Unterstützung

Die baden-württembergische Landesregierung fördert das Familienzentrum Kinderland in Lörrach

Fast 20.000 Euro erhält das Familienzentrum Kinderland in Lörrach von der Landesregierung. Damit soll unter anderem ein Quartierstreff entstehen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

Das Familienzentrum Kinderland erhält rund 20.000 Euro Förderung von der Landesregierung, das teilen die Abgeordneten Sarah Hagmann (Grüne) und Sabine Hartmann-Müller (CDU) mit. Konkret gefördert wird das Projekt "Nähe leben – Familien stärken – Zukunft sichern". Insgesamt werden in der aktuellen Förderperiode 21 Projekte im ganzen Land mit über einer Million Euro unterstützt. Die Familienförderstrategie wurde von der Landesregierung Ende 2024 beschlossen. Ziel sei es, Familien zu stärken und ihnen den Zugang zu Beratung und Hilfsangeboten zu erleichtern.

"Nicht alle Familien wissen, wo sie welche Hilfe bekommen können und welche Angebote es konkret gibt", sagt Hagmann. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auch auf den Bedürfnissen von Familien in besonderen Lebenslagen. "Denn wir wollen, dass alle Kinder in Baden-Württemberg gut aufwachsen und aktiv an der Gesellschaft teilhaben können", so Hagmann.

In Lörrach ist ein Quartierstreff geplant, der als Anlaufstelle dient, an dem sich Menschen austauschen, gemeinsame Aktivitäten erleben und Unterstützung finden können. Durch niedrigschwellige Beratung im Quartier sollen Menschen unkompliziert Hilfe bei verschiedenen Anliegen erhalten, zum Beispiel bei Fragen zur Erziehung, Fragen zur Familie und dem Ausfüllen von Anträgen. Außerdem sollen eine mobile Kleiderbörse und Lebensmittelspenden umgesetzt werden. Zusätzlich sollen wechselnde Fachberatungen ins Quartier eingeladen werden, die Kompetenzen einbringen und Vernetzung fördern.

Auch Sabine Hartmann-Müller (CDU), Vertretungsabgeordnete für den Wahlkreis Lörrach, freut sich über die Förderung: "Familien sind das Rückgrat unserer Gesellschaft – sie geben Halt, Zusammenhalt und Werte weiter." Ziel sei eine pragmatische Hilfe für Familien. "Unser Ziel ist klar: Baden-Württemberg soll Kinderland sein – mit guten Chancen für die Kleinen und starkem Rückhalt für die Eltern", so Hartmann-Müller.

Schlagworte: Sarah Hagmann, Sabine Hartmann-Müller

Weitere Artikel