Account/Login

Verbraucherkolumne

Bei der Krankschreibung per Telefon gibt es Stolperfallen

Frank Riepl
  • Sa, 25. Mai 2024, 14:00 Uhr
    Wirtschaft

     

     2

Arbeitnehmende können sich seit Dezember auch telefonisch krankschreiben lassen. Dabei sollte man jedoch vorsichtig sein.

Für die Krankschreibung reicht in bestimmten Fällen ein Anruf beim Arzt.  | Foto: Hannes P Albert (dpa)
Für die Krankschreibung reicht in bestimmten Fällen ein Anruf beim Arzt. Foto: Hannes P Albert (dpa)
Seit Dezember können Beschäftigte eine Arbeitsunfähigkeit (AU) für die Dauer von fünf Tagen auch nach telefonischer ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel