Freizeittippsin der Region entdecken
BZ-Card:Sommerspaß 2025
Anfragen für das Nutzungsrecht von Artikeln können Sie hier stellen.
Gengenbach
Brennender Arbeitszug rollte auf Offenburg zu - Lokführer sprang ab
Stadtgespräch (fudder)
Heimaturlaub: An diesen Baggerseen im Freiburger Umland kannst Du schwimmen
Gastronomie
Dreiländerblick in Ötlingen hat wieder offen – und Ärger mit dem Denkmalschutz
Riegel
Tüftler aus Südbaden erfinden Werkzeug zum Ölen von E-Bike-Ketten
Südwest
Grenzüberschreitende Hilfe rettete das Leben des Covid-19-Patienten Patrick Geisser
SC Freiburg
Alexander Faller ist 95 und steht seit 1991 beim SC auf der Nordtribüne
Heitersheim
Wie zwei Heitersheimer auf einem Motorroller und einem Moped Deutschland umrunden wollen
Freiburg
Der Ausbau der Rheintalbahn bringt Freiburg große Baustellen
Titisee-Neustadt
Wieder Monate mit Bus statt Bahn
St. Peter
Aus dem Plattensee bei St. Peter wird ab August das Wasser abgelassen
Rheinfelden
Ortschaftsräte stimmen gegen Tiny Houses in Rheinfelden-Eichsel
Laute Motorradfahrer sind für viele Anwohner eine schwere Belastung
Studierendenwerk Freiburg hat 100 geringfügig Beschäftigte entlassen
Drei Freundinnen sind zwölf Mal hintereinander auf den Schauinsland gewandert
Der gute Ton (fudder)
Die Coverband Gentle Session spielt am Freitag ein Benefizkonzert per Livestream
Oberliga BaWü
Lukas Bohro aus Sulz findet neue Aufgaben abseits der großen Scheinwerfer der Fußballwelt
Bernau
Arbeitsunfall im Steinbruch in Bernau
EHC Freiburg
Das vorzeitige Karriere-Ende wirft Steven Billich nicht aus der Bahn
Freiburgerin entdeckt tropischen Pilz in ihrem Garten
Mutmaßlicher Fahrraddieb verunfallt bei Flucht vor der Polizei in Freiburg
25 Medaillen für Markgräfler Winzer beim Wettbewerb um den weltbesten Gutedel
Ältere Menschen in Freiburg und Kirchzarten an der Haustür beklaut
Schopfheim
Die kleine Kneipe hat die Corona-Krise in Schopfheim am härtesten getroffen
Schulen (fudder)
Studierende geben Schülern kostenlose Online-Nachhilfe – auch in Freiburg
Mahlberg
Schulklasse aus Orschweier nach zwei positiven Corona-Tests in Quarantäne
Kreis Lörrach
Abfallwirtschaft rechtfertigt Informationspolitik bei der Blauen Tonne
Die alte Rheinfelder Rheinbrücke bekommt einen Biergarten
Lörrach
69-Jähriger fährt Mutter und Sohn auf Zebrastreifen in Lörrach an
Polizei Freiburg ermittelt mutmaßlichen Unfallflüchtigen über verlorenes Handy
14-Jährige an Halloween vergewaltigt - fünf Männer vor Gericht
Endingen
Wie verhält man sich richtig, wenn ein Akku explodiert?
Mann soll 60 Kilo Marihuana im Keller einer 70-Jährigen in Freiburg versteckt haben
Computer & Medien
ZDF Neo zeigt die aufwändig produzierte Endzeit-Serie "8 Tage"
Dogern
MENSCHEN
Waldkirch
Pkw fährt in Waldkirch auf falscher Straßenseite und rammt geparktes Auto
Wie Ingenieure im Inneren der Freiburger Brücken nach Schäden suchen
Ausland
Trump-Nichte beschreibt den US-Präsidenten als verlogenen Narzissten
Geplante Baustraße für die Rheintalbahn im Rieselfeld sorgt für Kritik
Deutschland
Kritik an bewaffneten Drohnen: "Sie eskalieren zwingend die Kriegsführung"
Kreis Emmendingen
Amt zählte 135 Müll-Beschwerden in einer Woche
Schülertexte
Wenn die Farbe Weiß zur Gefahr wird
Emmendingen
Polizei ermittelt wegen Schlägerei, die es vielleicht nie gab
Waldshut-Tiengen
U-Haft für mutmaßlichen Exhibitionisten in Waldshut
Institutionen spenden 100.000 Euro für die Studierenden-Nothilfe der Uni Freiburg
Olympische Spiele
Thomas Redhaber folgt auf Hans-Ulrich Wiedmann
St. Blasien
Waldarbeiter verletzt sich
Ein Lichtblick für arabische Flüchtlinge
Snowboard
Jana Fischer bangt um ihr Weltcup-Heimspiel am Feldberg
Bonndorf
Biologische Schädlingsbekämpfung mit Drohnen hat sich etabliert
Lahr
Bewährungsstrafe für Amokfahrt bei Lahr
Weil am Rhein
Wiesetunnel der Zollfreien Straße vorübergehend gesperrt
Klassik
O Fortuna – Zum 125. Geburtstag des Schöpfers der "Carmina burana" Carl Orff
Kommentare
Entlassungen der Freiburger Mensen taugen nicht zum Skandal
Bad Krozingen
Bad Krozingen wird Pilotstadt eines Klima-Projekts der Uni Freiburg
Mannheimer Museum will alten Raddampfer loswerden
Seinen inneren Frieden gefunden
Verfassungsschutz stuft Indymedia als Verdachtsfall ein
Kleines Wiesental
Der Ärger um die Holz-Nasslager im Wiesental wird immer größer
Breisach
Schon vor 70 Jahren sprachen sich die Breisacher für ein vereintes Europa aus
Die Orgelvirtuosin Jane Parker-Smith ist tot
Die Bundeswehr will bewaffnete Drohnen
Bad Säckingen
Hinter der Zerstörungswut steckt oft der Alkohol
Für schnellere Hilfe am Unfallort
Riehen
Ausstellung zieht Parallelen zwischen Zweitem Weltkrieg und Corona-Pandemie
Wirtschaft
Fernfahrer sollen bessere Arbeitsbedingungen bekommen
Kreisräte und Verwaltung wollen weniger Motorradlärm im Landkreis Lörrach
Das waren die vergangenen Jahre im Emmendinger Kaufhaus Krauss
Mountainbike
MTB-Rennen im Engadin
Corona hat den Bedarf an schnellem Internet in Rheinfelden erhöht
Meinungsfreiheit im Internet schwindet
Kreis meldet zwei neue Infektionen am Donnerstag
Karikaturen
Karikatur
Offenburg
Schüler und Angestellte der umliegenden Betriebe lassen bei Lidl in der Freiburgerstraße Erweiterungspläne reifen
Wie geht es weiter in Syrien?
Auggen
Feuerwehr Auggen bekommt 10.000 Euro für neue Atemschutzgeräte
Eine Therme kämpft sich aus dem Corona-Tief
Denzlingen
Neue Räte in Denzlingen, Gundelfingen und Glottertal sprechen über ihr erstes Jahr
Der Ortschaftsrat Reichenbach spricht sich klar gegen Tempo 30 aus
Die Demokratie steht unter Beschuss wie nie zuvor
Vorfinanziert von Stadt und Fabrikanten
Kino
"Harriet" ist ein konventionelles Heldenporträt
Unterricht ohne Abstandsregeln
Kenzingen
POLIZEINOTIZEN
Schuttertal
Rundgang mit Bürgermeisterkandidat Matthias Litterst: "Die Schule gehört ins Dorf"
Leserbriefe
Herbolzheim
Brennendes Fahrzeug
Mitarbeiter der Deutschen Post erhalten 300 Euro Bonus
Im Lörracher Gemeinderat gibt es Bedenken wegen der Pläne am Engelplatz
Theater
Was das Theater Freiburg in der Spielzeit 2020/21 vor hat
Verstärkung für den Jugendtreff
Ein langwieriger Nachbarschaftsstreit in Weil am Rhein endet vor Gericht
Mehr Transparenz am Staatstheater
Verfassungsschutz warnt vor Rechts- und Linksextremen
Ein Ire führt die Euro-Gruppe
Wie die Salzburger Festspiele Corona trotzen
Wutach
Tiefe Trauer um den Wutacher FDP-Politiker Erhard Graunke
Lenzkirch
Diebe montieren Kupferrohre ab
Albbruck
Kletterer stürzt im Albtal ab
Gefahr für den Verkehr: Bäume an der A5 bei Freiburg werden gefällt
Panorama
33 Modelabels präsentieren erstmals Haute Couture nur online
Von der Sonne geblendet und Straße nicht gesehen
Hasel
Das Oldtimer-Treffen in Hasel kann coronabedingt nicht stattfinden
Schluchsee
Neue Pläne für das Gästehaus
Basel
Grenzgänger systemrelevant
Rümmingen
Die Rümminger Umfahrung steht erneut auf der Kippe
Erklär's mir
Welche Arten von Drohnen gibt es?
Sport als Weg zu Integration und Selbstvertrauen
Free Cinema nimmt im Herbst den Betrieb wieder auf – unter Corona-Bedingungen
Regio-Fußball
SPORTSPIEGEL
Immer mehr Junge entdecken die Imkerei
"Es gab Fächer, die ich weniger gerne besucht habe"
Finanzunterlagen von US-Präsident Trump bleiben vorerst unter Verschluss
Friesenheim
Pacht für Friesenheimer Landwirte soll um zehn Prozent steigen
Das Landesturnfest wird 2022 im Seepark in Lahr eröffnet
Kandern
Frischer Wind für den Kinder- und Jugendtreff
Elzach
Elzach wird wegen Steuerrückgängen viele Ausgaben verschieben müssen
Ehrenkirchen
Wie denken Menschen im ländlichen Raum über Digitalisierung?
Merdingen
Kurz gemeldet
Efringen-Kirchen
Gut bestückt mit Lesestoff
Die Frankfurter Buchmesse ist ein Muss – um der Leser willen
Aargau
Kein Festival in Schupfart
Das "Wunderfitz" in Weil am Rhein bietet wieder Programm an
Der Wildwuchs im Schwerlastverkehr muss mehr Fairness weichen
Wechsel im Gymnasium
Grafenhausen
Führungen durch den Park
Laufenburg
Zwei Mal telefonierend am Steuer erwischt
Leserfotos
Natürliche Haarpracht
Grenzach-Wyhlen
Bei der grenzüberschreitende Linie 38 gibt es wieder mehr Fahrgäste
Wie teuer dürfen Grund und Boden sein?
Todtnau
Präger Verwaltung will die Zahlen des Motorradlärm-Displays wissen
Immer wieder flattert was Neues vor die Fotolinse
Gundelfingen
Gundelfingen fehlen in den kommenden Jahren 120 Betreuungsplätze für Kinder
Die Blutbuche im Lörracher Aichelepark ist nicht zu retten
Staufen
AUS DEN VEREINEN
Kommission für Zukunft der Landwirtschaft
Rock & Pop
JAZZ: Hellwache Wechselbeziehung
Covid-19 kann zu Gehirnschäden führen
Staatsanwaltschaft fordert im Mordprozess von Rot am See lebenslange Haft
Ringen
Keine Saison mit Adelhausen
Hinterzarten
Schilder und Spielgeräte mit Farbe besudelt
Keinerlei Reue, keine Zweifel
Ohne Versicherung, aber mit Drogen auf Tour
Malterdingen
Plan soll im Herbst Satzung werden
Löffingen
Verursacher macht sich nach Parkunfall davon
Geteiltes Echo zur Frauenquote
"Versorgung und psychiatrische Prognose junger Leute verbessern "
Beleidigung und Angriff mit Weinflasche
Kirchenfenster in Kandern beschädigt
Für Auggen werden zusätzliche Zughalte geprüft
Merkel: Populismus in Corona-Krise entblößt
Haus für psychisch Kranke kommt
Blechschaden auf dem "Park & Ride"-Platz
Zwei neue Fälle in Ettenheim
Land stockt neue Corona-Hilfen auf
Zell im Wiesental
Ein Dankeschön an Corona-Helfer
"Der Rebstock ist meine zweite Heimat"
Literatur & Vorträge
Besser als befürchtet
Eine Branche mit Gewinnern und Verlieren
Es war Liebe auf den ersten Blick
Neue Beiratsmitglieder bei Cortec
Regierung macht sich stark für Gleichstellung
Kirchzarten
Kirchzarten erlässt Gebühren für Kinderbetreuung von April bis Juni
Die Polizei sucht Zeugen zu einem Autounfall von Juni
Klimaschutz mit Landwirtschaft 5.0
"Der Beruf ist schön, aber auch hart"
Steinen
Auf der Asterix-Straße nach Entenhausen
Kreis Waldshut
Wenn Ängste krank machen
Zwei Menschen sterben bei Zugunglück
Sonstige Sportarten
Es geht um existenzielle Risikoabwägung
Am Ende hat man womöglich nichts mehr in der Hand
Handy-Funkantenne ist zu groß für den Kirchturm
Chance auf Rückzahlung
Ich ärgere mich über die mangelnde Schulaufsicht, die loben und tadeln könnte
Diskussion um Zuzug und wachsende Einwohnerzahlen
Der Hang brennt
Es gäbe viel in der Sprache zu bereinigen, weil viele sich beleidigt fühlen können
Münstertal
Die Jungen großzügig gefördert
Infos für Touristen in der Telefonzelle
CORONAZAHLEN
Ärger über nächtliche Raser
Todtmoos
Todtmoos rudert zurück
Donau-Lied-Diskussion erreicht Rheinland-Pfalz
Mohrenkopf ist ein Pilz, der genauso wie die Süßspeise hervorragend schmeckt
Die Lörracher Messeveranstalter planen ins Ungewisse
Innere Umfahrung entlang des Bad Krozinger Kurparks bald wieder frei
Countrymusiker Charlie Daniels gestorben
Förderbescheid im Gepäck
GESCHÄFTSNOTIZEN
"Gefesselte Wut" auf der Leinwand
Meißenheim
Mieterbund fordert Mietspiegel
Hoffnung für Kollnauer Kleinod
"Wir bezeugen dadurch etwas"
Motorsport
Die Rückkehr des Formel-1-Rentners
Bad Bellingen
Neue Bänke wetterfest gemacht
Mannheim: Sanierung des Theaters wird teurer
EU sagt ja zu Rettungsschirm
"Es fühlt sich gut an"
URTEILSPLATZ: Geblitzt auf dem Fahrrad
Land fördert Quartiersmanagement
Alles offen bei Commerzbank
Dachsberg
Gemeinderat Dachsberg freut sich über Zuschüsse
Simonswald
Laster im Anliegerverkehr dürfen durch
Kinderglück sichert die Existenz nicht
March
"Verunsicherung und Unverständnis"
Herrischried
Das Realistische im Blick
MARKTGEFLÜSTER: Vom Tappen im Dunkeln
Wyhl
ÜBRIGENS: Die Wyhler und der Papst
Viele neue Erfahrungen
Vogtsburg
Ein wichtiges Ziel ist es, Menschen zu ermutigen
Optimale Endlagerstätten würden die Gefahren der Strahlung minimalisieren
Kochwettbewerb "Mein Lokal, Dein Lokal" auf Kabel Eins
Glottertal
Landschafts- und Naturschutz
Schwörstadt
Geld für Straßen, Schule und die Orgel
Görwihl
Abbau- und Sicherungsgebiete deutlich reduziert
"Mit 16 begann alles"
Wann folgen die "Churches for Future"?
Kitas reagieren auf Elternwünsche
Wehr
In mehreren Anläufen zum Stadtrecht
Schönau
Freibad in Schönau führt längere Zeitfenster ein
Leserbriefe Lörrach
Zeitverlust für die Tram
IM KINO
Wettbewerb für mehr Solarstrom
KOMMENTAR: Fast wie bei Hase und Igel
Sie verhöhnt alle Reporter in Gefängnissen
Problemabfälle werden gesammelt
Förderung für Feuerwache und Kindergarten
Mehr Vorfahrt für die Stadtradler
Gewann Schlauch kommt ans Kanalnetz
Dafür sollte es keine Bewährung mehr geben
Wettbewerb zu "Solidarität"
Geld vom Land für Kommunen
Bürger beklagen unhaltbare Abwassersituation
SO IST’S RICHTIG
Ühlingen-Birkendorf
Versorgung mit Trinkwasser
Wichtige Entlastung in Corona-Zeiten
Jahresabschluss fürs ZTL
Diese Infektionswelle war absehbar
"Turnen gehört zu meinem Leben"
Gewerbeverein geht in die Social-Media-Offensive
Ein Angebot, das man kaum ablehnen kann
Die Polizei hier im Lande ist schon länger Prügelknabe der Nation
Klima im Wandel
Auf den Hund gekommen
Kostenaufstellung für die Asphaltierung
RATSSPLITTER
Tessiner Mauer sichert Steilhang in Hofen
Ettenheim
250 000 Euro für den Hallenneubau in Altdorf
Haltestelle "Sonne-Platz" nicht anfahrbar
Zeigen, wie man ist
Radtour mit Abgeordneten
Wärme für rund 900 Haushalte
RATSNOTIZEN: Joki-Zuschuss fällt kleiner aus
Sanierung der Brücke an L 123
Beirat begrüßt Bauvorhaben
Karsau bleibt bescheiden
Eine Entwicklung, die dem Sport schadet
KOMMENTAR: Den Einfluss sinnvoll nutzen
Ortschaftsräte wollen kurze Wege für kurze Beine
Eichstetten
Asbest macht Abbruch des Kamins teurer
Mit Aufklärung gegen Kiesgärten
Figuren zum Stadtjubiläum
SPD beantragt Kinderbetreuung in der Natur
Demonstration gegen Rassismus in Lörrach
"Ein gutes Miteinander im Dorf"
Peter Schelshorn verbessert Wahlergebnis
Schulbegleitung wird gewährt
Neubesetzungen und Bauarbeiten im Rat
Weisweil
"Heiß auf Lesen" in den Ferien
Selbstständiger Nachwuchs
Kappel-Grafenhausen
Zuschuss für Tageseltern
Auto streift Leitplanke
Museumsdepot wird gebaut
Rathaus setzt auf Hinweise und mehr Polizeikontrollen
"Heiß auf Lesen" auch in Kippenheim und Lahr
Binzen
Mehr als 30 Prozent haben schon gewählt
Zahlen und Daten
Bäume im Bad sind weg
Gottenheim
Klimaschutztag wird verschoben
Der Juni war wechselhaft
Pressestimmen
PRESSESTIMMEN
Feuerwehr in Schönau erhält neue Tore
Maskenpflicht im Rathaus Schwörstadt gilt weiter
SPD Zell startet zur Sommertour
Höchenschwand
RATSNOTIZEN
Freies WLAN soll kommen
Regierungspräsidium unterstützt Kita-Ausbau
Zuschüsse für Feuerwehrautos
Blutspende in Reichenbach
Die Pläne fürs Baugebiet Bühl
Wittlingen
Wittlinger Rat berät über Geschwindigkeitsmessung
Mediathek macht heiß auf Lesen
Eschbach
Kunstverein stellt aus
Abendandacht mit Harfe in der Christuskirche
An der Leitplanke lässt sich nicht rütteln
Rheinberger-Trio spielt in der Kirche St.Barbara
Schnuppertag der Musikschule
Open-Air Konzert auf der Feuerbacher Festwiese
Ferienaktion in kleiner Version
Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
Verkehr besser verzahnen
Zweite Runde für Konzertreihe
Kendo-Anfängerkurs erstmals für Frauen
Musikschule geht Open-Air
Treffen zum Boulespielen im Kurpark
Hohberg
UMSCHAU
Eine Infektion mit dem Coronavirus
Land gibt 4,7 Millionen aus Ausgleichsstock
Müllheim
Geführter Museumsbesuch
Bewerbungen um Wohnheimplätze
Klimaneutrale Tanzreihe
3,3 Millionen in den Kreis
4,6 Millionen aus Ausgleichsstock
Land zahlt 4,7 Millionen
SC Freiburg unterstützt Projekt "Babylotsin"
NOTDIENSTE