Südbadisches Hightech-Unternehmen

Beim Sensorproduzenten Sick aus Waldkirch sind Kündigungen nicht ausgeschlossen

Beim Waldkircher Sensorbauer Sick sind betriebsbedingte Kündigungen nicht mehr ausgeschlossen. Die Belegschaft wurde in einer Betriebsversammlung informiert.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Bereits im Juni hatte der südbadische Sensorspezialist ein Programm zum freiwilligen Stellenabbau aufgelegt. Dies haben nach Sick-Angaben 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Anspruch genommen. Mitte Oktober arbeiteten rund 11.800 Menschen weltweit für Sick, davon mehr als 4800 an den südbadischen Standorten. Auf BZ-Anfrage teilte Sick nun mit, dass weitere ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Jan Potthast, Sick-Chef Mats Gökstorp, Eberhardts Vertrag

Weitere Artikel