BZ-Rezeptwettbewerb: Nachspeise
Birnentarte mit Marzipansauce

Heiße Tarte trifft coole Sauce: Sybille Österle-Beckerts Birnenkuchen ist mehr als Hefeteig und frische Früchte. Hier geht es um Gegensätze. Und die ziehen sich an.
Einen Sonntag ohne Hefezopf gibt es bei der Familie Beckert aus Schallstadt nicht. Vor einem Jahr hatte Sybille Österle-Beckert die Idee, den Hefeteig mit Birnen zu belegen. Dazu könnten Mandeln passen, überlegte sie, und damit harmoniert vortrefflich Marzipan. Herausgekommen ist eine Birnentarte mit Marzipansauce.
Heiß der Kuchen – und kalt die Sauce
Diese ist in der Zwischenzeit zu einem der liebsten Nachmittagskuchen der Beckerts geworden. "Man kann sie auch gut als Dessert anbieten. Wobei wir die Tarte warm essen", sagt Sybille Österle-Beckert. Tatsächlich ist es diese Kombination, die den Reiz der an sich schlichten Süßspeise ausmacht: heiß der Kuchen und kalt die Sauce - und ein Hauch von Marzipan.
...
Heiß der Kuchen – und kalt die Sauce
Diese ist in der Zwischenzeit zu einem der liebsten Nachmittagskuchen der Beckerts geworden. "Man kann sie auch gut als Dessert anbieten. Wobei wir die Tarte warm essen", sagt Sybille Österle-Beckert. Tatsächlich ist es diese Kombination, die den Reiz der an sich schlichten Süßspeise ausmacht: heiß der Kuchen und kalt die Sauce - und ein Hauch von Marzipan.
...