Blätter und Lärm
Die Zeit der Laubbläser: Geht das nicht auch leiser?

Sie gehören zum Herbst wie bunte Blätter: Laubbläser – und der laute Protest dagegen. Ganz ohne geht’s nicht, sagt die Stadt Freiburg, und Hersteller loben ihre neuen Geräte. Die seien fast schon leise.
In diesem Jahr war die Freiburger CDU die erste an der Anti-Laublärm-Front, in einer kämpferischen Anfrage an den Oberbürgermeister unter dem Motto "Her mit dem Besen – Weg mit den Laubbläsern" fordert sie eine Reduzierung der "enormen Lärm- und Geruchsbelästigung" durch die motorbetriebenen Blasrohre.
Spätestens nach dem ersten Frost fällt Laub von den Bäumen – viel Laub: Auf öffentlichen Wiesen, für die das städtischen Garten- und Tiefbauamt zuständig ist, sammeln die Mitarbeiter jährlich 250 bis 300 Tonnen ein. ...
Spätestens nach dem ersten Frost fällt Laub von den Bäumen – viel Laub: Auf öffentlichen Wiesen, für die das städtischen Garten- und Tiefbauamt zuständig ist, sammeln die Mitarbeiter jährlich 250 bis 300 Tonnen ein. ...