und Ania Dziezewska zeigt "small formats" von sieben Künstlerinnen und Künstlern. An Ausdruck mangelt es den kleinformatigen Werken jedenfalls nicht. Von Barbara Ruda
    • Mo, 11. Dez. 2023
      Drogenkonsum in Basel hat sich verlagert
    • Sucht

      Drogenkonsum in Basel hat sich verlagert

    • In Kleinbasel werden laut der Basler Regierung mehr Drogen konsumiert. Ein Schwerpunkt ist das Umfeld der Kontakt- und Anlaufstelle. Von sda
    • Mo, 11. Dez. 2023
      Kunstmuseum erhält zwei Picasso-Werke geschenkt
    • Kunstmuseum erhält zwei Picasso-Werke geschenkt

    • Das Kunstmuseum Basel hat ein mit Gouache gemaltes Bild und eine Lithografie von Pablo Picasso als Schenkung erhalten. Die beiden Werke werden im Rahmen der Ausstellung "Picasso auf Papier" ... Von sda
    • So, 10. Dez. 2023
      Ernüchterung beim FC Basel nach Xhaka-Rot
    • BZ-Plus Fussball

      Ernüchterung beim FC Basel nach Xhaka-Rot

    • Der FCB verliert früh den Rotsünder Taulant Xhaka – und darob das Super-League-Duell mit den Zürcher Grasshoppers 0:1. Vorm Jahresabschluss in Luzern verharrt Rot-Blau auf dem vorletzten ... Von Winfried Dietsche
    • So, 10. Dez. 2023
      Wie Basler Pharmakonzerne mit Künstlicher Intelligenz nach neuen Medikamenten suchen
    • BZ-Abo Arzneimittelforschung

      Wie Basler Pharmakonzerne mit Künstlicher Intelligenz nach neuen Medikamenten suchen

    • Die Entdeckung von Penicillin war ein Zufall, der Millionen Menschen das Leben gerettet hat. Heutige Pharmaforschung arbeitet systematischer – und vertraut dabei auch auf Künstliche Intelligenz. Von Franz Schmider 0
    • Sa, 9. Dez. 2023
      Basel hat zauberhafte Weihnachtsoasen – versteckt in romantischen Innenhöfen
    • BZ-Plus Vorweihnachtszeit

      Basel hat zauberhafte Weihnachtsoasen – versteckt in romantischen Innenhöfen

    • Ob Weihnachtspyramide, Weihnachtsmarkt oder dekorierte und beleuchtete Innenstadt: Das vorweihnachtliche Basel hat einiges zu bieten – neben Altbekanntem auch Neues. Ein Rundgang. Von Katharina Kubon
    • Sa, 9. Dez. 2023
      Das Gesicht der Firma
    • Das Gesicht der Firma

    • KLAUS ENDRESS Das Gesicht der Firma Klaus Endress, über viele Jahre CEO der Endress+Hauser Gruppe und seit 2014 Präsident des Verwaltungsrats, feiert heute seinen 75. Geburtstag. Zum ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 8. Dez. 2023
      Auf dem Rhein bei Grenzach-Wyhlen kollidiert ein Schiff mit einer Pumpstation
    • Auf dem Rhein bei Grenzach-Wyhlen kollidiert ein Schiff mit einer Pumpstation

    • Ein Schiff treibt bei einem missglückten Wendemanöver auf dem Rhein ab. Bei Grenzach-Wyhlen kracht es in eine Pumpstation und schlägt leck. Dabei entsteht hoher Sachschaden. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 8. Dez. 2023
      Rund um Basel gibt es mehr Arbeitslose und weniger Stellen im November
    • Arbeitsmarkt Nordwestschweiz

      Rund um Basel gibt es mehr Arbeitslose und weniger Stellen im November

    • Die Zahl der Arbeitslosen in beiden Basel ist im November leicht gestiegen. Die Zahl der offenen Stellen ist in Basel und im Aargau gesunken. Die höchste Arbeitslosenquote hat der Stadtkanton. Von sda
    • Fr, 8. Dez. 2023
      Wie die trinationale S-Bahn Basel ausgebaut werden soll
    • BZ-Abo Mobilität

      Wie die trinationale S-Bahn Basel ausgebaut werden soll

    • Die trinationale S-Bahn rund um Basel soll deutlich ausgebaut werden. Langfristig sind hierfür zusätzliche Abstell- und Serviceanlagen nötig. Geeignete Flächen sollen frühzeitig gesichert werden. Von Daniel Gramespacher 0
    • Fr, 8. Dez. 2023
      Eine Premiere und ein Debüt wie ein Traum
    • Eine Premiere und ein Debüt wie ein Traum

    • Der FC Basel gewinnt erstmals in dieser Super-League-Saison eine Auswärtspartie. Nach dem 3:1 (1:0)-Sieg beim FC Lugano wollen die Bebbi daheim gegen die Zürcher Grasshoppers den Aufwärtstrend ... Von -di
    • Do, 7. Dez. 2023
      Basel empfiehlt, bei leichten Erkältungssymptomen Maske zu tragen
    • BZ-Plus Infektionen

      Basel empfiehlt, bei leichten Erkältungssymptomen Maske zu tragen

    • In Basel steigt die Zahl der Infektionskrankheiten. Der Kanton verweist auf die Hygieneregeln und das Impfangebot. Auch das Unispital spürt die steigenden Fallzahlen. Von Jonas Günther
    • Do, 7. Dez. 2023
      Schweizer Klima-Klägerinnen:
    • Seniorinnen

      Schweizer Klima-Klägerinnen: "Wenn wir gewinnen, gewinnen wir für alle"

    • Die Schweizer "Klima-Seniorinnen" klagen sich seit Jahren durch alle Instanzen. Nun sind sie beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte angekommen. Es geht um mehr Tempo beim Klimaschutz. Von Sabine Ehrentreich 0
    • Do, 7. Dez. 2023
      Sitze für neue Trams gewählt
    • Sitze für neue Trams gewählt

    • Die Fahrgäste der Basler Verkehrs-Betriebe haben mit der Mehrheit der Stimmen entschieden: Ein Holzsitz mit Sitzauflage wird in den künftigen Trams eingebaut. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 6. Dez. 2023
      Zwei SP-Politiker aus den beiden Basel bilden die Schweizer Parlamentsspitze
    • Parlamentswahlen

      Zwei SP-Politiker aus den beiden Basel bilden die Schweizer Parlamentsspitze

    • Erstmals stehen zwei Personen aus den beiden Basler Kantonen gleichzeitig an der Spitze der beiden Kammern des Schweizer Parlaments: Eva Herzog und Eric Nussbaumer. Das wurde groß gefeiert. Von BZ/sda/gra
    • 83
    • 84
    • 85
    • 86
    • 87
    • 88
    • 89
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen
    • BZ-Abo Freiburg

      Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen

    • Mitte Dreißig, gut ausgebildet und trotzdem seit über einem Jahr erfolglos auf Jobsuche? Wie ein Familienvater aus Freiburg fast ins Bürgergeld gerutscht wäre und nun auf ein Happy End zusteuert. Von Barbara Schmidt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen