Samstags-Uni

Bei der Samstags-Uni in Freiburg geht es um Agroforstsysteme

Bäume gehören in den Wald und Getreide auf den Acker – ist das wirklich so oder bieten sogenannte Agroforstsysteme doch mehr für Mensch und Natur? Darüber spricht Christopher Morhart.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
  | Foto: BZ-Grafik
Foto: BZ-Grafik

Worum geht es?

Bäume gehören in den Wald und Getreide auf den Acker – ist das wirklich so, oder bieten sogenannte Agroforstsysteme doch mehr für Mensch und Natur? Dass Bäume und Sträucher die Biodiversität durch die Schaffung von Lebensräumen und Nahrungsquellen steigern und gleichzeitig die Wind- und Wassererosion reduzieren, ist vielen bekannt. Durch die Integration in landwirtschaftliche Nutzsysteme ergeben sich jedoch noch viele weitere Effekte. Der Vortrag bietet einen Einstieg in die komplexe und faszinierende Welt der Agroforstsysteme und erläutert, wann und wie es Sinn machen kann, Bäume und Ackerkulturen zu kombinieren.

Wer spricht?

Christopher Morhart, Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Waldwachstum und Dendroökologie und u.a. Gründungsmitglied des "Deutschen Fachverbands für Agroforstwirtschaft".

Expertentipp: Biodiversität fördern – wie kann ich persönlich beitragen?

"Jeder gepflanzte Baum oder Strauch hilft, unsere Umwelt zu schützen und die Biodiversität zu fördern. Besonders in strukturarmen Agrarlandschaften kann man durch Agroforstsysteme nicht nur die Auswirkungen des Klimawandels für die Landwirtschaft abmildern, sondern auch einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz leisten. Jede/r von uns kann einen Unterschied machen – sei es durch die Mithilfe bei Pflanzaktionen oder durch die Unterstützung lokaler Agroforstprojekte."

Samstags-Uni: "Agroforstsysteme: Win-Win für Landwirtschaft und Umwelt", 19. Juli, 11.15 Uhr, HS 1010, Kollegiengebäude I, Platz der Universität 3; Eintritt frei

Schlagworte: Christopher Morhart

Weitere Artikel