Eine Verabredung mit dem Grünen Mann

SACHBUCH:In seinem nachgelassenen Werk "Wilde Wälder" erkundet Roger Deakin die uralte Beziehung von Menschen und Bäumen.
Wusste nicht schon Aristoteles, dass die sinnlich wahrnehmbaren Dinge der Welt im Grunde alle aus Holz gemacht sind? Kein Material bot sich offensichtlich mehr an für seine Vorstellung einer universellen, formbaren Ur-Materie, der "hyle". Und im gleichen Wort, sprachgeschichtlich noch viel tiefer gelauscht, kann man hören: Es rauscht ein Wald in allen Dingen.
Wälder begleiten den Menschen von seinen ...
Wälder begleiten den Menschen von seinen ...