Apfelsaftproduktion
Der Ettenheimer Bauhof nimmt wieder Äpfel an
In Kooperation mit der Firma Jung Fruchtsäfte aus Teningen werden auch in diesem Jahr Äpfel auf dem Bauhof Ettenheim angenommen. Wie die Stadt mitteilt, gibt es drei Termine.
Di, 26. Aug 2025, 16:45 Uhr
Ettenheim
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Nicht nur die Äpfel von Bäumen auf Ettenheimer Gemarkung können zum Entsaften abgegeben werden. Auch Menschen, die in umliegenden Gemeinden Streuobstwiesen haben, können ihre Äpfel zum Ettenheimer Bauhof bringen, teilt die Stadt mit. Die Annahme erfolgt an drei Samstagen: am 13. und 27. September sowie am 11. Oktober jeweils ab 15 Uhr.
Die frischen und guten Äpfel können in Kisten oder Säcken am Ettenheimer Bauhof abgegeben werden. Wichtig ist laut Stadt, dass das Obst keinen Sonnenbrand hat und keine Fäulnis aufweist, daher sollte es erntefrisch abgegeben werden. Am Bauhof wird das Obst gewogen, gesammelt und zur Firma Jung transportiert. Jeder Anlieferer erhält ein Wiegeblatt, mit welchem dann die Abrechnung mit der Firma Jung erfolgen kann. Es besteht die Möglichkeit, sich den Wert der Äpfel ausbezahlen zu lassen oder Säfte in Höhe des Wertes zu beziehen, so die Stadt.
Weitere Informationen gibt es unter www.jung-saefte.net/apfelannahme. Fragen zur Apfelannahme beantwortet Markus Ohnemus vom städtischen Bauhof unter Telefon 07822/767867.