"Der kleine Italiener in mir"

BZ-Plus Mit dem Album "Italia" will Till Brönner Musik und Lebensart des Landes seiner Kindheit hochleben lassen – Mit seinem Freund, Kanzler Friedrich Merz, kann er, wie er im Interview verriet, sich eine besondere Zusammenarbeit vorstellen  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Spielte schon für Barack Obama und Emm...ll Brönner.Foto: IMAGO/Sylvio Dittrich  | Foto: www.imago-images.de
Spielte schon für Barack Obama und Emmanuel Macron: Till Brönner.Foto: IMAGO/Sylvio Dittrich Foto: www.imago-images.de

BZ: Hallo Till Brönner, Sie haben ein Album voller italienischer Musik aufgenommen. War das etwas Langgehegtes?
Aus einer Laune heraus macht man das dieser Tage, auch weil sich das Geschäft dramatisch verändert, tunlichst nicht. Es ist tatsächlich eine Option, die ich schon viele Jahre im Hinterkopf hatte. Auch aus meiner Biografie heraus: Ich habe ja frühe Kindheitsjahre in Rom verbracht, und das war nicht die schlechteste Zeit.
BZ: Jazz ist die Musik aller Herren Länder.
Ich sage, Jazz ist trotz seiner unzweifelhaft ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Friedrich Merz, Till Brönner, Barack Obama

Weitere Artikel