Durchdachte Konstruktion
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Das Oberteil des klassisch aus Pappe, seltener aus Hartschaum hergestellten Kartons ist glatt und mit einem Scharnier mit dem Unterteil verbunden. Die Packung schließt über zwei Laschen.
Die Konstruktion des Eierkartons ist so durchdacht, dass man problemlos 20 volle Packungen übereinander stellen kann, ohne dass die Eier im untersten Karton beschädigt werden.
Salmonellen könnten mit Hilfe des Eierkartons übertragen werden. Daher verbietet die EU eine Wiederverwendung im gewerblichen Bereich. Ausnahme gelten für kleine Erzeuger wie etwa Bauern, die direkt auf dem Markt verkaufen, und den privaten Gebrauch.
Entsorgt werden können die Papierkartons über den Altpapiercontainer oder auch den Kompost.