BI Hochwasserschutz Brombach mischt kräftig mit: Weiter Weg zum Schutz vor Starkregen
Brombach braucht umfassenden Hochwasserschutz. Wie der aussehen soll, stellt die Stadtverwaltung Lörrach im Herbst vor. Daran plant sie schon lange. Eine Bürgerinitiative schaut ihr dabei genau auf die Finger.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Ortsvorsteherin Silke Herzog steht auf der Rosswangbrücke, die demnächst breiter neu gebaut wird. Foto: Peter Gerigk
Wenn es um den Schutz vor Überschwemmungen geht, kann das in Brombach schon mal hohe Wellen schlagen. Die Bürgerinitiative (BI) Hochwasserschutz Brombach schaut dem Ortschaftsrat Brombach, dem Gemeinderat und der Stadtverwaltung Lörrach bei der Planung eines Damms und Hochwasserrückhaltebeckens im Gebiet Tannengraben ebenso genau auf die Finger wie bei den derzeitigen Bauarbeiten bei der Rosswangbrücke. Die hatte sich beim Starkregenereignis am 16. Juli 2021 als Engstelle erwiesen. Von den ...