Güterverkehr
Der Ausbau der Rheintalbahn bringt Freiburg große Baustellen

Das zweite Planfeststellungsverfahren für den Rheintalbahn-Ausbau im Bereich Freiburg läuft. Die neue Trasse bringt für die Stadt große Baustellen – und große Veränderungen.
300 Züge des Fern-, Nah- und Güterverkehrs rollen Tag für Tag über die Rheintalstrecke. Der 200 Kilometer lange und seit mehr als 150 Jahren bestehende Schienenstrang zwischen Karlsruhe und Basel gehört zu den ältesten Eisenbahnstrecken Europas. Weil der Bahnverkehr durch die neue Eisenbahn-Alpentransversale zunimmt, müssen zusätzlich ein 3. und 4. Gleis gebaut werden. Davon profitiert am Ende auch die Region, weil der Personenverkehr ausgebaut werden kann, wenn es mehr Kapazitäten gibt.
Freiburger Bauabschnitte
Ein Zipfelchen des Planungsabschnitts 8.1. streift die Freiburger Gemarkung. Der folgende Abschnitt 8.2 ist rund 17 Kilometer lang und führt parallel zur Autobahn an deren östlicher Seite von der Grenze zur March bis nach Schallstadt. Am Ende der Ausbaustrecke wird der Mengener Tunnel liegen, der rund 2,2 Kilometer lang werden wird. Die neue Trasse orientiert sich in ihrer Höhenlage an der A 5. Der mögliche sechsspurige Ausbau der Autobahn wurde bei den ...
Freiburger Bauabschnitte
Ein Zipfelchen des Planungsabschnitts 8.1. streift die Freiburger Gemarkung. Der folgende Abschnitt 8.2 ist rund 17 Kilometer lang und führt parallel zur Autobahn an deren östlicher Seite von der Grenze zur March bis nach Schallstadt. Am Ende der Ausbaustrecke wird der Mengener Tunnel liegen, der rund 2,2 Kilometer lang werden wird. Die neue Trasse orientiert sich in ihrer Höhenlage an der A 5. Der mögliche sechsspurige Ausbau der Autobahn wurde bei den ...