BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Basel

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Fr, 6. Mär. 2009
    • "Basel will nur die Vorteile"

    • Das Elsass zum Pistenausbau. Von Annette Mahro
    • Fr, 6. Mär. 2009
      Numerus clausus an vier Unis
    • Numerus clausus an vier Unis

    • Medizinstudium in der Schweiz Von sda
    • Fr, 6. Mär. 2009
      Nordkorea droht mit dem Abschuss von Flugzeugen
    • Nordkorea droht mit dem Abschuss von Flugzeugen

    • SEOUL (dpa). Aus Protest gegen ein jährliches Großmanöver der US-Streitkräfte mit Südkorea hat Nordkorea indirekt mit dem Abschuss südkoreanischer Passagierflugzeuge gedroht. Nordkorea ... Von dpa
    • Do, 5. Mär. 2009
      Villiger wacht über die UBS
    • Villiger wacht über die UBS

    • Nachfolger von Peter Kurer Von Andrea Drescher
    • Do, 5. Mär. 2009
      Wegweisende Nachricht aus Stuttgart
    • Wegweisende Nachricht aus Stuttgart

    • Ministerpräsident Oettinger stellt Landesförderung für Bahnanschluss des EAP in Aussicht / Teil des Flughafenkonzeptes. Von Michael Baas, Annette Mahro und Andrea Drescher
    • Do, 5. Mär. 2009
      Großeinsatz für Stadtreinigung
    • Großeinsatz für Stadtreinigung

    • Basel entsorgt die Fasnacht. Von sda
    • Mi, 4. Mär. 2009
    • "Wir brauchen Aufbruchsstimmung"

    • Präsident der Basler Regiokommission meldet sich mit einer persönlichen Stellungnahme in Sachen S-Bahn ins Kandertal zu Wort Von Michael Baas
    • Mi, 4. Mär. 2009
      Sichere Fasnetswagen
    • Sichere Fasnetswagen

    • Kontrollen beim Cortège. Von sda
    • Di, 3. Mär. 2009
      Streit um Hochdeutsch-Zwang an Basler Kindergärten
    • Zwist um Dialekt

      Streit um Hochdeutsch-Zwang an Basler Kindergärten

    • Bloß keinen Hochdeutsch-Zwang für Kindergartenkinder: Eine Basler Initiative wehrt sich dagegen, dass für die Jüngsten Hochdeutsch zur Pflichtsprache wird. Doch genau das hat der kantonale ... Von Andrea Drescher
    • Di, 3. Mär. 2009
      Mit beißendem Spott und viel Konfetti
    • Mit beißendem Spott und viel Konfetti

    • Cortège in Basel Von Andrea Drescher
    • Di, 3. Mär. 2009
      Bilder des Tages:
    • Bilder des Tages:

    • FEUER FREI:In Basel hat am Montag mit dem Morgestraich die Fasnacht begonnen, die Cliquen haben mächtig getrommelt und gepfiffen. Leuchtende Beispiele fürs diesjährige Motto "Jetz simmer lackiert" ... Von sda
    • Di, 3. Mär. 2009
      Die Sanierung erfüllt
    • Die Sanierung erfüllt "hohe Sicherheitsstandards"

    • Altlast in Deponie Hirschacker: Greenpeace erneuert seine Kritik, Landratsamt und Regierungspräsidium dementieren Von Michael Baas
    • Mo, 2. Mär. 2009
      Morgenstraich und Mehlsuppe
    • Basler Fasnacht für Anfänger

      Morgenstraich und Mehlsuppe

    • Beim Basler Morgenstraich schwanken riesige Lampions zu Piccolo-Flöten und Trommelklängen durch die Finsternis. Ein einmaliges Erlebnis – vor allem, wenn nicht alles, was geschieht, dem ... Von Sarah Nagel
    • Mo, 2. Mär. 2009
      Fotos: Buntes Treiben beim Morgenstraich 2009 in Basel
    • Fotos: Buntes Treiben beim Morgenstraich 2009 in Basel

    • "Morgestraich – vorwärts, marsch!" haben die Narren beim Morgenstraich in Basel gerufen. Mit dem nächtlichen Umzug hat dort die traditionelle Fasnacht begonnen. Von dpa
    • Mo, 2. Mär. 2009
      Basler Narren starten mit dem Morgenstraich durch
    • Mit Laternen und Masken unterwegs

      Basler Narren starten mit dem Morgenstraich durch

    • Mit dem Verlöschen sämtlicher Straßenbeleuchtung hat am frühen Montagmorgen pünktlich um 4 Uhr die traditionelle Fasnacht von Basel begonnen. Von dpa
    • Mo, 2. Mär. 2009
      Einer, der den Takt vorgibt
    • Einer, der den Takt vorgibt

    • Hunderte von Tambouren sind durch Rolf Schlebachs Schule gegangen / Sechs Jahre dauert es, bis man wirklich trommeln kann. Von Andrea Drescher
    • Mo, 2. Mär. 2009
      Die Hürden des Erwachsenwerdens
    • BZ-TIPP: THEATER

      Die Hürden des Erwachsenwerdens

    • Hausproduktion Grindkopf vom 8. bis 22. März im Basler Vorstadttheater. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 2. Mär. 2009
      STICHWORT
    • STICHWORT

    • Zwei bis zweieinhalb Stunden braucht ein Trommelbauer wie Rolf Schlebach, bis er eine Basler Trommel aus ihren Einzelteilen zusammengesetzt hat. Bei diesem für Basel typischen Schlaginstrument ... Von Andrea Drescher
    • Sa, 28. Feb. 2009
    • "Architekt" des Eurodistricts

    • Jean-Jacques Brodbeck hört auf. Von Annette Mahro
    • Sa, 28. Feb. 2009
      Die Fronten verhärten sich
    • Die Fronten verhärten sich

    • Proteste bei Clariant Von BZ-Redaktion
    • Sa, 28. Feb. 2009
      DREIKLANG: Carnaval de Basilea
    • Gäste aus Kolumbien

      DREIKLANG: Carnaval de Basilea

    • Basel tickt anders. Vor allem zur Fasnachtszeit. Doch die Besonderheiten am Rheinknie sind nichts im Vergleich zum Carnaval von Pasto. Die 500 000-Einwohner-Stadt im Süden Kolumbiens feiert ihren ... Von Daniel Gramespacher
    • Fr, 27. Feb. 2009
    • "Es gibt keine Sackgassen"

    • Die Grundschulempfehlung, die dieser Tage verschickt wird, stellt die erste schulische Weiche. Von Michael Baas
    • Fr, 27. Feb. 2009
      Greenpeace fordert Roche
    • Greenpeace fordert Roche

    • Protestaktion wegen Verhalten bei Hirschacker-Sanierung. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 27. Feb. 2009
      Privatspitäler legen zu
    • Privatspitäler legen zu

    • 22 100 Patienten behandelt Von sda
    • 993
    • 994
    • 995
    • 996
    • 997
    • 998
    • 999
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen
    • BZ-Abo Freiburg

      Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen

    • Mitte Dreißig, gut ausgebildet und trotzdem seit über einem Jahr erfolglos auf Jobsuche? Wie ein Familienvater aus Freiburg fast ins Bürgergeld gerutscht wäre und nun auf ein Happy End zusteuert. Von Barbara Schmidt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen