Freiburger Stadtgeschichte

Der 400 Jahre alte Korntawerplan zeigt das einstige Freiburg im XXL-Format

Peter Kalchthaler

Von Peter Kalchthaler

Mo, 07. Februar 2022 um 00:01 Uhr

Freiburg

BZ-Plus Der Korntawerplan von 1608 war schon in verschiedenen Gebäuden der Stadt ausgestellt und wird gerade aufwändig restauriert. Das riesige Gemälde ist er ein echter Hingucker.

Im Jahrgang 1913 der Zeitschrift "Schau-ins-Land" erschien vor fast 110 Jahren ein Beitrag des Freiburger Historikers und Archivars Hermann Flamm zum "Ältesten Gemarkungsplan der Stadt Freiburg", dem Kontawerplan, der zwei Jahre zuvor in der neuen Schalterhalle der Sparkasse aufgehängt worden war. Seither ist manches über das riesige Gemälde geschrieben worden, das gerade ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung