Eine hippe Heimat für Kreative

In der denkmalgeschützten Lokhalle auf dem Freiburger Güterbahngelände ist ein Park aus Containerbüros entstanden, in dem Start-ups ihre Pläne entwickeln.
FREIBURG. Ihr Skateboard stellt sie in die Ecke des braunen Überseecontainers, dann klappt sie ihren Laptop auf und tippt. Sophie Friedel ist an diesem Morgen eine der Ersten im neu eröffneten Kreativpark in der alten Lokhalle auf dem Freiburger Güterbahngelände. Die 33-Jährige hat sich vor Kurzem einen Platz im Sozionauten-Förderprogramm des Gründerzentrums Grünhof und damit auch einen Co-Working-Platz in einem der hippen Container ergattert. Neben ihr sind noch weitere Start-ups und soziale Projekte in diesem Social Innovation Lab. Dort bekommen sie professionelle Unterstützung, um die Ideen und Pläne weiterzuentwickeln.
Für Friedel ein optimales Umfeld, um ihr Ziel zu verwirklichen. Sie möchte bis nächstes Jahr in Freiburg eine Therapie auf vier Rollen für Kinder und Jugendliche mit psychosozialen Konflikten anbieten. ...
Für Friedel ein optimales Umfeld, um ihr Ziel zu verwirklichen. Sie möchte bis nächstes Jahr in Freiburg eine Therapie auf vier Rollen für Kinder und Jugendliche mit psychosozialen Konflikten anbieten. ...