Weihnachtsmarkt
Dritter Lahrer Weihnachtsmarkt geplant: Unterstützer können sich jetzt melden
Auch 2025 plant eine private Initiative wieder einen Weihnachtsmarkt in Lahr. Am letzten Novemberwochenende soll festliche Stimmung in die Lahrer Innenstadt einziehen. Was ist geplant?
Gala Grobst
So, 6. Jul 2025, 8:00 Uhr
Lahr
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Nach zwei erfolgreichen Jahren lädt das Organisationsteam rund um Thomas Gehle, Martin Metzger, Peter Leonhard und Christian Etter nun zur Teilnahme am dritten Lahrer Weihnachtsmarkt ein. Der Kunst-, Kreativ- und Karitativmarkt als Teil von "Weihnachten in Lahr" soll am Freitag und Samstag, 28. und 29. November, wieder rund um den Museumsplatz stattfinden – mit einem Konzept, das Gemeinschaft, Handwerk und soziales Engagement verbindet. Besinnliche Stimmung, Handwerkskunst, Musik und gemütliches Beisammensein sollen im Fokus stehen.
"Wir möchten einen Weihnachtsmarkt gestalten, der mehr ist als Kommerz: ein Ort der Begegnung, der Kreativität und der Herzlichkeit," so Martin Metzger vom Organisationsteam. "Dazu laden wir alle Menschen in und um Lahr ein, als Aussteller, Unterstützer oder einfach als Besucherinnen und Besucher."
Gute Resonanz auf die ersten beiden Auflagen
Bereits die ersten beiden Märkte haben Metzger zufolge zahlreiche Gäste angelockt. Das Feedback sei durchgehend positiv gewesen, auch von den Marktbeschickern selbst. Am Konzept wird daher festgehalten. Ändern wird sich in diesem Jahr das Musikprogramm, zudem soll durch eine neue Anordnung der Stände der verfügbare Platz noch effizienter genutzt werden, um die Beschicker sowie die Besucher besser verteilen zu können.
Die Stadt Lahr hat angekündigt, das Projekt in gewissem Rahmen erneut zu fördern. Darüber hinaus lebt der Lahrer Weihnachtsmarkt vornehmlich von Ehrenamt und freiwilligem Engagement nach dem Motto "Von Bürgern für Bürger". "Wir möchten damit kein Geld verdienen", meint Organisationsmitglied Martin Metzger. Unternehmen, Privatpersonen oder Stiftungen, die das Projekt finanziell oder materiell unterstützen möchten, sind darum willkommen: Sachspenden, Geldspenden oder logistische Hilfe helfen den Veranstaltern bei der Realisierung. Bei Interesse stehen die Organisatoren für Gespräche zur Verfügung.
Kreative Köpfe, Kunsthandwerker, kulinarische Anbieter, Vereine, Schulen, Kindergärten und soziale Initiativen können sich ab sofort für einen Standplatz bewerben. Gesucht werden liebevoll gestaltete Angebote, von Handgemachtem über weihnachtliche Speisen bis hin zu karitativen Aktionen. Die Teilnahme ist kostenlos; idealerweise können Marktbeschicker eigene Beleuchtung mitbringen.
Der Markt wird Platz für circa 30 bis 35 Stände bieten, die als Ergänzung zum vierwöchigen Adventstreff der Lahrer Werbegemeinschaft auf dem Schlossplatz an den beiden Tagen vor dem Ersten Advent bespielt werden sollen. Wer teilnehmen möchte, wird gebeten, sich formlos per E-Mail unter [email protected] zu melden und bekommt den Anmeldebogen zugeschickt. Anmeldeschluss ist der 30. September 2025. Für Rückfragen und Anmeldung kontaktieren Interessierte das Organisationsteam mit Thomas Gehle, Martin Metzger, Peter Leonhard und Christian Etter unter 0172/7427858.
Viele Jahre lang blieb der Wunsch vieler Menschen in Lahr nach einem Weihnachtsmarkt unerfüllt. Die Stadt sieht neben der herbstlichen Großveranstaltung Chrysanthema keinen Spielraum, die Lahrer Werbegemeinschaft konzentriert sich auf den kleineren Adventstreff auf dem Schlossplatz. Die private Initiative kam dann im Jahr 2023 von Martin Metzger und Thomas Gehle, die einen Markt rund um den Museumsplatz organisierten – als Ergänzung zum Adventstreff der Werbegemeinschaft. Für die erste Auflage gab es finanzielle Starthilfe aus dem Bürgerbudget Stadtgulden. 2024 entstand dann das Aktionsbündnis "Weihnachten in Lahr". Neben Stadtverwaltung, Werbegemeinschaft und dem Weihnachtsmarkt-Team sind Sponsoren im Boot, um Weihnachtsbeleuchtung, Krippe und den Kunst- und Kreativmarkt zu ermöglichen.