Gesundheitsamt
Durch immer mehr Corona-Fälle in Freiburg dauert die Nachverfolgung immer länger

Das Gesundheitsamt braucht inzwischen rund eine Woche, um mögliche Betroffene zu kontaktieren, weil es pro Infiziertem bis zu 90 Kontakte nachverfolgen muss. Das führt zu Wartezeiten für Betroffene.
Die steigenden Infiziertenzahlen führen zu mehr Tests und damit zu einer stärkeren Belastung der Mitarbeiter in Laboren, an Teststationen und im Gesundheitsamt. Das wiederum verursacht längere Wartezeiten für Menschen, die Risikokontakte hatten oder auf ein Testergebnis warten.
Erfahrungsbericht: Die vermeintliche Grippe ...
Erfahrungsbericht: Die vermeintliche Grippe ...