BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Digitale BZ - Gratis lesen

Digitale BZ
Gratis lesen

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Bollschweil

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Au
  • Bollschweil
  • Buchenbach
  • Ebringen
  • Ehrenkirchen
  • Glottertal
  • Gottenheim
  • Gundelfingen
  • Hartheim
  • Heuweiler
  • Horben
  • Kirchzarten
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • March
  • Merdingen
  • Merzhausen
  • Oberried
  • Pfaffenweiler
  • Schallstadt
  • Sölden
  • Stegen
  • Umkirch
  • Wittnau
    • Mo, 21. Jul. 2025
      Das Trio „Jazz we can“ mit Hans Schweizer spielt im Bolando in Bollschweil
    • Jazz

      Das Trio „Jazz we can“ mit Hans Schweizer spielt im Bolando in Bollschweil

    • Hans Schweizer, Posaunist und Gründungsmitglied der Band "Fräulein Mayers Hinterhausjazzer" wird im Trio "Jazz we can" im Rahmen der Sommerbühne einen Jazzabend bieten. Am Donnerstag, 24. Juli, ab ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 16. Jul. 2025
      Unter dem Motto „Zwischen Himmel und Erde“ lädt der Kammerchor Staufen zu Konzerten nach Bollschweil und Wettelbrunn ein
    • Chor

      Unter dem Motto „Zwischen Himmel und Erde“ lädt der Kammerchor Staufen zu Konzerten nach Bollschweil und Wettelbrunn ein

    • Unter dem Motto "Zwischen Himmel und Erde" lädt der Kammerchor Staufen unter der Leitung von Kerstin Bögner zu einer Soiree mit europäischen Liedern und Rezitationen ein. Das Publikum kann sich ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 11. Jul. 2025
      Gasthaus Bolando in Bollschweil feiert 15. Geburtstag mit Festwochenende
    • BZ-Abo Gastronomie

      Gasthaus Bolando in Bollschweil feiert 15. Geburtstag mit Festwochenende

    • Mit einem Festwochenende feiert das genossenschaftlich betriebene Gasthaus Bolando in Bollschweil sein 15-jähriges Bestehen. Geschäftsführer Felix Breucha blickt auf seine Anfänge zurück. Von Gabriele Hennicke
    • Mo, 7. Jul. 2025
      Barrierearm zum Friedhof St. Ulrich in Bollschweil: Bauarbeiten sollen bald beginnen
    • BZ-Plus Friedhofskultur

      Barrierearm zum Friedhof St. Ulrich in Bollschweil: Bauarbeiten sollen bald beginnen

    • Menschen, die mit Rollator, Rollstuhl oder Kinderwagen unterwegs sind, sollen nun besser zum Friedhof St. Ulrich kommen. Zudem wird geprüft, wie die Aufenthaltsqualität gesteigert werden kann. Von Gabriele Hennicke
    • Mo, 7. Jul. 2025
      Moderne Straßenbeleuchtung: Bollschweil stellt auf LED-Technik um
    • Straßenleuchten

      Moderne Straßenbeleuchtung: Bollschweil stellt auf LED-Technik um

    • Die Naturenergie-Netze GmbH rüstet derzeit die Straßenleuchten in Bollschweil auf LED-Technik um. Das soll jährlich 16.000 Kilowattstunden Strom und über die nächsten 20 Jahre rund 139 Tonnen CO2 ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 4. Jul. 2025
      Sanierung des Eckewitti-Wegs in Horben erhält Unterstützung aus Bollschweil
    • BZ-Plus Infrastruktur

      Sanierung des Eckewitti-Wegs in Horben erhält Unterstützung aus Bollschweil

    • Die Gemeinde Bollschweil beteiligt sich an der Wegesanierung des Eckewitti-Wegs am Geiersnest in Horben. Der Beitrag fällt jedoch deutlich kleiner aus als vorgeschlagen. Von Gabriele Hennicke
    • Do, 3. Jul. 2025
      Nachtfalter in Bollschweil: Warum sie es wert sind, geschützt zu werden
    • BZ-Abo Interview

      Nachtfalter in Bollschweil: Warum sie es wert sind, geschützt zu werden

    • Nachtfalter sind wichtig für das Ökosystem, sagt Schmetterlingsexperte André Grabs. Warum der Steinbruch bei Bollschweil ein besonderes Biotop ist, erklärt er im Interview – und bei einer ... Von Katrin Wien
    • Mi, 2. Jul. 2025
      Stromausfall: Schallstadt, Pfaffenweiler,  Ebringen und Umgebung waren am Mittwoch ohne Strom
    • BZ-Plus Versorgung

      Stromausfall: Schallstadt, Pfaffenweiler, Ebringen und Umgebung waren am Mittwoch ohne Strom

    • Am Mittwochnachmittag ist am Batzenberg und Schönberg der Strom ausgefallen. Etwa eine Stunde lang ging nichts. Von Sophia Hesser
    • Mi, 2. Jul. 2025
      Vielfältige Blasmusik gibt's am Wochenende auf der Eduardshöhe in St. Ulrich
    • BZ-Plus Fest

      Vielfältige Blasmusik gibt's am Wochenende auf der Eduardshöhe in St. Ulrich

    • Auf der Eduardshöhe im Bollschweiler Ortsteil St. Ulrich organisiert die Trachtenkapelle von Freitag bis Montag das Bergfest. Für die Musiker ist es ein Höhepunkt, der nur alle drei Jahre stattfindet. Von Julius Ohletz
    • Mo, 23. Jun. 2025
      In der Mediathek Bad Krozingen findet ein Vortrag zur Geschichte des Kloster St. Ulrich in Bollschweil statt
    • Vortrag

      In der Mediathek Bad Krozingen findet ein Vortrag zur Geschichte des Kloster St. Ulrich in Bollschweil statt

    • In der Mediathek Bad Krozingen, Bahnhofstraße 3b, findet am Mittwoch, 25. Juni, 19.30 Uhr, ein Vortrag zur Geschichte des Bollschweiler Klosters St. Ulrich statt. Casimir Bumiller gibt in diesem ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 17. Jun. 2025
      Zwischen Abi, Bach und Gottesdienst: Ein Teenager aus St. Ulrich und sein Orgelspiel
    • BZ-Abo Bollschweil

      Zwischen Abi, Bach und Gottesdienst: Ein Teenager aus St. Ulrich und sein Orgelspiel

    • Seine Musik erklingt dort, wo Menschen heiraten, trauern, beten. Dass sich der 17-jährige Organist Manuel Karle aus St. Ulrich in diesem Rahmen bewegt, wirkt für ihn natürlich – und ist doch ... Von Sara-Lena Möllenkamp
    • Mi, 11. Jun. 2025
      Seniorenbetreuung in Bollschweil: Sorgende Gemeinschaft stellt Pläne vor
    • BZ-Abo Senioren

      Seniorenbetreuung in Bollschweil: Sorgende Gemeinschaft stellt Pläne vor

    • Die Initiative Sorgende Gemeinschaft in Bollschweil entwickelt Pläne für eine Senioren-Betreuungsgruppe ab September. Ziel ist es, ältere Menschen zusammenzubringen und zu unterstützen. Von Gabriele Hennicke
    • Do, 22. Mai 2025
      Schulleiterin der Marie-Luise-Kaschnitz-Grundschule in Bollschweil: "Kinder sind Stars des Tages"
    • BZ-Abo Schulleitung

      Schulleiterin der Marie-Luise-Kaschnitz-Grundschule in Bollschweil: "Kinder sind Stars des Tages"

    • Christine Peschutter ist seit Dezember Schulleiterin der Marie-Luise-Kaschnitz-Grundschule in Bollschweil. Im Interview erzählt sie, wie sie ihre Schülerinnen und Schüler stärken möchte. Von Aaron Klein
    • Mi, 21. Mai 2025
      Bollschweils einzigartiges Dorfgasthaus Bolando erhält weniger Förderung
    • BZ-Abo Kulturförderung

      Bollschweils einzigartiges Dorfgasthaus Bolando erhält weniger Förderung

    • Die Kulturförderung für das Bollschweiler Bolando wird angepasst. Der Gemeinderat entscheidet über Zuschüsse für das besondere Dorfgasthaus und seine kulturellen Veranstaltungen. Von Reinhold John
    • Di, 20. Mai 2025
      Warum die Gemeinde Bollschweil das Haus ihres Ehrenbürgers Willi Bechtold  verkauft
    • BZ-Plus Immobilie

      Warum die Gemeinde Bollschweil das Haus ihres Ehrenbürgers Willi Bechtold verkauft

    • Der Bollschweiler Gemeinderat hat entschieden: Das ehemalige Haus von Ehrenbürger Willi Bechtold wird verkauft. Die Optionen Sanierung, Neubau sowie Erbpacht hat der Gemeinderat verworfen. Warum? Von Reinhold John
    • So, 18. Mai 2025
      Das Neubaugebiet in Bollschweil ist kein leichtes – wie geht es voran?
    • BZ-Plus Wohnen

      Das Neubaugebiet in Bollschweil ist kein leichtes – wie geht es voran?

    • Für Bollschweils Neubaugebiet musste die Gemeinde erst vor Gericht ziehen. Mittlerweile sind erste Häuser bewohnt. Auch ältere Menschen sollen einmal hier wohnen. Doch wie ist der Stand der Dinge? Von Sophia Hesser und Max Schuler
    • Mi, 14. Mai 2025
      Führungsstabwechsel in den beiden Abteilungen der Bollschweiler Feuerwehr
    • BZ-Plus Gemeinderat

      Führungsstabwechsel in den beiden Abteilungen der Bollschweiler Feuerwehr

    • Die Bollschweiler Räte bestätigen die Wahl ihrer Feuerwehr-Abteilungen in Sachen Kommandanten. Jonas Gutmann führt künftig die Abteilung St. Ulrich, Alexander Engler die Abteilung Bollschweil. Von Reinhold John
    • Mi, 14. Mai 2025
      Der Gasverbrauch der Gemeindegebäude in Ehrenkirchen hat sich in 22 Jahren halbiert
    • BZ-Plus Energiewende

      Der Gasverbrauch der Gemeindegebäude in Ehrenkirchen hat sich in 22 Jahren halbiert

    • Schritt für Schritt kommt die Energiewende in Ehrenkirchen voran. Durch Veränderungen in den gemeindeeigenen Gebäuden sinkt der Energieverbrauch. Von Helene Altgelt
    • Mo, 28. Apr. 2025
      Geheimnisse im Wald: Kleindenkmale zwischen Wittnau und Bollschweil
    • BZ-Abo Heimatkunde

      Geheimnisse im Wald: Kleindenkmale zwischen Wittnau und Bollschweil

    • Im Wald ermordet oder einem Unglück entronnen: Zwischen Wittnau und Bollschweil gibt es Kleindenkmale, die an alte Geschichten erinnern sollen. Was ist dort im Wald passiert? Von Gabriele Hennicke
    • Mo, 28. Apr. 2025
      Die BoGart in Bollschweil soll "eine Auszeit auf dem Land sein" - am 1. Mai geht's los
    • BZ-Abo BZ-Interview

      Die BoGart in Bollschweil soll "eine Auszeit auf dem Land sein" - am 1. Mai geht's los

    • Der Schlosspark in Bollschweil wird zum Messeplatz. Ab 1. Mai gibt es alles rund um Haus und Garten bei der BoGart. Fünf Jahre lang war Pause - warum erzählt Franziska von Holzing-Berstett. Von Sophia Hesser
    • Sa, 26. Apr. 2025
      Stimmgewaltige Kirchenkonzerte
    • Stimmgewaltige Kirchenkonzerte

    • "Stimmen-Gipfel" in St. Ulrich: Zum Thema europäische Gesangsvielfalt lädt das Bildungshaus zu Konzerten in die Barockkirche ein. Von BZ-Redaktion
    • Do, 24. Apr. 2025
      Letzte Arbeiten im Rathaus
    • Letzte Arbeiten im Rathaus

    • Im Rahmen von PCB-Sanierungsarbeiten werden seit 2018 die Büros im Obergeschoss des Merzhausener Rathauses saniert. Da während der Umbauarbeiten jeweils Ausweichbüros benötigt werden, konnten die ... Von Benedikt Sommer
    • Di, 22. Apr. 2025
      Photovoltaikanlage-Anlage für Rathaus und Schule in Bollschweil
    • BZ-Plus Energiewende

      Photovoltaikanlage-Anlage für Rathaus und Schule in Bollschweil

    • Schon lange will Bollschweil weitere Photovoltaikanlagen auf kommunalen Dachflächen bauen und betreiben. Im Haushalt der Gemeinde ist dafür eine Million Euro eingeplant. Jetzt wird es konkret. Von Gabriele Hennicke
    • Mo, 21. Apr. 2025
      Kostenloses Lastenrad im Milchhäusle stärkt nachhaltige Mobilität in Bollschweil
    • BZ-Plus Mobilität

      Kostenloses Lastenrad im Milchhäusle stärkt nachhaltige Mobilität in Bollschweil

    • Bollschweil setzt auf nachhaltige Mobilität: Ein Lastenrad mit Elektroantrieb steht ab sofort im Milchhäusle zur Verfügung. Die Nutzung ist kostenlos. Von Gabriele Hennicke
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder vom bunten Himmelsleuchten
    • Himmelsspektakel

      Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder vom bunten Himmelsleuchten

    • Tieflila, hellrot, orange oder gar grünlich leuchteten irisierende Polarlichter in den vergangenen drei Nächten über Südbaden. Wir haben unsere Leser um Fotos gebeten: Das sind sie. 0
    • Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden
    • BZ-Plus Freizeit

      Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden

    • Der Drachen tanzt über den Himmel, er zieht an der Schnur - man spürt die Kraft der Natur. Drachensteigen macht glücklich, und man bekommt damit die ganze Familie an die frische Luft. Von Silke Kohlmann 0
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen