Unvergessene Freiburger
Die Familie Gotthart betrieb das älteste Textilgeschäft Deutschlands

Das Aussteuerhaus Gotthart blickt auf mehr als 450 Jahre Firmengeschichte zurück. Nach Zerstörung im Zweiten Weltkrieg und Wiederaufbau entwickelte es sich zu einem blühenden Unternehmen.
Im Jahr 1549 wurde der Name "Gotthart" erstmals im Zunftbuch der Kaufleute "Zum Falkenberg" erwähnt. Damals waren die Vorfahren der heutigen Geschäftsinhaber, Siegbert und Fritz Gotthart, aus Savoyen eingewandert. Sie hatten sich als Handweber im mittelalterlichen Industriegebiet Freiburgs auf der "Insel" niedergelassen, wo sie das Wasser des Gewerbebachs für ihren Betrieb nutzen konnten.
Fortan wurden sie als "Chremer" in den Freiburger Steuer- und Zunftbüchern geführt. Ein Eintrag im Buch ...
Fortan wurden sie als "Chremer" in den Freiburger Steuer- und Zunftbüchern geführt. Ein Eintrag im Buch ...