Gesundheitsamt

Durch immer mehr Corona-Fälle in Freiburg dauert die Nachverfolgung immer länger

Manuel Fritsch

Von Manuel Fritsch

Di, 27. Oktober 2020 um 12:29 Uhr

Freiburg

BZ-Plus Das Gesundheitsamt braucht inzwischen rund eine Woche, um mögliche Betroffene zu kontaktieren, weil es pro Infiziertem bis zu 90 Kontakte nachverfolgen muss. Das führt zu Wartezeiten für Betroffene.

Die steigenden Infiziertenzahlen führen zu mehr Tests und damit zu einer stärkeren Belastung der Mitarbeiter in Laboren, an Teststationen und im Gesundheitsamt. Das wiederum verursacht längere Wartezeiten für Menschen, die Risikokontakte hatten oder auf ein Testergebnis warten.
Erfahrungsbericht: Die vermeintliche Grippe ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung