Gemeinsam radeln
Diese Angebote gibt es in Ettenheim während der Stadtradel-Aktion
Ettenheim will sich auch 2025 für nachhaltige Mobilität und Gemeinschaft einsetzen und nimmt wieder am Stadtradeln teil. Zahlreiche Angebote sollen dazu motivieren, in die Pedale zu treten.
Mi, 30. Apr 2025, 16:00 Uhr
Ettenheim
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Den Anfang macht das Team Ettenheimweiler, das diesen Freitag, 2. Mai, unter der Leitung von Stabhalter Heinz Ketterer zur ersten Tour aufbricht. Eingeladen sind laut einer Pressemitteilung der Stadt alle, die Spaß am Radfahren haben – ob auf dem E-Bike oder dem klassischen Fahrrad, sportlich flott oder lieber gemütlich. Treffpunkt ist um 17 Uhr am Vereinshaus.
Am Montag, 5. Mai, lädt der Ettenheimer Seniorenrat zur traditionellen Ganztagesradtour ein. Auf einer etwa 45 Kilometer langen, flachen Strecke geht es ab 9 Uhr von der Stadthalle aus auf Entdeckungstour ins Ried. Unterwegs laden kurze Stopps und eine ausgedehnte Mittagspause in Lahr dazu ein, die Landschaft zu genießen und nette Gespräche zu führen. "Eine gute Gelegenheit, neue Bekanntschaften zu knüpfen und gemeinsam Kilometer fürs Stadtradeln zu sammeln", heißt es in der Pressemitteilung. Da die Teilnehmerzahl auf 35 begrenzt ist, ist eine Anmeldung unter Telefon 07822/3744 erforderlich.
Wer es gerne sportlicher mag, kann an der E-Mountainbike-Tour mit Bürgermeister Bruno Metz am Dienstag, 6. Mai, teilnehmen. Metz führt die Teilnehmenden ab 18 Uhr vom Espenparkplatz aus auf eine sportliche Runde mit Panorama-Ausblicken rund ums Tal. Über den Dreispitz und das Herbolzheimer Höfle geht es zum Streitberg und entlang der nördlichen Talseite zurück. "Ein Erlebnis für alle, die Höhenmeter lieben und die Schönheit der Region auf zwei Rädern erleben möchten", wirbt die Stadt. Eine Anmeldung ist unter 07822/432102 oder per E-Mail an [email protected] erwünscht.
Der MSC Münstertal lädt auf Donnerstag, 8. Mai, Mountainbike- und Trial-Fans zu einem Techniktraining ein. Trial-Weltmeister Dominik Oswald und Trainer Nils Mattmüller leiten das Training an. Von 17 bis 19 Uhr können Anfänger und Fortgeschrittene ihre Fähigkeiten auf dem Bike ausbauen, Tricks ausprobieren und sich Tipps holen, heißt es in der Ankündigung. Das eigene Mountainbike und ein Helm müssen mitgebracht werden. Anmeldung per E-Mail an [email protected], 07822 432-102. Treffpunkt ist beim Vereinsheim in Münchweier.
Für Jugendliche ab zwölf Jahren startet am Samstag, 10. Mai, um 14 Uhr am Bauhof Ettenheim eine Mountainbike-Tour unter der Leitung von Manuel Löffler auf dem Naturerlebnisweg. Entlang der Fischteiche im Filmersbach führt sie nach Ettenheimmünster und zurück über Münchweier. Anmeldung erwünscht unter 07822/432-102 oder per E-Mail an [email protected].
Am Samstag, 10. Mai, startet das Team Wallburg eine rund 47 Kilometer lange Tour für alle, die gerne in angenehmem Tempo unterwegs sind. Vom Sportplatz Wallburg geht es über das Weingut Weber und entlang der Alten Elz nach Weisweil, inklusive Einkehrpausen und schöner Ausblicke. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt ist um 13 Uhr am Sportplatz.