Naturlehrpfad
Der Naturlehrpfad im Litschental ist von Kindern mitgestaltet worden

Der Naturlehrpfad im Seelbacher Litschental wurde 2009 eröffnet. Er bietet kindgerecht Informationen zur Pflanzen- und Tierwelt. Seit Kurzem ist er zudem barrierefrei.
Im vergangenen Jahr hat die Badische Zeitung eine Serie mit Wandertipps in der Region gestartet. Das Besondere daran: Die Touren führen immer am Wasser entlang, oft sind Start und Ziel mit Bus und/oder Bahn erreichbar. Die Serie wird zum Start der Wandersaison fortgesetzt, heute mit dem Naturlehrpfad durchs Seelbacher Litschental.
Start und Ziel
Der Start- und Treffpunkt ist sowohl für Auto- als auch für Busfahrer nahe des Rathauses Seelbach an der Infotafel im Bereich Sporthalle/Bürgerhaus Klostergarten. Sie bietet auf großformatigen Karten und Flyern ausführliche Infos für Radfahrer und Wanderer, unter anderem gibt es dort auch das Informationsblatt "Natur-Lehrpfad Litschental".
...
Start und Ziel
Der Start- und Treffpunkt ist sowohl für Auto- als auch für Busfahrer nahe des Rathauses Seelbach an der Infotafel im Bereich Sporthalle/Bürgerhaus Klostergarten. Sie bietet auf großformatigen Karten und Flyern ausführliche Infos für Radfahrer und Wanderer, unter anderem gibt es dort auch das Informationsblatt "Natur-Lehrpfad Litschental".
...