Politiknachwuchs

Darum engagieren sich drei junge Erwachsene in der Region rund um Freiburg politisch

Jannik Schwab

Von Jannik Schwab

Mi, 19. Oktober 2022 um 15:14 Uhr

Denzlingen

BZ-Abo Sie sind selten, doch es gibt sie: junge Menschen in der Kommunalpolitik. Auch in der Region Freiburg. Was treibt sie an? Was wollen sie verändern? Drei von ihnen erzählen von ihrer Motivation.

Einer Studie der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Kehl zufolge sind nur knapp zwei Prozent der Gemeinderäte in Baden-Württemberg jünger als 25 Jahre alt. Die BZ hat mit drei jungen Erwachsenen in der Region Freiburg gesprochen, die kommunalpolitisch aktiv sind – zwei im Gemeinderat, einer als Vorsitzender eines Ortsverbandes. Warum bringen sie sich als junge Menschen in der Kommunalpolitik ein?
Moritz Maxam aus Freiburg
Moritz Maxam (23) studiert im achten Semester Politik und Geographie an der Pädagogischen Hochschule in Freiburg. Er will Lehrer werden. Allerdings reize ihn auch eine Karriere in der Politik, sagt er. Seit Juni 2022 führt der Student den CDU-Ortsverband Freiburg-Kappel. Mit Anfang 20 einen Ortsverband zu leiten, ist ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

Probemonat 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • 1 Monat kostenlos testen
Jetzt kostenlos weiterlesen

jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Sparpreis 7,25 € / Monat
statt: 14,50 € / Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • 6 Monate zum halben Preis
Jetzt 50% sparen

jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Zurück

Anmeldung