Deutsche und Schweizer Rheinretter fordern bessere Kooperation in Rheinfelden
Bei der grenzüberschreitenden Alarmierung des Schweizer Rheinrettungsdienstes in Rheinfelden hakt es. Vertreter der Stadt Rheinfelden/Schweiz wollen dies ändern – und sind dazu bereits im Gespräch mit dem Kanton Aargau.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Das Boot des Rheinfelder Rheinrettungsdienstes auf Schweizer Seite ist permanent im Wasser und einsatzbereit – bei Notfällen auf deutscher Seite kommt es jedoch nicht automatisch zum Einsatz. Foto: Valentin Zumsteg
"Weil es um Leben oder Tod geht, sollte immer großzügig alarmiert werden", halten der zuständige Rheinfelder Vizeammann Walter Jucker und Feuerwehrkommandant Marc Leber in einer gemeinsamen Stellungnahme fest. Vergangene ...