Die Nosferatu-Spinne tritt auch in Lahr immer häufiger auf
Die Spinne mit dem gruseligen Namen Nosferatu wird entlang der Rheinschiene immer häufiger gesichtet – auch in Lahr. Täglich gehen mehrere Anfragen im Landratsamt in Offenburg ein.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Ein Exemplar an der Decke einer Wohnung in Lahr-Burgheim Foto: privat
Beim morgendlichen Gang ins Bad staunte ein BZ-Leser aus Lahr nicht schlecht. Die imposante achtbeinige Spinne, die da an der Decke saß, fiel ihm sofort auf. "So etwas sieht man nicht alle Tage", meint der 60-Jährige. Zuerst zückte er das Smartphone und dokumentierte den Fund. Dann zückte er den Handfeger, holte die Spinne von der Decke und setzte sie auf dem Balkon ...