Kaserne Basel
Die Kaserne Basel feiert 45-jähriges Bestehen
Die Kaserne Basel wird 45. Zum Geburtstag lädt sie sich Julian Vogel ein mit einer virtuosen Ein-Mann-Show, die traditionellen chinesischen Zirkus mit der Moderne verbindet.
Mi, 24. Sep 2025, 17:45 Uhr
Basel
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Die Kaserne Basel wird 45. Am Donnerstag, 25. September, wird auf den Geburtstag angestoßen und laut Veranstalter soll auch einiges Tafelgeschirr an dem Abend zu Bruch gehen: mit Julian Vogels Ceramic Circus und der feierlichen Plattentaufe der Basler Künstlerin Nelia Masengu, in sanftem Indie-Soul auf Französisch und Lingala, mit dabei die Sängerin KEZA. Parallel zu den Aufführungen von Ceramic Circus zeigt das Roxy Birsfelden unter anderem auf dem Kasernenareal eine Arbeit der Compagnie Trottvoir, die Julian Vogel mitgegründet hat.
Zum Jubiläum präsentiert der Basler Lab-Artist Julian Vogel vom 25. bis 28. September mit Ceramic Circus eine virtuose Ein-Mann-Band. Auf der Bühne: Ein Spektakel, das sich im Takt eines Trommelwirbels entfaltet. Ein Fahrrad, das jeder Gewohnheit spottet. Ein Glitter-Hit auf Rollschuhen. Teller, die auf feinsten Ruten tanzen. Und zu all dem kreist eine Keramikkugel ruhig in der Mitte des Raumes. Julian Vogel spielt mit traditionellen Zirkustechniken wie chinesischen Tellernummern, auseinandergerissenen Fahrrädern und Trommelwirbeln. Pur, schlicht, klar und doch waghalsig und glänzend, heißt es in der Ankündigung.
Julian Vogel kommt aus Luzern und lebt in Basel. Nach einem Studium der Psychologie und Kunstgeschichte an der Universität Bern ging er an die Academy for Circus and Performance Art in Tilburg (NL). Er ist Preisträger des zeitgenössischen Zirkuslabels Circusnext und als Performer, Dramaturg und Musikproduzent an zahlreichen europäischen Kunstprojekten beteiligt.
Die Kaserne Basel wurde am 11. November 1980 erstmals durch die Kulturwerkstatt und Basler Theaterschaffende bespielt. Dank vieler engagierter Kräfte habe sich der provisorisch besetzte Ort zu einem lebendigen Kulturort entwickelt, der national und international vernetzt ist, heißt es in einer Mitteilung. Es sei ein Ort für lokale und internationale Festivals entstanden, für den Nachwuchs und Etabliertes und prägend für die freie Szene der Schweiz und darüber hinaus.