Eine philosophisch-alemannische Sicht auf die Dinge

Wendelinus Wurth hat seinen neuen, von Hand gesetzten Gedichtband "Hinter de Bletsch" in Offenburg vorgestellt.  

Zu den Kommentaren
Mail
In Erwartung der Premierengäste: Wendelinus Wurth  | Foto: Susannek Kerkovius
In Erwartung der Premierengäste: Wendelinus Wurth Foto: Susannek Kerkovius
OFFENBURG. Der aus Urloffen stammende und heute in Gutach lebende Autor und Dichter Wendelinus Wurth (67) hat sogar einen Eintrag in der Alemannischen Wikipedia – natürlich auf Alemannisch. Um genau zu sein, auf Niederalemannisch. Der ehemalige ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Wendelinus Wurth, d beerle, de bletsch