Selbsthilfe

Eine Selbsthilfegruppe hilft jungen Menschen in Rheinfelden nach der Krebsdiagnose

BZ-Plus Junge Menschen, die an Krebs erkranken, werden in ihrer Lebensplanung aus der Bahn geworfen. In Rheinfelden gibt es mit einer Selbsthilfegruppe eine Anlaufstelle. Die BZ spricht mit Mitgliedern.  

Zu den Kommentaren
Mail
Wer in jungen Jahren an Krebs erkrankt...äufig die Lebensplanung durcheinander.  | Foto: ANNE-CHRISTINE POUJOULAT (AFP)
1/3
Wer in jungen Jahren an Krebs erkrankt, dem wirbelt es häufig die Lebensplanung durcheinander. Foto: ANNE-CHRISTINE POUJOULAT (AFP)
Entspannt sitzen die drei Frauen am Gartentisch im Hof des Café Metamorphose. Sie sind zwischen knapp 30 und 40 Jahren alt und genießen den Tag wie viele andere Frauen. Und doch unterscheidet sich dieses Zusammentreffen von anderen. Madeleine, Anne-Kathrin und Sarah teilen eine Krankheitserfahrung, die ihr Leben bedroht hat. Sie waren in den 20ern, als sie die Diagnose Krebs in fortgeschrittenem Stadium getroffen hat.
Inzwischen gelten sie als geheilt. Doch der Schatten, den Krankheit, Operation, Krankenhaus und Chemotherapie geworfen hat, begleitet sie weiter. Sie ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar