Ein halbes Haus für "Neuland"
Maximal fünf junge Flüchtlinge sollen in den Neubau in Au ziehen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

AU. War ursprünglich geplant gewesen, das Haus für Flüchtlinge und sozial schwache Menschen in Au, das im Februar bezugsfertig wird, in Gänze an den Verein Neuland zu vermieten, beschloss der Gemeinderat nun, dem Betreuungs-Verein lediglich drei der sechs Wohnungen zur Verfügung zu stellen. Die Sozialarbeiter von Neuland möchten dort unbegleitete minderjährige Ausländer (UMA) zum sogenannten Trainingswohnen unterbringen (die BZ berichtete mehrfach).
Der erneute Anlauf, der die Kombination aus der Vermietung an den Verein und der Nutzung der anderen Haushälfte als Wohnraum für Flüchtlinge in der Anschlussunterbringung vorsieht, war wohl wesentlich der Bürgermeisterversammlung im Dezember geschuldet. Hier hatten sich ...