Freiburger Stadtgeschichte

Diese Läden an der Hauptstraße von Freiburg-Herdern sind Geschichte

Hans Sigmund

Von Hans Sigmund

Mo, 05. Oktober 2020 um 07:42 Uhr

Freiburg

BZ-Plus Der Ortskern von Freiburg Herdern verliert immer mehr Geschäfte. Jüngstes Beispiel: Wo für mehr als 100 Jahre eine Metzgerei ansässig war, zieht bald eine Arztpraxis ein.

Das historische Foto aus dem Jahr 1952 zeigt eine Hochzeitsgesellschaft, die durch Herderns Hauptstraße zwischen Kirchplatz und Hinterdorf zog. Dekorateur- und Polstermeister Werner Wernet (von allen nur "We-We" genannt) hatte seiner Braut Anni das Ja-Wort gegeben und bekam vom Fanfarenzug des Turnvereins, in dem er sehr aktiv war, nach der Trauung ordentlich den Marsch geblasen. Für die Serie "Wiedersehen!" ist aber vor allem die Häuserzeile im Hintergrund mit damals noch vielen Geschäften interessant.

Während die Gebäude auf der Nord-Ostseite des Glasbaches ursprünglich ausschließlich Wohnzwecken gedient hatten (erst in den 1960er Jahren siedelte sich die Malerwerkstätte Ehrhard Weiler an), war die hier abgebildete Süd-West-Seite ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung