Eine Selbsthilfegruppe hilft jungen Menschen in Rheinfelden nach der Krebsdiagnose
Junge Menschen, die an Krebs erkranken, werden in ihrer Lebensplanung aus der Bahn geworfen. In Rheinfelden gibt es mit einer Selbsthilfegruppe eine Anlaufstelle. Die BZ spricht mit Mitgliedern.
Entspannt sitzen die drei Frauen am Gartentisch im Hof des Café Metamorphose. Sie sind zwischen knapp 30 und 40 Jahren alt und genießen den Tag wie viele andere Frauen. Und doch unterscheidet sich dieses Zusammentreffen von anderen. Madeleine, Anne-Kathrin und Sarah teilen eine Krankheitserfahrung, die ihr Leben bedroht hat. Sie waren in den 20ern, als sie die Diagnose Krebs in fortgeschrittenem Stadium getroffen hat.
Inzwischen gelten sie als geheilt. Doch der Schatten, den Krankheit, Operation, Krankenhaus und Chemotherapie geworfen hat, begleitet sie weiter. Sie ...